1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzwerkkennwort erstellen?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by egse, Dec 3, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. egse

    egse Byte

    Hallo,

    da ich mich in einem recht großen Home-Netzwerk befinde (21 Leute) möchte ich mir gerne ein Netzwerk PW erstellen.

    Was ich unter Netzwer-PW verstehe:
    Wenn z.B. mein Bruder auf meinen Rechner über Netzwerkumgebung connecten will, das dann ein Feld kommt mit "Netzwerkkennwort eingeben" kommt. Dieses PW will ich selber setzen. Das Feld was ich meine kommt auch soweit ich weiß wenn man keine Freigaben hat, und einer manuell über \\IP connecten will.

    Mfg EgSe
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Stell die Freigaben richtig ein.

    Erstelle dir ein Dummy-Konto mit Passwort und trage dieses (und nur dieses) als Konto mit Vollzugriff bei den Freigaben ein.
     
  3. menuhin

    menuhin Byte

    Du kannst unter Start -> Systemsteuerung -> Benutzerkonnten dir ein Passwort zuweisen.

    Gruss Menuhin
     
  4. egse

    egse Byte

    Hi,

    hab mir ein Account gemacht mit Namen Dummy und ein PW gesetzt. Dann bin ich unter Systemsteuerung->verwaltung->Lokale Sicherheitseinstellungen->Zuweisen von Benutzerrechten->Zugriff vom Netzwerk auf diesen PC
    Und hab dort nur den User Dummy eingetragen.

    Klappt nicht...

    Könnte mir einer alles etwas genau erleutern?

    DANKE!

    Mfg EgSe
     
  5. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Nein, du musst die Freigaben einstellen.

    Rechtsklick > Freigabe > Berechtigungen

    Dort wirfst du "Jeder" raus und trägst nur das Dummy-Konto ein.
     
  6. menuhin

    menuhin Byte

    du muss dir für dein account passwort vergeben.
    mach es wie ich gesagt habe dann klapts.

    Gruss Menuhin
     
  7. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    ...und er muss in Zukunft auch bei der Anmeldung ein Passwort angeben. Noch dazu kennt jeder dem er das Netzwerk-Passwort nennt automatisch auch das Kennwort zu seinem Benutzerkonto. Das wird ja wohl kaum so gewünscht sein.


    Deshalb ist der "Umweg" über ein Dummy-Konto besser.
     
  8. egse

    egse Byte


    kannste mir mal nen screenshot machen?

    ich gehe auf einen ordner > Rechtsklick > Freigabe und Sicherheit > dann steht da nix von wegen berechtigung...kann das sein das das kommt da ich einfache freigabe aktiviert habe?

    mfg
     
  9. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Genau. Deaktiviere die "einfache Dateifreigabe".
     
  10. menuhin

    menuhin Byte

    sry aber ich kenne von linux und bsd das man sich ein passwort vergibt und man meldet sich als Benutzer an dem PC, so mach ich bei mir auch bei Windows und man gibt keinem den Passwort.

    Gruss Menuhin
     
  11. egse

    egse Byte

    so, ich glaube gleich haben wir's ;)

    kann mir nur noch einer sagen WO ich das deaktivieren kann? ;)

    danke!
     
  12. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Und wie sollen die Leute im LAN dann auf seine Freigaben zugreifen? Eben deshalb braucht er doch ein eigenständiges "Netzwerk-Passwort" das er gezielt weitergeben kann.

    Wenn es nur darum ginge den Zugriff zu verhindern kann man die Freigaben auch ganz abschalten...


    Im Explorer unter Extras > Ordneroptionen > Ansicht.
     
  13. menuhin

    menuhin Byte

    Ich würde so machen und wenn ich was freigebe dann ist ohne Passwort,aber der Vorschlag ist neuen Benutzer anzulegen und Passwort zu vergeben ist gut aber man müste trotzdem über Benuhutzerkonten.

    Ich komme aus Linux und BSD und da wird anders gemacht wenn ich Admin in Windows Netz wäre würde trotzdem meine Version machen.

    Gruss Menuhin
     
  14. egse

    egse Byte

    Hi,

    habs grade ausprobiuert. Ergebniss:

    Fehler: Sie haben keine Berechtigungen auf den Ordner zuzugreifen :-|

    danke
     
  15. menuhin

    menuhin Byte

    Habt ihr Admin in euren Netzwerk, sag mir nicht das du der Admin bist.

    Gruss Menuhin
     
  16. egse

    egse Byte

    hi,

    ne wir haben keinen admin

    edit: bis jetzt brauchten wir sowas noch nicht
     
  17. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Kam denn überhaupt eine Passwort-Abfrage?

    Was genau hast du denn wo eingestellt? Nicht dass du versehentlich die lokalen Zugriffsrechte verstellt hast...


    PS:
    Es wäre an der Zeit mehr Infos zum Netzwerk zu liefern.
    Wieviele Rechner, wie sind sie verbunden, welche Betriebssysteme?
     
  18. egse

    egse Byte

    Nein. Es kam nichts, ich konnte auch weiterhin alle Ordner sehen nur kann nicht auf den einen Ordner zugreifen.

    Hier ein Screenshot:

    [​IMG]

    Unser Netzwerk besteht wiegesagt aus ca. 20Leuten, alle verbunden durch unseren Microlink Devolo A-DSL Router. Auf allen Rechnern wird Windows XP (Alle außer einer Professionell, der eine Media Center Edition)

    Danke!

    Gruß egse
     
  19. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Und unter "Sicherheit", ist dort der Dummy auch drin?

    Ist auf den anderen Rechnern die "einfache Dateifreigabe" noch aktiv?
     
  20. egse

    egse Byte

    ja und nochmals ja^^ also zu beiden fragen;)

    muss einfahce dateifreigabe bei den andan deaktiviert werdn?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page