1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzwerkmitbenutzer kontrollieren

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by supernova2008, Aug 9, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    kann man Netzwerkbenutzer kontrollieren, dass sie auf keine illegalen Seiten (zB Downloadpartale) gehen?
     
  2. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Einfach mal nach Netzwerküberwachung googln.
     
  3. Firebol-83

    Firebol-83 Megabyte

    Konrolle ist immer ein heikles Thema.

    Wenn man jemanden ohne dessen Zustimmung kontrolliert, kann man sich strafbar machen.

    Diesen Satz liest man öfters:

    Am besten die entsprechenden Seiten werden von vornherein über den Router gesperrt, dann kann nichts passieren, solange der Mtbenutzer nicht die Kennwörter für den Router kennt.

    ... sofern möglich kann man Hosts bzw. die benötigten Ports sperren und schon kann die Tauschbörse nicht mehr genutzt werden.
     
  4. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Da kann ich diesbezüglich nur zustimmen.

    Aber wie verhält es sich,wenn ich ein unbefugter wie auch immer Zugriff auf das Netzwerk verschafft?

    Dieses ist die andere Seite der Medaille:rolleyes:
     
  5. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... wenn dem Anderen das gelingt,
    dann könnte es sein, dass du dein Netzwerk schlecht gesichert hast. :)
    Damit hast du wieder die Arschlochkarte... äh den schwarzen Peter.
     
  6. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Ich meine nicht über Wlan,sondern über Lan.
    Kinder sind schlau,wenn es darum geht einen Mac-Filter zu auszuhebeln.
    Vorallem wenn sie Lan-Party veranstalten.;)
     
  7. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... das ändert nichts daran, die Karte bleibt dir.
     
  8. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Das ist richtig.

    Aber berechtigt das zur eine Überwachung.
     
  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...bei meinen Kindern wäre ich sogar dazu verpflichtet - nennt sich Aufsichtspflicht. Ansonsten wurde doch in #3 der einzig richtige Tipp gegeben.
     
  10. Ich frage, weil mein Nachbar gefragt hat, ob er mein Internet mit benutzen dürfte.
    Dagegen hätte ich nichts, er dürfte allerdings nichts herunterladen.
    Deshalb wollte ich evtl. anfangs mal die Internetseiten aufzeichen, (Textdateimässig würde reichen).
    Über Router dachte ich auch schon, das ich da einfach Seiten eintippe, die gesperrt sind, aber das sind sooo viele -.- und mein Router unterstützt das nicht.
    Habe im Inertnet schon viel gegoogelt, aber kein Free!wareprogram gefunden.
     
  11. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...ich behaupte mal, dass die AGB deines Providers genau das ausschließen.
     
  12. ...
    Kennt jemand ein Programm?
    Immerhin will ich nicht seinen Desktop beobachten, lediglich eine Liste der Internetseiten.
     
  13. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...was würdest du davon halten, wenn jemand ein Spionageprogramm auf deinem Rechner installiert?
     
  14. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... wenn du das gestattest,
    dann bist du auch dafür Verantwortlich,
    was der Nachbar an Unerlaubtem über deinen Anschluss macht.
    Die IP-Nummer ist eindeutig deinem Anschluss zugeordnet.
     
  15. Ich will kein Spionageprogramm aus irgendeinen PC installieren, anfangs dachte ich, es wäre möglich, sichtbarzumachen, auf welche Seiten der Router zugreift, evtl. mit IP.

    Und da ich ihm es gestatten !würde!, aber so, dass ich weis, auf welche Seiten er geht, damit wenn doch was sein sollte, ich sagen kann, dass es kein Internet mehr gibt, ggf. mit Screenshot.

    Da es ja MEINE IP ist.

    Will mich hier niemand verstehen? :bet:
     
  16. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... nicht verstanden?
    Egal wer auf eine Seite zugreift, ob du oder dein Nachbar,
    die IP-Nummer wird immer die selbe sein.

    Wenn dein Nachbar deinen Anschluss benutzt,
    dann bekommt er keine IP zugewiesen,
    es ist deine IP.
     
  17. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...das wirst du aber müssen, wenn dein Router nicht die passenden Logfiles liefert.

    ...noch mal: du wirst damit automatisch zum Provider und hast dich den entsprechenden Regeln zu unterwerfen. Was du da alles zu tun hast, erklärt dir die Bundesnetzagentur.

    ...mach dir keine Sorgen, wir verstehen dich schon. Umgekehrt scheint es da eher ein Problem zu geben.
     
  18. @ hans10

    Mit IP meinte ich die interne IP (192.168.178...)

    @ kalweit

    Wie komme ich an die Logfile? Ich denke mal eher garnicht.
    Beim googlen ist mit besonders das Programm Orvell Monitor aufgefallen, nur ist das keine Freeware und für meine Zwecke zu anspruchsvoll, da man damit den Bildschirm des anderen PC's sehen kann. Mir reichen die Internetadressen.
     
  19. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...also ich bin raus :wink:
     
  20. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... dann sage deinem Nachbarn, er soll das Programm kaufen,
    als Gegenleistung kontrollierst du seinen Traffik und darf er über deinen Anschluss ins Internet.

    Damit ist der Nachbar sicherlich einverstanden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page