1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzwerkdrucker kann mangels Arbeitsspeicher nicht genutzt werden?

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Vista-User, Feb 9, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Vista-User

    Vista-User Byte

    Hallo,

    an einem zweiten Rechner im lokalen Netzwerk, der unter Windows XP mit SP2 läuft verwende ich einen SAMSUNG ML-1520. Diesen möchte ich (wie bisher auch) über das Netzwerk nutzen. Der Drucker ist (wie bisher auch) freigegeben und wird mir bei der Druckereinrichtung auch angezeigt. Allerdings kann ich die Verbindung zu dem Drucker nicht herstellen da angebl. zu wenig Arbeitsspeicher für den Vorgang zur Verfügung steht.

    OK, ich bin mit 1024MB etwas dünn dran, aber für einen Netzwerkdrucker sollte es schon noch langen, oder?

    Hat dazu jemand eine Idee?
    Alle bisherigen Versuche unnötige (oder zu dem Zeitpunkt nicht benötigte) Dienste und Applikationen zu beenden führten zu keiner Änderung.
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,
    du hast doch hier bestimmt schon gelesen dass von Vista 32-Bit die Finger lassen solltest wenn du nicht mindestens über 2 GB RAM verfügst, für Vista 64-Bit solltest du 4 GB einplanen.
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Quatsch. Ich habe Vista zum Testen auf einem Notebook mit nur 512MB und keinerlei Probleme. Auch das Einrichten von Netzwerkdruckern geht problemlos - vorausgesetzt der Treiber passt.
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Die Fehlermeldungen sind zum Teil ein wenig irreführend (auch gern genommen: unbekannter Druckmonitor u.ä.). Es wird wohl einfach nur am fehlenden Treiber scheitern.

    Solche Spielchen sollte man sein lassen, bevor nicht alle Soft- und Hardware so funktioniert, wie sie soll :rolleyes:
     
  5. Vista-User

    Vista-User Byte

    blaaa ...
    Bei etwa 600MB freiem Arbeitsspreicher muss eine Drucker-Verbindung eigentlich gehen. Ich spreche ja nicht davon das ein Dokument mangels Speicher nicht gedruckt werden würde (was dann auch fast einen nachvollziehbaren Grund im Speichermangel haben kann da es sich hier um einen SPL-Drucker handelt) ...
     
  6. Vista-User

    Vista-User Byte

    Da kann ich dir zustimmen ;)


    Nein ich meine da wirklich gefahrlose Dienste (DHCP, die Vista-Designs, Zeitsyncronisierung)

    Ich werde mal (so ich die Muse habe) den ML-1520 lokal anschließen. Wenn er dann erkannt wird, sollte es kein Treiberproblem sein. Denn der einzige Grund den ich Treibermäßig sehe ist, dass es sich um einen - wie Samsung es nennt - SPL-Drucker handel. SPL steht dabei für "Samsung Printer Language. Klingt spannender als es ist: Das Dokument muß "fertig aufbereitet am Drucker ankommen". Das erhöht zwar die Rechenlast des druckenden PCs, spart aber wohl an Technik und somit eben auch am Preis. Ich glaube zu Wissen (oder anders: Ich habe mal gehört ...) das Brother bei seinen "Billig-Lasern" ähnlich verfährt. Direkt Treiber von Samsung gibts leider nicht, womit auch zu rechnen war.
     
  7. Vista-User

    Vista-User Byte

    So, hier ist die Lösung des Problems.
    @Wolfgang77: Es hatte natürlich nichts mit dem Arbeitsspeicher zutun - wie eigentlich auch nicht anders zu erwarten.

    SAMSUNG hat inzwischen für das Modell ML-1520 auch Treiber für Windows Vista (32bit und 64bit [letzteres ist reine Herstellerangabe die ich nicht prüfen konnte]) im Angebot. Um nun einen ML-1520 zu nutzen der an einem Netzwerk-PC angeschlossen ist welcher mit Windows XP arbeitet, gehe man wie folgt vor:

    1. Treiber von der Samsung-Homepage herunterladen
      (Direkt-Link / Link zum Samsung Download-Center)
    2. Treiber installieren
    3. Da Samsung während der Installation keine Unterscheidung macht zwischen einem im Netzwerk genutzen Drucker und einem lokal angeschlossenem Drucker (man geht nur von lokalen Druckern aus), geht man über den Punkt hinweg an dem der Drucker eingeschaltet werden soll.
    4. Man hat nun einen lokalen ML-1520 in der Druckerliste den man real gar nicht am PC angeschlossen hat.
    5. Jetzt fügt man einen neuen Drucker hinzu (und wählt den Samsung ML-1520 Netzwerkdrucker an der Windos XP Station aus
    6. Windows Vista fügt den Drucker hinzu und weist darauf hin, dass für den Drucker die Treiber des lokalen ML-1520 verwendet werden.
    7. Jetzt kann der lokale, eigentlich nicht vorhandene Drucker wieder aus der Druckerliste entfernt werden. Drucken kann man dennoch!

    Nicht schön, aber immerhin eine Lösung. Wenn jemand eine bessere/einfachere Idee hat, immer her damit. (Damit ist natürlich jetzt nicht gemeint "einfach weiter Windows XP nutzen" :D)
     
  8. Giantman

    Giantman ROM

    Hallo Vista-User,

    ich habe das exakt selbe Problem wie du (ebenfalls mit einem Samsung). Habe das Ganze mal nach deiner Anleitung gemacht. Lokal auf meinem Vista-Rechner die Treiber installiert, dann wieder den Netzwerkdrucker versucht hinzuzufügen (läuft auf einem XP Rechner) - allerdings bekomme ich beim Hinzufügen immernoch die Fehlermeldung, dass nicht genügend Arbeitsspeicher vorhanden ist. Es hat sich also nichts getan.

    Hast du noch eine Idee?

    Danke und Gruß
     
  9. Vista-User

    Vista-User Byte

    Also ich habe erst die lokalen Treiber installoert, dann den Netzwerkdrucker gesucht und installiert und dann die lokalen Treiber deinstalliert.

    Adminrechte hast du während der Suche des Netzwerkdruckers gehabt?
     
  10. Giantman

    Giantman ROM

    Moin moin,

    ja Adminrechte hatte ich und auf dem XP Rechner war auch keine Firewall aktiv. Ich schau morgen nochmal, ob es nach einem Reboot evtl. anders ausschaut. Hab es ansonsten genau so gemacht, wie du es geschrieben hattest.

    Gruß
     
  11. Vista-User

    Vista-User Byte

    Würde mich dann über eine Rückmeldung freuen.
    Kann mich aber nicht daran erinnern das es einen Neustart brauchte.

    Um Welchen Drucker gehts denn genau?
     
  12. RAYKULT

    RAYKULT Byte

    DIE AUSLAGERUNGSDATEI vergrößern.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page