1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

netzwerkkarte fehlt nach kaltstart

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Patchman, Oct 4, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Patchman

    Patchman Byte

    hi leutz

    habe seit gestern das problem das wenn ich am nächsten tag den pc starte meine netzwerkkarte nicht mehr vorhanden ist.

    jedesmal im gerätemanager gelbes frage zeichen.
    wenn ich die karte ausbaue und einen neustart mache, dann wieder einbaue und wieder neustart wird sie von windoof akkurat erkannt.
    treiber sind aktuelle drauf.

    die karte ist ein : d-link dfe-528tx pci adapter

    hat jemand eine ahnung was es sein könnte?
     
  2. Patchman

    Patchman Byte

    danke für den tip,werde ich mal machen
     
  3. Prinz181

    Prinz181 Guest

    :o Frage mal bei Deinen Provider nach den Fehlercode nach.Bei T-Online bekommt man sofort 24h Hilfe am Telefon.
     
  4. Patchman

    Patchman Byte


    habe schon eine neue und immer noch das prob.
    fehlercode ist immer 10 was auch immer das bedeutet
     
  5. Salve

    Salve Byte

    ...habe wohl bald ein ähnliches Problem. Meine Karte ist 3 Jahre alt und hat mal 8,09 DM gekostet. Werde mir ne Neue kaufen.
    Ist im Moment wohl keine Hilfe für Dich, aber vielleicht eine Alternative.
     
  6. Patchman

    Patchman Byte

    hat denn keiner von euch irgend eine idee worann das noch liegen könnte:heul: :aua: :bet:
     
  7. Patchman

    Patchman Byte

    karte hat einen irq für sich selbst .

    mit der batterie könnte sein mb ist ca.1.5 jahre alt
    hier nochmal meine signatur

    Mein PC

    Midi-Tower,ATX Enermax Silver Wizard II CS-3171 ,350W
    Mainboard : Shuttle AK35GT, Via KT333
    AMD Athlon XP 2400+
    Artic Cooling Cooper Silent
    512Mb Infineon 333DDR
    ATI Radeon 9500Pro,128 HiS-Excalibur ,Monitor aoc 7glr ( 17er )
    WD1200jB 7200rpm,8mb ,udma100
    mitsumi CDRW-480x ate, NEC-DVD 5700
    MS-XP-Home/SP1, DX9b,DSL Flat/Arcor
    Cat 3,6,SBlive 5.1, Via 448 , AGP 128 ,
    Acor-dsl-flat
     
  8. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    Hi,

    könnte sein, daß Deine Biosbatterie langsam leer wird, und deshalb die Einstellungen verlorengehen. Die andere Möglichkeit ist, daß ein Hardwarekonflikt im IRQ-Bereich vorliegt, und sich der Slot in dem die Karte aktuell drinn steckt, sich einen IRQ mit einer anderen Hardwarekomponente teilt. In diesem Falle solltest Du mal die Netzwerkkarte in einen anderes PCI-Slot einbauen.

    Wenn Du XP als Betriebssystem verwenden solltest, brauchst Du spezielle von Microsoft zertifizierte Treiber.

    Um das Problem genauer einkreisen zu können, benötigen wir noch mehr Infos zu Deinem Rechner... .
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page