1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzwerkkabel

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Nightmare_Ger, Sep 15, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallöchen!


    Ich bin auf der Suche nach dem richtigen Netzwerkkabel.

    Ich habe unten im Keller ein ganz normales DSL-Modem von der Telekom. Von diesem soll nun ein (ca. 30m langes) Kabel zu dem W-Lan Router in meinem Zimmer (2. Stock). Was für ein Kabel brauch ich da? Könnt ihr mir die ganz genaue Bezeichnung dafür nennen, vielleicht mit einem Link zu einem günstigen Online-Händler.

    An den Wlan Router in meinem Zimmer soll dann mein PC via Kabel angeschlossen werden. Gehe ich richtig in der Annahme, dass das Kabel vom Wlan Router zu meinem PC das gleiche ist wie das vom DSL-Modem zum WLAN Router?

    Ein zweiter PC geht dann via WLAN ins Internet.

    Schon mal vielen Dank für Eure Hilfe.


    MfG Nightmare
     
  2. Dibuc

    Dibuc Kbyte

    Richtig! Cat5(e)
     
  3. Plinius

    Plinius Viertel Gigabyte

    Wahrscheinlich (sicherheitshalber siehe handbuch) benötigst du für Router<-->Modem ein "gekreuztes" Netzwerkkabel (Crossover), für die Verbindung Router<-->PC ein Netzwerkkabel Cat. 5 (Kategorie 5)

    Hier noch ein Link zum Einlesen KLICK HIEr


    salve
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich habe zwischen Modem und Router ein normales Cat5-Kabel, also nix gekreuzt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page