1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzwerkdrucker IP-Adresse

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Blaubart, Jan 17, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Blaubart

    Blaubart Byte

    Hallo Leute,
    ich habe folgendes Problem. Ich habe meinen Router Fritz!Box 3170 durch die Easybox 904 DSL von Vodafon ersetzt. Arcorkunde bin ich schon lange. Anschließen war kein Problem – bis auf meinen Kyocera FS- C5100DN Netzwerkdrucker (NICHT USB-Drucker).
    Unter der Fritz!Box kann ich den Drucker unter der IPv4: 192.168.178.30 anpingen.
    Unter der Easybox kann ich den Drucker unter der oben genannten IPv4-Adresse nicht anpingen. Sowohl mein PC als auch der Drucker sind mit der Easybox bzw. der Fritz!Box mittels LAN-Kabel verbunden.

    Soweit ich weiß hat das etwas mit dem IP-Bereich zu tun.

    Meine PC-IPv4 Adresse an der Fritz!Box angeschlossen lautet: 192.168.178.20.
    Meine PC-IPv4 Adresse an der Easybox angeschlossen lautet: 192.168.2.161

    Kann mir jemand den Zusammenhang erklären? Und muss ich die Gatewayadresse auch ändern?

    Bitte keine Kommentare den Drucker unter USB Netzwerkfähig zu machen.

    Gruß Bb
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Du musst den Netzwerkdrucker an dein neues Netz der Easy-Box anpassen.
    Dieser braucht dann eine frei IP-Adresse aus 192.168.2.x, z.B. 192.168.2.30
    Allerdings sollte die IP-des Druckers auch außerhalb der DHCP-Range liegen.
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Mit dem Router hat sich das IP-Subnetz deines gesamten Netzwerks geändert. Damit sind die angeschlossenen Geräte unter den alten IP Adressen nicht mehr erreichbar. Vermutlich hat der Drucker automatisch eine neue Adresse aus dem Bereich 192.168.2.xxx vom Router bekommen (im Menü der Easybox sollten alle verbunden Geräte angezeigt werden). Dein Druckertreiber weiß nur nichts von der neuen IP des Druckers, so dass du diesem diese erst beibringen musst. Wenn du Windows verwendest, versuche einfach den Assistenten zum Hinzufügen eines Druckers. Wähle dort Netzwerkdrucker und lass den Rechner suchen. Da der Druckertreiber bereits installiert ist, sollte die Geschichte automatisch durchlaufen. Den alten Druckereintrag kannst du dann aus der Druckerliste löschen.
     
  4. Blaubart

    Blaubart Byte

    Hallo Leute,
    vielen Dank, ich habe den Drucker eine neue IPv4 einschließlich Gateway zugewiesen (direkt über das Druckermenü am Drucker) nun hat mein PC ihn gefunden.

    Frage @dnalor, was ist eine DHCP-Range? Bei meinen Drucker ist DHCP ausgeschaltet, bei der Easybox ist DHCP eingeschaltet.
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Das ist der Bereich von IP-Adressen im Netzwerk, welche vom DHCP-Server (es sollte nur einer pro Netzwerk laufen, meist im Router) auf Anforderung vergeben wird. Manuelle IP-Vergabe macht man dann außerhalb dieses Bereiches.


    Der Gateway-Eintrag ist nur nötig, wenn der Drucker ins Internet soll. Z.B. auch für evtl. Updates.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page