1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzwerkleuchte orange = kein Internet, was tun?

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by FohlenBoy, Apr 17, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. FohlenBoy

    FohlenBoy Kbyte

    Hallo zusammen,
    seit ein paar Tagen ist es so, dass wenn ich den Rechner starte, ich kein Internet habe. Irgendwie ging das Internet dann doch immer nach einer gewissen Zeit, aber heute habe ich mir einfach mal den Netzwerkanschluss und das Kabel angeschaut und feststellen müssen, dass das Lämpchen am Netzwerkanschluss orange, statt grün leuchtet.

    Ich habe ein paar Kabel hier im Zimmer verlegt, da ich via Switch auch einen Receiver angeschlossen habe. Ich habe jetzt einfach mal das Kabel genommen, welches direkt vom Router (oben in der dritten Etage) kommt und damit läuft das Internet wieder bzw. die Lampe leuchtet grün.

    Verbindungen:
    vom Router zum Switch.
    Dieser versorgt den PC und den Receiver mit Internet, daher drei Kabelverbindungen.

    Ich habe jetzt mal das Kabel des Receivers genutzt, habe dieses also über den Switch mit dem PC verbunden, auch hier leuchtet die orange Lampe auf.

    Handelt sich dabei um einen TP Link SG1005 aus dem Januar 2011.

    Am Router habe ich anschlusstechnisch gar nichts verändert (nur gestern dem Receiver eine neue IP vergeben).

    Nur egal, welches Kabel ich vom Switch zum PC laufen lasse, die Leuchte wird am Netzwerkanschluss des PCs orange.
    Gehe ich direkt über den Router läuft alles.

    Auch die Internetverbindung vom Router, über den Switch zum Receiver läuft und ich kann über den Mediatheken aufrufen und Inhalte abspielen.

    Vielen Dank
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was für einen Router hast du genau und welche IP hat der Receiver erhalten? Kriegt dein PC seine IP vom Router per DHCP?
    Wenn es da Fehler gibt, sollten die in der Ereignisanzeige von Windows eingetragen sein.
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...und das bedeutet bei deiner Netzwerkkarte (ins Handbuch/Beipackzettel schauen, manchmal steht's auch direkt an der Buchse) genau was?
     
  4. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Hat den der Router keine 4-5 LAn-Anschlüsse ?
    Wenn nicht, würde ich in Sachen Stromverbrauch zu einem anderen Router greifen. Somit verbraucht nur ein Teil Strom.
     
  5. FohlenBoy

    FohlenBoy Kbyte

    Hallo,
    ich hoffe, dass ich Euch jetzt die richtigen Informationen gebe.

    Es handelt sich bei dem Switch um einen TP-Link TL-SG1005D (http://www.idealo.de/preisvergleich/...d-tp-link.html), der prinzipiell mit 5 x 1000 Mbit/s Anschlüssen arbeiten kann.
    Aufgrund der Tatsache, dass der Receiver nur einen 100mbit/s Anschluss hat, ist dessen Geschwindigkeit natürlich nicht so hoch.
    Als Netzwerkkarte habe ich eine Realtek RTL8168C/8111 Family PCI-E Gigabit Ethernet NIC Karte verbaut.

    Der Router ist ein Netgear rp614v2.

    In ihm ist DHCP aktiviert (aber schon eine lange Zeit, in der es auch keine Probleme gab) und am Receiver ist ebenfalls DHCP aktiviert, für den also auch eine IP vergeben ist.

    Schließe ich das Kebel, welches vom Router kommt an den PC an, leuchtet die Farbe grün, wenn ich über den Switch gehe orange.

    Auch gerade eben nach dem Hochfahren ging das Internet wieder nicht und die Farbe war orange. Der Netzwerkstatus in der Leiste sagte "Netzwerk 2 Zugriff: nur lokal".

    Nachdem ich wieder das Kabel direkt vom Router angeschlossen habe, ging das Internet auch erst nicht, ich habe aber dann manuell nach einem Netzwerk suchen lassen, dass dann auch nach etwa 1min gefunden wurde.
    Dann lief das Internet wieder.

    Schließe ich dann wieder alles so an, wie es sein sollte (über den Switch), geht das Internet dann auch wieder.

    Das Problem existiert demnach anscheinend immer nur direkt nach dem Hochfahren und man muss den Rechner einmal direkt mit dem Router verbinden.

    Ich hoffe, diese Informationen helfen Euch weiter, ansonsten fragt einfach

    Vielen Dank
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Benutze mal zwischen Switch und Computer ein richtiges CAT6-Kabel.
     
  7. FohlenBoy

    FohlenBoy Kbyte

    Hi,
    was ist der Grund für diese Empfehlung?

    Vormals funktionierte es doch mit diesen Kabeln auch oder wie kommt dieses Problem?
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Du willst zwei Gigabyte-Komponenten miteinander verbinden.
     
  9. FohlenBoy

    FohlenBoy Kbyte

    Und, das bedeutet was?

    Vorher klappte das aber doch auch alles und jetzt ja auch, wenn ich das einmal alles hin- und hergesteckt habe.

    Es geht doch "nur" darum, dass man so vorgehen muss und das Internet nach dem Hochfahren (aber auch erst seit vier Tagen!) nicht funktioniert bzw. das Netzwerk nicht aktiv zu sein scheint..
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page