1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzwerkkabel anschließen

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Tim S, Nov 28, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tim S

    Tim S ROM

    Hi
    ich hab in meinem Zimmer und im Arbeitszimmer von meinem Vater Netzwerkdosen. Diese sind durch ein 8-adriges RJ45-Kabel verbunden das durch die Wände verlegt wurde und wie folgt an den Dosen angeschlossen
    Pin1: grün-weiß
    Pin 2: grün
    Pin 3: weiß-orange
    Pin 4: blau
    Pin 5: blau-weiß
    Pin 6: orange
    Pin 7: braun-weiß
    Pin 8: braun
    ich komme aber trotzdem nicht mit meinem Rechner ins internet. An der Software oder an dem Router kann es nicht liegen, da ich schon ein langes Kabel durchs Haus gelegt hab und dann ins Internet komme.
    Schon mal danke im voraus
    Tim S
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  3. Tim S

    Tim S ROM

    Ich hab die beiden Kabelenden gleich angeschlossen:
    1 Weiss/Grün
    2 Grün
    3 Weiss/Orange
    4 Blau
    5 Weiss/Blau
    6 Orange
    7 Weiss/Braun
    8 Braun
    das ist doch die richtige variante oder??
    Doch es funktioniert trotzdem noch nicht.
     
  4. gnagfloh

    gnagfloh Kbyte

    Wenn die Belegung in beiden Dosen gleich ist, ja.

    Vielleicht hast du einen Kabelbruch oder verwendest ein Cross-over Kabel?

    Einen anderen Fehler kann ich mir schwer vorstellen, wenn es mit einer direkten Verbindung klappt.
     
  5. Kochi-STL

    Kochi-STL Byte

    Hast du vielleicht die Anschlußreinfolge nicht beachtet ???

    In Der Netzwerkdose ist es oft so das nicht alles der Reihe nach geklemmt wird !

    Das heißt
    Nicht 1-2-3-4-5-6-7-8
    sondern 1-2-3-5-6-8-7

    das müsste aber auf der dose aufgedruckt sein !
     
  6. gnagfloh

    gnagfloh Kbyte

    Ist auch meist der Fall. Es gibt aber 2 Standards - a und b. Gebräuchlich ist die Variante b.

    Im Prinzip ist die Farbbelegung völlig wurst, wenn man alles 1:1 verbindet. Sie dient nur der Besseren Oientierung in der Praxis. Wichtig für Ethernet ist nur, das die verdrillten Paare jeweils die Kontakte

    1-2, 3-6, 4-5 und 7-8

    belegen. Bis 100 MBit werden aber nur 1-2 und 3-6 benutzt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page