1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzwerkkonfig nach Umstieg von T-DSL auf Arcor

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by akla, Dec 14, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. akla

    akla Byte

    Hallo zusammen,
    ich war TO-Kunde mit T-DSL und bin zu Arcor gewechselt (vor allem wegen dem telefonieren). Nun habe ich bei der Beauftragung auch das WLAN-Modem 100 mitbestellt. Bei der Installation gab es nun folgendes Problem:
    - die normale Netzwerkverbindung per Kabel funktionierte nicht, der rechner fand den Router nicht. In den Einstellungen war alles auf automatische vergabe der IP gesetzt. WLAN (beim Aldi-rechner) klappte. Nach mehreren Anläufen bin ich an den richtigen KD-mitarbeiter gelangt. Meine Vermutung, eine feste IP zu vergeben war nicht schlecht, ich konnte nur nichts mit den Einstellungen der DNS-Server anfangen. Der Mitarbeiuter gab mir die Werte und es funzt nun prima.
    Kann mir mal jemand sagen, warum das Problem überhaupt aufgetreten ist? Hat sich irgendein TO-Rest irgendwo eingeklingt? Die Verbindung steht - ich würde sonst hier nicht schreiben - aber ich hätte schon gern die Hintergründe erfahren.... schon fürs nächste mal bzw. falls ein Bekannter auch mal stolpert.

    Danke für hilfreiche Antworten..... akla
     
  2. Schlemil

    Schlemil Megabyte

    @ akla

    Beim Wechsel des Providers sollte die Zugangssoftware des alten ISP's deinstalliert werden, bevor es an die Einrichtung des neuen Zugangs geht.
    Hier zum Einrichten, eine Kurzanleitung für's "Arcor-DSL WLAN-Modem 100" (Link).


    mfG, Manfred
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page