1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzwerkdrucker im Netzwerk

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Wowchik, Apr 12, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Wowchik

    Wowchik Byte

    ich habe 2 PC und ein Netzwerkdrucker an einem nw-hub hängen. die beiden pc können sich untereinender finden, klar, ordnungsgemäße netzwerkeinrichtung. wie kann ich den drucker im netzwerk so einrichten, das er als netzwerkdrucker funktioniert und alle pc den drucker nutzen können. ich habe nur mit dem hp-net-deskjet zutun gehabt, wo man extra einen druckerhub hat und die entsprechende netzwerkdrucker-software installiert, die auch alle drucker bei der einrichtung findet. hier ist es abr so, das der drucker als selbständiges gerät angeschlossen ist.
    wie mache ich das...?

    danke.
    ps. win nt systeme
     
  2. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    ich kenne nur den kingston druckerswitch.
    dort muß man auf einen pc den drucker normal instalieren (ist bei dem so). der druckerhub kommt ganz normal an den netzwerk hub/switch. bei den anderen pc muß man halt den drucker noch als netzwerkdrucker instllieren.
    ob die installation bei hp druckerhub einfacher von statten geht weis ich nicht.
     
  3. Danny243

    Danny243 Kbyte

    Erläuter mit mal bitte das nw-hub. Wenn es eine eigene IP-Adresse hat und als LPR-Server fungiet, mußt du auf jedem Rechner den Druckertreiber installieren und als Anschluß statt LPT1 den Lpr-Port (unter Windows 2000/XP "Unix-Druckdienste" installieren) auswählen und mit der richtigen IP konfigurieren.
     
  4. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    also den drucker freigeben.
    neuen drucker einrichten
    netzwerkdrucker
    drucker aussuchen und das wars
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page