1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzwerkkarte wg. DSL

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by SvenHH1, Jun 9, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. SvenHH1

    SvenHH1 ROM

    Hallo,
    wer kann mir weiterhelfen?
    Seit ich die Netzwerkkarte eingebaut habe, dauert es nach dem Booten sehr lange, bis ich z.B. ins Internet gehen kann. Es scheint so, als ob der Rechner in der Zeit intern was sucht. Wenn ich die Netzwerkkarte deaktiviere, bootet der Rechner normal und wenn ich ins Internet gehen will, dann aktiviere ich die Netzwerkkarte wieder. Dies ist mir auf Dauer zu nervig.
    Frage: Gibt es irgendwo eine Einstellmöglichkeit, um das interene Suchen (nach irgendetwas????) abschalten kann? Für eure Tipps schon im Voraus Danke
     
  2. wyll

    wyll Byte

    Hallo SvenHH1,

    vielleicht noch ein paar grundlegende Hintergrund-Basics zu den Antworten:
    - Wenn keine IP-Adresse angegeben ist, sucht Windows nach einem Server , der ihm eine zuteilt (mittels DHCP). Wenn er keinen findet, nimmt er nach einer bestimmten Zeit eine Adresse aus einem bestimmten Bereich. Dies kann zu Verzögerungen beim booten führen.
    - Für Internetnutzung braucht man zwar eine IP-Adresse, die per DHCP zugeteilt wird, diese wird aber nicht an die Netzwerkkarte zugeteilt, an der das DSL-Modem hängt.
    - Wenn du ein Symbol "Netzwerkumgebung" auf deinem Desktop hast, kannst du mit einem Rechtsklick und Klick auf Eigenschaften, die Systemsteuerung für Netzwerke aufrufen.

    Details siehe www.windows-netzwerke.de
    Ich glaube die Seite ist recht gut, wenn man sich die Zeit zum Lesen nimmt.
    Sollte trotz Disablen von TCP-IP-Protokoll das Problem immer noch bestehen, liegt es nicht an den Netzwerkeinstellungen...

    Gruß,

    Wyll
     
  3. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Wenn Du nicht in einem lokalen Netzwerk arbeitest, kannst Du die Bindung von TCP/IP an Deine Netzwerkkarte löschen, dann ist Dein Problem damit gelöst, ohne dass Du eine feste IP vergeben mußt.Die Bindung an die Netzwerkkarte, die gelöscht werden muss, ist :

    unter Win 9x : TCP/IP -> Name der Karte

    unter XP : Netzwerkkarte | Eigenschaften (Check-Box vor TCP/IP), Haken entfernen.

    Wohlgemerkt, um Missverständnissen vorzubeugen. Mit der Bindung des TCP/IP-Protokolls an die Karte entfernt man nicht das Protokoll als solches, welches man natürlich für die Internetkommunikation benötigt. Die Bindung ist deshalb überflüssig, wel die Karte mit dem Modem über PPPoE kommuniziert, bei dem TCP/IP getunnelt wird.

    franzkat
     
  4. Chris3k

    Chris3k Kbyte

    Hallöchen

    http://www.windows-netzwerke.de

    das könnte für Dich der richtige Anlaufpunkt sein.

    Gruß
    Chris

    [Diese Nachricht wurde von Chris3k am 10.06.2003 | 07:53 geändert.]
     
  5. SvenHH1

    SvenHH1 ROM

    Hi Wyll,
    Danke für deine Antwort. Wie muss ich vorgehen, um eine IP-Adresse einzugeben? Wo bekomme ich diese her?
    Treiber sind neu von mir installiert worden.
    Du merkst, ich bin noch sehr neu auf diesem Gebiet.
    Gruß
    Sven
     
  6. wyll

    wyll Byte

    Hallo Sven,

    hast du der Netzwerkkarte schon eine IP-Adresse vergeben?
    ... oder den Treiber der Netzwerkkarte neu installiert?
    Gruß
    [Diese Nachricht wurde von wyll am 09.06.2003 | 23:35 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page