1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzwerkkarte Teledat Fast Ethernet brin

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Davidc, Mar 11, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Davidc

    Davidc ROM

    Hallo,

    ich habe folgendes Problem:
    Für DSL hatte ich mir die Netzwerkkarte "Teledat Fast Ethernet USB" bestellt ( extern an USB ).
    Mein Rechner hat eine AVM Fritz Karte eingebaut. DSL soll ich zwei Wochen bei mir freigeschaltet
    werden. Jetzt wollte ich die Netzwerkkarte schon mal installieren und tat das auch.
    Die Installation verlief problemlos. Alles wie nach Plan, keine Gerätekonflikte oder
    sonst etwas. Nachdem die Karte installiert war wollte ich mit ISDN ins Internet aber
    das ging nicht mehr. Das heisst die Einwahl funktioniert ( T-Online ), ich werde noch
    im Netzwerk angemeldet aber dann fliessen keine Daten mehr. Empfangen werden so rund 250 bytes,
    gesendet werden ein paar Kilobytes ( jeweils insgesamt ), dann ist Schluss. Weder Browser, noch
    Mail-Client noch IRC funktionieren. Im Netscape Browser kommt die Anzeige "Netzwerk-Socket-Verbindungen
    können nicht hergestellt werden". Ich habe die Netzwerkkarte vorschriftsmässig deinstalliert, alles
    sieht aus wie zuvor. Bei der Deinstallation gab es keine Probleme. Aber das Ergebnis ist nicht besser.
    Die Einwahl ist immer noch nicht möglich bzw. Einwahl ja, aber kein Datenfluss, das heisst ob mit oder ohne Netzwerkkarte: das Problem
    ist geblieben. Das sieht wohl nach einem Problem mit den Winsocks aus ?? Die Datei wsock32.dll habe
    ich schon neu von der CD-ROM extrahiert. Keine Wirkung. Ich kann einen ping machen aber ein tracert auf
    z.B. www.t-online.de geht nicht. Die T-Online Hotline kommt mir trotz Bemühung bisher nicht weiterhelfen.

    P.S.: Wir haben eine Wiederherstellung ( c:\ scanreg /restore ) gemacht, d.h. es geht vorerst wieder. Aber sobald ich die Teldat wieder
    installiere bin ich wahrscheinlich wieder beim Problem. Ich habe noch die interne Netzwerkkarte von Allied Telesyn
    oder wie die heissen. Ich werde diese mal installieren. Hat damit jemand Erfahrung ?

    Wie ich in diversen sehe bin ich ( zum Glück ) nicht ganz allein mit dieser Art von Problem ...
    Was aber um alles in der Welt ist die Ursache davon ?

    Unverschämt finde ich die spezielle Hotline zu der Karte die im Gegensatz zur T-Online Hotline über eine sauteure 01805-Nummer läuft. So inkompent wie an dieser Hotline war zudem bisher niemand. Meine erste Frage: "Kann ich Sie auch über eine normale Telefonnumemr erreichen ?". "Nee". Das würde nämlich bis zu 80 % weniger kosten !
    Fehlt nur noch dass die T-Offline Hotline auch eine der dämlichen 01805-Nummern wird. Reine Abzocke ...

    Im adsl-support.de fand ich den Bugfix 243199GER8.EXE für Win98SE ... kennt den jemand ? Was bewirkt er ?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page