1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

NETZWERKEINRICHTUNG

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by pkamrad, Jun 2, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pkamrad

    pkamrad Byte

    Netzwerkeinrichtung:
    2 PCs, beide WIN98SE
    Realtek ISA Netzwerkkarten identisch
    Verbindung über BNC Kabel
    mühsam beide installiert
    Rechner 1 in Systemsteuerung als Realteak Karte erkannt
    Rechner 2 in Systemsteuerung als NE Kompatible Karte
    Verbindunstest beide in Ordnung
    Dateiübertragungen bei größeren (z.B.Programmdateien) ALLE fehlerhaft
    MP3s zb lassen sich im Netz alle öffnen + Abspielen,
    Word Datei (10Kb) auch fehlerfrei
    Neuinstallation Rechner 2 endet mit Totalabsturz.
    nach gesamter Neuinstallatio Win 98 nur Fehlermeldungen Netzwerkarte in Systemsteuerung.
    falls dann keine fehlermeldungen Verbindungstest + Kartentest ok mit Testsoftware
    Netzwerkordner geöffent>kein zewiter Rechner in Sicht
    Gruppennamen sind gleich
    Netbeui insattlliert
    Ordner freigegeben etc
    einmal hat es bis auf die fehlerhafte Übertragung funktioniert
    dann nie mehr
    mir fällt nichts mehr ein
     
  2. pkamrad

    pkamrad Byte

    letzte Meldung:
    es scheint mit dem Setupprogramm von realtek zu funktionieren
    zumindestest erstmal von pc1 nach pc2
    auch mit größeren dateien ca 10MB keine übertragungsfehler (bis jetzt)
     
  3. pkamrad

    pkamrad Byte

    Also
    2 realtek ISA Karten 8019
    Kabel + Widerstände dran
    In Systemsteuerung beide Karten drin ohne Konflikte
    Kartentest erfolgreich oK
    Vorgestern ging das ja auch noch bis auf die kaputten größeren dateien (also ab 3MB (kann auch weniger sein) alle kaputt
    bis 10KB(kann auch etwas mehr sein) in Ordnung
    Versuch der neuinstallation der Karten endlich gelungen
    PC1 edindet im Netzwerk sich selbst + Workgroup
    PC2 findet sich selbst ((workgroup nicht)
    Einstellungen client für microsoft
    netbieu an realtekkarte gebunden
    ordner freigegeben
     
  4. strgaltdel

    strgaltdel Halbes Megabyte

    Hallo,
    Ich hab 2 Netzwerkkarten mit Realtek 8029 Chip und BNC Verkabelung am laufen, allerdings sind das PCI-Karten. Wenn die Karten in der Systemsteuerung fehlerhaft angezeigt werden liegt warscheinlich ein Resourcenkonflikt vor. (Doppelt belegte IRQs oder I/O Adressen). Solange die Fehler nicht behoben sind wird das Netzwerk nicht laufen. Ich weiß jetzt nicht wie alt die Karten sind, wenn die noch Jumper haben, müssen diese richtig gesetzt sein. Hat die Karte keine Jumper, dann gibt es ein Setupprogramm um Einstellungen auf der Karte vorzunehmen. Wenn es identische Karten sind und eine davon wird nicht richtig erkannt könnte diese falsch konfiguriert sein. Mit dem Setupprogramm kannst Du die Einstellungen abrufen und vergleichen.

    Gruß
    Bert
     
  5. pkamrad

    pkamrad Byte

    Die Widerstände sind dran, die Karte endlich auch wieder installiert bekommen, neuste treiber sind von trust,läuft trotzdem nicht.
    jeder pc sieht nach öffnen des Netzwerkes sich selbst
     
  6. strgaltdel

    strgaltdel Halbes Megabyte

    Hallo,
    Da Du es nicht geschrieben hast frage ich mal: Hast Du an den Enden des BNC Kabel auch die Abschlußwiderstände montiert? Sonst läuft das Netzwerk nicht. Evtl. gibt es ein Setupprogramm für die Karten um bestimmte Einstellungen vorzunehmen, die dann auf der Karte gespeichert werden. Hast Du mal die Treiber von Realtek probiert?
    http://www.realtek.com.tw/htm/download/level.asp?class1=communication

    Gruß
    Bert
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page