1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzwerkkarte auf half-duplex?

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by biber3, Nov 11, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. biber3

    biber3 Byte

    Kann mir jemand sagen, wie ich bei einer SiS 900 Netzwerkkarte unter SuSE 9.1 auf 10Base halfduplex stellen kann. Ich habe mit meinem neuen Router keinen Kontakt bekommen. Unter Windows hab ich mit dieser Einstellung das Problem gelöst. Bei Linux hab ich nichts dergleichen gefunden. Schätze mal, dass ich in YaST einen Optionswert eintragen muss. Nur welchen?
    Danke für Hilfe.
    Mark
     
  2. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    yast, yast, yast...
    das wort macht mich noch verrueckt.

    sowas regelt man ueber mii-tool (meistens unter /sbin)

    mfg
     
  3. letscho

    letscho Byte

    Es sollte ifconfig bei LAN-Karten bzw. iwconfig bei WLan-Karten weiterhelfen
     
  4. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    ja mit media type von ifconfig ist das moeglich
    jedoch bleibt die einstellung nach einem reboot nicht erhalten
     
  5. letscho

    letscho Byte

    Dann schreib doch ein scriptchen in dem du ifconfig mit diesem parameter beim booten ausgeführt wird. Wichtig ist der Header, orientiere dich z.B. am rcsmb-script.

    @rapmaster
    Deine Unterschrift ist echt eine Beleidigung, ich empfehle die Streichung dieses Satzes.
    Ist es jetzt eindeutiger "rapmaster"?
     
  6. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    als ob ich die frage gestellt haette....
    lol

    da kann man nur sagen:
    wer lesen kann, ist klar im vorteil
     
  7. biber3

    biber3 Byte

    Könnt ihr mir noch etwas genauer weiterhelfen. Mit meinen eigenen Recherchen und euren bisherigen Ratschlägen hab ich es nicht hinbekommen.
    Mit den mii-tools hatte ich beispielsweise folgendes Vergnügen:

    RECHNER:/home/BENUTZER # mii-tool
    SIOCGMIIPHY on 'eth0' failed: Operation not supported
    no MII interfaces found
    RECHNER:/home/BENUTZER # mii-tool -F 10baseT-HD eth0
    SIOCGMIIPHY on 'eth0' failed: Operation not supported
    RECHNER:/home/BENUTZER # mii-tool -F 100baseTx-HD eth0
    SIOCGMIIPHY on 'eth0' failed: Operation not supported​

    Ich bin noch auf das Programm ethtool gestoßen. Hier bin ich mir mit dem Syntax nicht ganz sicher. Sieht aber auch nicht gut aus.

    RECHNER:/home/BENUTZER # ethtool -s eth0 duplex half
    Cannot get current device settings: Operation not supported
    not setting duplex

    RECHNER:/home/BENUTZER # ethtool eth0
    Settings for eth0:
    No data available​

    Mit ifconfig schließlich geht der folgende Befehl. Müßte das dann schon half duplex sein? Es funktioniert dann jedenfalls noch nicht. Wie sieht denn der Syntax, mit dem man mit ifconfig den half duplex einstellt, aus? Die möglichen media-Typen stehen scheinbar nirgends vollständig (auch nicht in der man-Page).

    RECHNER:/home/BENUTZER # ifconfig eth0 media 10baseT​

    Vielen Dank schon mal für die Hilfe.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page