1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

NetzwerkDrucker druckt nicht

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by BratHering, Nov 13, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. BratHering

    BratHering Megabyte

    hi,

    hab winXP erst vor kurzem dauff gemacht und bin noch sehr unerfahren.....also es get um meinen drucker HP DJ 970cxi...

    ich benutze ihn zuhause als netzwerkdrucker über einen HP JETDIRECT 300X printsever...er wird im netzwerk gefunden und erkannt (der drucker), doch beim einrichten des treibers kommt die meldung: "kommunikation mit drucker fehlgeschlagen"...

    zum einrichten benutze ich die HP software "HP Network Printer InstallWizard" in der neuesten version.....

    doch am netzwerk kann das nicht liegen, muss etwas mit XP sein, denn mein netzwerk funktioniert wunderbar zwischen den einzelnen rechnern...und dem printserver....und die anderen rechner können drucken über diesen drucker.....

    bitte um hlife....

    mfg.....Br@tHering
     
  2. iCebird

    iCebird Kbyte

    Herzlichen Glückwunsch :-)

    Also den Port konfigurieren? ...

    Ach ja habs gefunden.
    Beim "Anschluss wählen" Dialog einen "neuen Anschluss erstellen" auswählen und dann "Standard TCP/IP Port" etc.

    Auch ein Weg, freut mich das Du Ihn gefunden hast.
    Viel Spaß beim Drucken.

    Gruß Ralf
     
  3. BratHering

    BratHering Megabyte

    JUHU !!!!!!!!!! :D

    iCebird.... :-) es hat geklappt mit dem WinXP assi.......

    ich hab den früher schon probiert, doch ich hab da immer netzwerkdrucker ausgewählt, doch richtig war localer drucken und dann den port konfigurieren............

    nochmals viele, vielen, dank.....da fällt mir ein stein vom herzen.....

    Gruß...Br@tHering ;-)
     
  4. XP Fan

    XP Fan Megabyte

    Hi,

    OK, alles klar...

    Gruß

    Uwe
     
  5. iCebird

    iCebird Kbyte

    Hallöchen,

    Beim XP-Assi mußt Du eigentlich am Anfang nur Netzwerkdrucker auswählen und dann immer fleißig weiter klicken.

    Zwischendurch nicht vergessen den entspr. Drucker aus der Netzwerkumgebung auszusuchen
    und natürlich den richtigen Druckertreiber auswählen ;-)

    Ich bin von diesem Printer Wizzard von HP abgekommen, weil es mit den Assis von Win auch geht, braucht man nicht immer die CD oder in irgendeinem Verzeichnis (Netzlaufwerk) nach dem HP Wizzard suchen.

    Mit IPX funktioniert eigentlich auch nur wenn Du einen Novell Server hast. Auf dem JetDirect gibts dann Queue Server für die entspr. Ports (bei uns 3) und auf dem Server liegt die Queue, die die Aufträge an nimmt und an den Queue Server weitergibt.

    Gruß Ralf
     
  6. BratHering

    BratHering Megabyte

    ja die communication läuft, denn der drucker wird gefunden....

    der JetDirect hat von mir eine ip zugewiesen bekommen, die rechner jedoch bekommen ihre ip von einem DHCP server aber das solte ja nicht stören, denn die anderen rechner können drucken....

    ping funktioniert.
    hab auch mit ipx/spx probiert......doch geht auch nicht...........

    ansonsten der "Assistenten für die Druckereinrichtung" mit dem komme ich nicht zurecht...hab den auch versucht, doch ich weiss nicht ob das überhaupt geht...........und wie das geht..

    mfg
     
  7. iCebird

    iCebird Kbyte

    Hi,

    die Kommunikation läuft ja zw. dem JetDirect und dem PC.
    Der JetDirect hat von Dir sicher eine IP gekriegt.
    Also versuch diesen anzupingen. Funktioniert dies, versuche den Drucker über den XP-Assistenten für die Druckereinrichtung anzulegen.

    Hab hier zwar auch ein JD 500x aber leider unter IPX (Novell) kann es deshalb nicht so ganz nachstellen, kein TCP/IP vorhanden.
    Das obige sollte aber funktionieren.

    Gruß Ralf
     
  8. BratHering

    BratHering Megabyte

    na weil in meinem netzwerk Windows und Macintosh (MacOS) rechner sind..

    die windows rechner können nicht drucken über einen von MacOS freigegebenen printer und die Macs können nicht drucken über einen von Windows freigegebenen printer.

    und ausserdem muss somit auch nicht unbedingt ein rechner immer an sein....

    mfg
     
  9. XP Fan

    XP Fan Megabyte

    Hi,

    warum so kompliziert über Printserver? Gebe den Drucker doch einfach im Netzwerk frei.

    Gruß

    Uwe
     
  10. BratHering

    BratHering Megabyte

    NACHTRAG:

    kann es daran liegen, dass der netzwerkkarten treiber für XP von meine NIC nicht den LOGO-test bestanden hat.......ist aber trotzdem der neueste....
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page