1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzwerkdrucker stört IPTV

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Wobo21, Jan 1, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Wobo21

    Wobo21 Byte

    Hallo

    ich habe einen neuen Netzwerkdrucker von Samsung (CLP 365w). Wenn ich diesen anmache und TV (Telekom Entertain) läuft, habe ich alle 2-3 min. ein Standbild.
    Ich hatte zuvor einen Multifunktionsdrucker von Canon. Bei dem hatte ich nur kurz ein Standbild, wenn ich gedruckt habe. Das hat mich aber nicht sonderlich gestört.
    beim Samsung ist es aber permanent, wenn er an ist.

    Parallel zum Samsung Drucker habe ich noch einen Multifunktionsdrucker von Kodak der das TV nie stört.

    Was macht der Samsung Drucker anders als die anderen zwei Drucker und stört somit das IPTV?

    Zur Info
    Multicast habe ich schon deaktiviert und er benutzt eine andere IP Adresse als das TV.
    Router ist ein Speedport w722 V


    Danke im voraus
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Stört der Drucker auch, wenn der Netzwerkstecker gezogen ist?

    Das ist Grundvoraussetzung!

    Wie sind deine IP-Adressen aufgeteilt/Vergeben?
     
  3. Wobo21

    Wobo21 Byte

    Der Drucker ist nur über Wlan angeschlossen.
    Ist dieser an friert das Bild alle 2-3 für ca. 1 min. ein.

    Der Drucker benutzt eine andere IP. Da ich den Hinweis schon von anderer Seite erhalten habe, habe ich es kontrolliert und dem Drucker eine feste IP zugeordnet.

    Hat aber leider nichts geändert.
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Kann am WLAN-Signal liegen.

    Wie sind die Geräte ördlich angeordnet. Evtl. 'ne Skizze posten.
     
  5. Wobo21

    Wobo21 Byte

    Der Router und die Drucker stehen im Büro, Laptop mal hier und da, IPTV via D-Lan vom Büro ins Wohnzimmer.

    Wlan Signal ist soweit gut bis auf in der Küche
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Du kannst mal die WLAN-Kanäle durchprobieren, vielleicht sind welche dabei, die weinger stören.
    Sind noch andere WLAN's empfangbar?
     
  7. Wobo21

    Wobo21 Byte

    Was heißt Wlan Kanäle ausprobieren?
    Andere Wlan´s sind leider nicht verfügbar
     
  8. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    ich würde mal drauf tippen, dass der laserdrucker ins netz zurückstreut wenn er heizt. steckt das d-lan gerät am selben (mehrfach-) stecker wie der drucker?
     
  9. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Der Router senden sein WLAN-Signal auf einem KAnal, vermutlich Kanal 11.
    Du musst nun durch ausprobieren im Routermenü die Kanäle wechseln, um herauszufinden, welcher am wenigsten stört.
    http://www.wlan-skynet.de/docs/wlan-standards/ieee80211b.shtml


    Das ist gut, dann können die auch nicht stören.
     
  10. Wobo21

    Wobo21 Byte

    Ja, das D-Lan Gerät steckt in der Steckdose und darin wieder der Mehrfachstecker.

    Habe den Drucker aber schon zum testen in einen anderen Raum (Küche) gestellt. Dort ist das selbe Spiel.

    Könnte aber auch daran liegen das die ganze Bude mehr oder weniger nur an einer Sicherung hängt und somit überall der gleiche Stromkreis vorhanden ist?!


    Ein bekannter hat mir mal erzählt das er von sich aus seiner Tochter Internet aus der Steckdose legen wollte, es aber nicht geklappt hat, da sie bei sich einen anderen Stromkreis hat.
     
  11. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Du kannst testweise auch mal die Strecke vom Router zum Media-Receiver mit LAN-Kabel überbrücken, um den Fehler am D-LAN auszuschließen.
     
  12. Wobo21

    Wobo21 Byte

    War gerade im Routermenu, konnte aber über Kanäle nichts findne:rolleyes:

    Hab es anders verstanden. Andere Wlan´s sind schon vorhanden, aber wegen Verschlüsselung für mich nicht verfügbar
     
  13. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    du könnstest mal z.b. mit dem inSSIDer/ nachsehen, auf welchen frequenzen gefunkt wird, wenn der router nix aussagt.
     
  14. Wobo21

    Wobo21 Byte

    Das zu testen, wäre sehr sehr aufwendig. Kann ich aber zur not machen.

    Nur wenn es daran liegen sollte, wieso läuft oder lief es dann mit anderen Wlan Druckern?
     
  15. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Dann solltest du prüfen, welche Kanälen diese senden.
    NetStumbler kann dir dabei helfen.
     
  16. Wobo21

    Wobo21 Byte

    Aber wieso besteht die Möglichkeit, das sie auf einmal stören sollten?
    IPTV läuft ohne Drucker wunderbar und der Drucker auch. Nur wenn beides zusammen an ist, gibt das IPTV den Geist auf.
     
  17. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    wenn in deiner bude "alles an einer sicherung hängt" wird die installation wohl etwas älter sein. das d-lan hat dann ohnehin mit hoher dämpfung und störungen zu kämpfen.
    fährt dann noch der laserdrucker mit seinen 1 oder 2 kw rein bricht halt die verbindung ab.
     
  18. Wobo21

    Wobo21 Byte

    Das würde ja dann bedeuten, wenn ich möglichst alle Stromverbraucher abschalte und nur TV und Drucker anlasse es laufen würde?
     
  19. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    das kann, muss aber nicht unbedingt so sein; die störungen addieren sich nicht einfach so auf.
     
  20. Wobo21

    Wobo21 Byte

    Ich habe mir jetzt mal die Mühe gemacht und den Receiver ohne D-Lan und direkt per LAnkabel am Router angeschlossen.

    Genau das gleiche Problem was mich einerseits freut und ich kein Kilometer Lankabel ins Wohnzimmer legen muß, aber leider trotzdem nicht den Fehler behoben hat.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page