1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzwerkkabel halbieren

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by goldbaer, Oct 1, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. goldbaer

    goldbaer Kbyte

    Ich bin am erweitern eines Netzwerkes, und habe entdeckt, daß die Netzwerkdosen nur einseitig belegt sind, mit einem 8fach kabel.
    Da aber nur 4 Kabel benötigt werden, könnten die anderen 4 doch für den zweiten Anschluß der Dose benutzt werden. Wer hat damit schon mal Erfahrung gemacht? Wie siehts mit der Datensicherheit aus, wg. Abschirmung usw.?

    Bitte um INFO
    Gruß Peter
     
  2. pc_chris

    pc_chris Kbyte

    Wenn du Kabel hast wo die Paare einzeln abgeschirmt sind giebt es absolut keine Probleme.

    Du solltest aber Kat5 Kabel haben.
    Wenn das Kabel nur einen gesamt Schirm hat, kannst du es ja ausprobieren, wenn du glück hast klappt es.
    Bei einem 100mBit Netzwerk könnten evl. Kollisionen entstehen.

    chris
    PS: 8Adern sind deshal belegt, weil es eine Universal Dose ist, an der man auch z.B. Telefone anschießt, die einen andere Belegung haben. So etwas nennt man Struckturierte Verkabelung.
     
  3. cubic

    cubic Kbyte

    Hallo,

    so hab ich es auch. Oder einmal ISDN einmal Netzwerk.

    Gruß cubic

    *** Chat *** http://www.dieschis-welt.de
    [Diese Nachricht wurde von cubic am 03.10.2001 | 13:49 geändert.]
     
  4. Ich hab das zwar noch nie selbst gemacht, aber bei mir in der Firma wird das so behandhabt: Immer ein Kabel pro Dose, aber zwei Anschlüsse! Eigentlich dürfte es keine Probleme geben!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page