1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzwerkkabel verlängern

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Njord, Feb 17, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Njord

    Njord Byte

    Moin

    Ich musste nun schmerzlich feststellen das mein Netzwerkkabel vom Router zum PC zu kurz ist.:mad:
    Da ich mir ungern extra ein neues kaufen würde, frage ich mich ob man das Kabel irgendwie verlängern kann.

    Meine Idee war von einem anderen Kabel was sowieso zu lang ist ein Stück heraus zu nehem und an das andere anzulöten. Funktioniert das?
    Oder gibt es da vllt einen Adapter, dass man ein zweites Kabel als Verlängerung anstecken kann?

    Vielen Dank schonmal
    Njord
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Es gibt Verlängerungsadapter, um zwei Netzwerkkabel zusammenzustecken, sollte jeder PC-Händler im Angebot haben.
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

  4. Njord

    Njord Byte

    Treten bei solchen Steckverbindungen Geschwindigkeitsverluste auf?

    Nochmal zu meiner Frage:
    Würde das mit dem Löten funktionieren?
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Es könnte funktionieren, wenn es ordentlich gemacht wird. Und auch an die Abschirmung denken.
    Obige Lösungen halte ich aber (auch qualitativ) für sinnvoller.
     
  6. Njord

    Njord Byte

    Die Lötungen würde mein Vater durchführen. Das Isolieren würden wir mit feinen Schrumpfschläuchen machen.

    Bei so einer Steckverbindung liegen die Drähte ja nur an ein ander an und sind nich mit einander "verschweißt".
    Reicht dieser Kontakt aus, oder treten Geschwindigkeitsverluste auf?

    Schonmal herzlichen Dank, ohne dieses Forum würde ich immer noch in der Steinzeit leben:rolleyes:
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

  8. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Nicht nur die Isolierung ist wichtig sondern auch die Abschirmung. Dazu reicht aber kein Schrumpfschlauch.
     
  9. Njord

    Njord Byte

    Was für eine Abschirmung wird denn bei solchen Kabeln verwendet?

    Reicht es wenn ich die beiden Enden der Abschirmung aneinander lege oder müsse auch diese verlötet werden?
     
  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Warum fragst du eigentlich nach anderen Möglichkeiten, wenn du es doch verlöten willst?
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Als ich eines meiner Kabel durch zahlreiche Wände verlegt habe, hab ich auch einfach nen halben Meter eines fertigen Kabels mitsamt Stecker abgeschnitten und zum Schluß wieder angelötet. Bisher keine Probleme, aber mehr als 100MBit/s hab ich dem Kabel noch nicht zugemutet...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page