1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzwerkdrucker Canon IP5200R unter Win7

Discussion in 'Windows 7' started by mobileuser, Dec 29, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mobileuser

    mobileuser Kbyte

    Hallo zusammen,

    Die original CD die bei o.g. Drucker dabei war, ist wohl nur für XP kompatibel.

    Start/Geräte/Netzwerkdrucker hinzufügen --> mein Drucker wird im Netz nicht gefunden.

    Daher:
    Canon Web site:
    1) aomwin110ea23 --> eine SW die wohl die Win7 Druckertreiber um irgendwelche Funktionaliät erweitert

    2) ip5200rndwin256_ntwin256de.exe
    Das ist wohl die win7 kompatible Version des Canon IJ NetworkTools mit dem man Drücker im Netz finden soll --> pustekuchen

    Der Drucker ist und bleibt nicht zu sehen.
    Von allen anderen XP PCs aus geht das wunderbar.

    Ergo:
    Kann mir jemand sagen was ich Schritt für Schritt machen muß damit ich unter Win7 og. Drucker im Netz ansprechen kann??

    Merci im Voraus

    MFG
    Mobileuser
     
  2. mobileuser

    mobileuser Kbyte

    Hallo,

    nach langem Rumprobieren hat folgendes zum Erfolg geführt:

    Start/Drucker hinzufügen, dann suchen lassen, Win7 findet dann immer noch nichts, dann "Drucker ist nicht aufgeführt wählen", dann direkt über TCP/IP Adresse Drucker ansprechen, dann aber über Win-Update passenden Druckertreiber runterladen lassen.

    Damit hat er sich schon mal "irgendwie" ansprechen lassen - aber nicht vollständig - nur in Richtung Drucker, Richtung PC kam eine Fehlermeldung

    Dann das Canon-network tool aktiviert - das hat dann einen neuen Druckerport installiert und konfiguriert. Den 1.1 Druckertreiber-add.on hab ich zwar installiert, ich weiß aber nicht ob das irgendwas gebracht hatte.

    Damit war der Drucker dann in beide Richtungen voll kommunikationsbereit.
    Thema erledigt - aber reichliches Gefummel.

    Hilft evtl. trotzdem jemanden weiter - im Web findet man nicht so richtig was dazu.

    MFG
    Mobileuser
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page