1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzwerkdruck mit EPSON DX 4400 funktioniert nur unregelmäßig

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by Ichweißzuwenig, Apr 28, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Wer kann mir helfen? Ich benutze die FritzBox 6360cable und habe an dieser meinen Multifunktionsdrucker EPSON DX 4400 direkt angeschlossen. Das Programm FritzBox-USB-Fernanschluss habe ich installiert und es funktioniert "eigentlich" auch. Meine Kinder können den Drucker ohne Einschränkungen von ihrem PC aus per WLAN ansteuern und drucken, bis der Arzt kommt. An meinem Laptop, Vista 64 bit, welches mit der FritzBox per Lan-Kabel verbunden ist, kann ich nach dem Hochfahren einmalig ein Dokument ausdrucken (egal wie viel Seiten es sind). Möchte ich aber später ein weiteres Dokument drucken, kann das Laptop keine Verbindung mit dem Drucker aufbauen. Ziehe ich das LAN-Kabel und baue die Verbindung mit der FritzBox per WLAN auf - funktioniert der Drucker auch für mehrere Druckaufträge! Welche Einstellungen kann ich vornehmen, damit ich auch per LAN-Verbindung mehrmalige Drucke durchführen kann?
     
  2. Degenbart

    Degenbart Byte

    Innerhalb eines Netzwerks musst du zuerst einmal unter "GeräteManager" nachsehen ob der Drucker erkannt wird. Unter Eigenschaften kannste dann nachsehen ob die Treiber aktuell/vor handen sind.

    Klappt das alles nicht dann liegt es an der Leitung selbst, also Hardwaretypisch!
     
  3. Alles i.O.! Drucker erkannt, Standdartdrucker, aktuelle Treiber!!! Er druckt ja ein Mal. Danach aber kein zweites Mal! Und unter WLAN druckt und druckt er - warum nicht über LAN-Verbindung? Das geht mir einfach nicht in den Schädel und AVM-Hotline kann mir das auch nicht erklären und verweisen nur auf ihren Internet-Support, der eigentlich nichtssagend ist.
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Die aktuellste Firmware ist auf der Fritzbox?
     
  5. Ja auch das ist der Fall!
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Versuch mal eine feste IP Adresse für den Rechner.
     
  7. Die bleibt doch ob mit LAN oder WLAN immer gleich! Warum funktioniert der Drucker über WLAN und nicht über LAN? Das ist doch eigentlich mein Problem!
     
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Die interne Datenverarbeitung in der Box ist anders, da unterschiedliche Schnittstellen/Anschlüsse benutzt werden. Eine feste IP umgeht nur eine zusätzliche Serverkomponente. Letztlich wird ein Fehler in der Firmware der Box existieren, der u.U. nur mit bestimmten Gerätekombinationen oder Netzwerkkarten zu Tage tritt. Mehr als das relativ wahllose Durchtesten potentieller Störquellen bleibt dir nicht. Manchmal hilft auch ein Zurücksetzen der Box auf die Werkseinstellungen. Eine Alternative wäre am Ende ein richtiger Netzwerkdrucker.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page