1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzwerkdrucker stellt sich tot

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by Barney G., Aug 10, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Barney G.

    Barney G. ROM

    Hallo!
    Der Strick liegt schon bereit (nicht für mich, für den Drucker), nur Ihr könnt jetzt noch helfen.
    Folgende Konstellation: LAN (1x98, 1xXP) über Realtek 8029. Am 98er LPT hängt Minolta Page Pro 1100L (Druckserver). Feste IPs und Subnetmaske zugewiesen, Kommunikation zwischen Dosen klappte von Anfang an hervorragend. Auf XP Druckertreiber nachinstalliert, Drucker ist als Netzwerkdrucker freigegeben, wird auch erkannt.
    Sobald ich Druckbefehl gebe, scheint der Auftrag zwar Richtung Drucker zu laufen, der Drucker druckt aber ums Verrecken nichts aus und bringt auch keinerlei Fehlermeldung (XP-Hilfe meldet allerdings, daß Drucker nicht angepingt werden konnte). WAS IST DAS? Liegt das an den beschissenen XP-Treibern von Minolta, die nicht funzen?
    Merci vielmal! Barney
     
  2. Bantook

    Bantook Byte

    Der Artikel könnte weiterhelfen:

    http://forum.pcwelt.de/fastCGI/pcwforum/topic_show.fpl?tid=66188#279998

    Dasselbe mit Win98 Treibern
     
  3. Barney G.

    Barney G. ROM

    Firewall hat eigentlich einen Accept bekommen. Aber trotzdem danke, ich versuch\'s tatsächlicz erstmal mit Treiberneuinstall. Falls aber sonst noch jemand Ideen hat...
    Grüße B.
     
  4. Barney G.

    Barney G. ROM

    Ah, jetzt, stand ein wenig auf dem Schlauch. Zugriffssteuereung auf Freigabeebene ist aktiviert, für Dateien und Drucker.
    Nochmal und jetzt schon: Danke für Deine Zeit...

    Gruß B.
     
  5. Barney G.

    Barney G. ROM

    Yepp. Was mich wirklich irritiert ist, daß der Drucker nicht angepingt werden konnte, Netzwerk läuft ansonsten nämlich 1a.
    Äh, Benutzer-, Freigabeebene? Gibt\'s da einen Unterschied bei Druckern?
    [Diese Nachricht wurde von Barney G. am 10.08.2002 | 15:53 geändert.]
     
  6. Barney G.

    Barney G. ROM

    Hm, merci, Timeout hat aber leider nichts gebracht bzw. DRucker war nicht angehalten. GRuß Barney
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page