1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzwerkkarte für LAN und WAN getrennt ?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by sakamoto, Nov 13, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sakamoto

    sakamoto Kbyte

    Hallo zusammen,
    ich habe in meinem PC 2 Netzwerkkarten. Die eingebaute 100er und zus. eine extra 1000er. Frage: Geht das, daß ich mit der einen "nur" im eigenen LAN sein kann ohne Verbindung ins Internet ?
    Dann würd ich nämlich für das normale arbeiten nur die eine aktivieren und meine Programme würden nicht (eigen)ständig im Internet rum machen.
    Für eMail usw. kann ich dann temporär die zweite aktivieren, das würde mir keine Umstände machen.
    Im Moment sind beide mit einer FritzBox verbunden, aber nur die 1000er aktiv !
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du könntest mit einer Netzwerkkarte eine Direktverbindung mit einem anderen PC herstellen oder über einen Gbit-Switch. Idealerweise wären dann zwei Gbit-Karten miteinander verbunden, ohne Flaschenhals. Der Switch der Fritzbox 7270 lässt nur 100Mbit/s zu.
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...er möchte doch gar keine GB-Verbindung, sondern eine zweite - unabhängige - zum Internet.

    ...grundsätzlich geht so was, jedoch eine saubere Netzwerkkonfiguration würdest du nur bekommen, wenn das DSL-Modem direkt an der zweiten Netzwerkkarte angeschlossen wäre (mit allen Konsequenzen bezüglich der Verfügbarkeit für andere Rechner im lokalen Netz).
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Aber wer wird denn eine GB-Verbindung ablehnen? :)
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...ich würde auch einen Ferrari nicht ablehnen, aber einen Acker kann man damit nun mal nicht umpflügen.
     
  6. sakamoto

    sakamoto Kbyte

    Hallo Ihr Beiden und herzlichen Dank für die Vorschläge !

    Also die GB verwende ich fürs eigene Netz, da ich Videos auf dem einen Rechner aufnehme, mit dem anderen bearbeite und auf dem dritten archiviere.
    Das läuft in der Tat über einen Netgear GS108.
    Die anderen Rechner brauchen auch keine Verbindung zum Internet.

    So und mein "Arbeits" PC könnte dann bei Bedarf über die eingebaute 100er ins Internet. Jetzt habe ich das so verstanden, als das ich einfach das interne Netz am GS108 von der FB trenne und eine Strippe von meinem PC direkt zur FB lege und mit der 100er Karte Quasi an und ab klemme.

    :grübel: ... manchmal hilt schieres Nachdenken weiter.

    Herzlichen Dank nochmals für die Hilfestellung !
     
  7. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Du kannst dies auch mit entsprechenden Netzwerk-Einstellung hinbringen.
     
  8. sakamoto

    sakamoto Kbyte

    Wie meinst Du das ?
    Was muß ich da einstellen ?
     
  9. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Deine Fritzbox hat die IP 192.168.178.1 mit der Subnet-Mask 255.255.255.0, alle weiteren Geräte mit Internetzugang 192.168.178.2 bis .254;
    Das andere Netzwerk bei gleicher Subnet-Mask 192.168.xxx.yyy;
    xxx ist zwischen 1 und 254 und nicht 178; yyy 1 - 254.
     
  10. sakamoto

    sakamoto Kbyte

    Hoppla, jetzt wirds interessant !
    Also zwei Bereiche ... und ich kann die Kabel lassen wie sie sind ...

    Also im Moment geht eine Leitung von der FB zum GS108, daran hängen die Server wie auch mein PC per GB im Bereich 192.168.172.xxx (die stelle ich um auf z.B. 55.xxx)

    So, dann habe ich hier noch meine 100er, die kann ich dann auch am GS18 lassen mit der 172.21 ... :grübel: ... das Funzt ... Klasse !:jippie:

    Besten Dank ... Extra Super !!!
     
  11. XP-Fan

    XP-Fan Halbes Megabyte

    Hi,

    jetzt habe ich mal nur eine Frage:

    Was hindert deine Software am Zugang ins Internet !?! :confused:
     
  12. sakamoto

    sakamoto Kbyte

    Öhm ... ICH :D

    Du ich möcht beim Arbeiten einfach meine Ruhe und nicht dauernd an irgendwelche Updates erinnert werden die ich Eh nicht installiere. Ich hab permanent ein zwei Browser offen (brauch ich für mein LAN) und die ärgern mich natürlich auch permanent mit Meldungen.
    Ich habs jetzt für wahr so gemacht, als daß ich zwei verschiedene IP Bereiche habe, den einen fürs LAN ohne Internetzugang und bei Bedarf aktiviere ich den zweiten zum Mails holen oder so.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page