1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzwerkeinrichtung

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Neucon, Aug 17, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Neucon

    Neucon Byte

    Hallo,
    ich betreibe ein kleines Netzwerk mit 5 PCs und gehe über einen Router und DSL ins Internet.

    Nun habe ich einen neuen PC mit WIN XP dazubekommen und mir gelingt es nicht eine Netzwerkverbindung zu den anderen PCs (alle WIN ME, WIN 2000 oder 98)herzustellen. Das Netzwerk ist über den Assistenten eingerichtet und der Internetzugang über das Netz und den Router funktioniert tadellos.
    An den anderen PCs wird der neue zwar mit seinem Namen angezeigt, aber es kann nicht auf ihn zugergriffen werden.
    Beim neuen PC selbst werden im Netz nur die freigegebenen eigenen Laufwerke angezeigt, nicht aber die anderen PCs und Drucker.
    TCP/IP-Adresse, Datei- und Druckerfreigaben sowie Freigaben der Laufwerke sind eingerichtet.
    Ich kann nicht erkennen, wo ein Freigabeproblem noch vorliegen könnte.
    Wer weiß Rat ?
    Klaus
     
  2. Neucon

    Neucon Byte

    Hello Mr. Bean,

    die Seite ist wirklich gut gemacht und hilft sehr, das Prinzip des XP-Netzwerks zu verstehen. Trotzdem bin ich bei meinen Versuchen hängen geblieben, bis ich auf die Idee kam, auf meinem PC (mit vorinstalliertem System) WIN XP neu zu installieren, ohne die bisherigen Einstellungen zu übernehmen. Dabei wird offenbar das angeschlossene Netz anders analysiert als bei der nachträglichen automatischen Netzwerkeinrichtung.
    Dann nur noch die Arbeitsgruppe umbenannt, IP-Adresse, Gateway usw. definiert und voila - es klappt.

    Happy

    Klaus
     
  3. Mr_Bean01

    Mr_Bean01 ROM

    anderen <>XP\' Client soll aus der XP-Maschine eine Account angelegt sein...

    Viel Erfolg!
    Friedel
     
  4. Neucon

    Neucon Byte

    Hallo,

    auf PING reagiert der Rechner.

    Im Gegensatz zu den anderen PCs fährt der XP-Rechner ohne Benutzeranmeldung direkt hoch

    Klaus
     
  5. Neucon

    Neucon Byte

    Daran habe ich natürlich auch schon gedacht. Auf den "alten" PCs läuft die Norton Firewall.Der Adressbereich schließt die IP des neuen PCs für eine Freigabe aber ein.

    Der zusätzliche PC hat Norman Antivirus vorinstalliert, ohne dass ich da eine Firewall erkennen könnte.

    Klaus
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page