1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzwerkfestplatte mit mehrern Laptops benutzen

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by alexclp93, Apr 3, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. alexclp93

    alexclp93 Byte

    Hallo,

    ich hab mir ein Netzwerkfestplatte von Chilligreen angelegt. Ich hab sie an den Switch angeschloßen. Der Switch ist mit einer FritzBox verbunden, aber ich hab jetzt ein Problem. Z.b. wenn einer gerade auf die Festplatte zugreift kann der andere sie nicht finden da steht beim dem Programm "NDAS Device Managment" das die Festplatte Offline ist. Kann man das Problem iwie lösen?


    Mit freundlichen Grüßen
    alexclp93
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Wie lautet die genaue Modellbezeichnung?
     
  3. alexclp93

    alexclp93 Byte

    Model-No: NDS-354
     
  4. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Das ist eines der grundlegenden Nachteile von NDAS. Das zugreifende Betriebssystem bekommt (meist) exklusivzugriff und die Anderen sehen in die Röhre.
     
  5. alexclp93

    alexclp93 Byte

    also kann man da nix machen es kann nur einer auf die festplatte zugreifen und die anderen müssen warten oder wie jetzt???
     
  6. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Je nach FritzBox kannst du sie auch daran per USB anschließen und freigeben. ch habe hier auch eine alte NDAS rumfliegen, die ich nur per USB als Backupplatte nutze.
     
  7. alexclp93

    alexclp93 Byte

    Ich hab leider kein usb port an der Fritzbox
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  9. alexclp93

    alexclp93 Byte

    Gib es noch andere Möglichkeit?
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der USB-Port ist eine eher lahme Angelegenheit bei der Fritzbox, für große Datensicherungen nicht so gut geeignet. 5MB/s bei FAT32 und 3MB/s bei NTFS ist nicht so prickelnd.
     
  11. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das Zeug fällt wohl bei Sarotech vom Band. Die aktuelle Software gibt's unter:

    http://www.sarotech.com/english/support/program.html

    das Handbuch:

    http://www.sarotech.com/cgi/data/NDS354S(G)_Manual_R100B_E.zip

    Grundsätzlich: wenn die Platte nicht gefunden wird, erst mal lokale Firewalls und Sicherheitsprogramme abklappern. Zum ersten Einrichten an einem Rechner darf die Platte nicht an einem anderen Rechner gemoundet sein. Wenn ich das Handbuch richtig verstanden habe, geht nur an einem Rechner read/write und alle anderen können gleichzeitig nur lesend zugreifen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page