1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzwerkoblem Vista zu Vista

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by impulzz, Feb 1, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. impulzz

    impulzz ROM

    Hallo Leute,

    ich hoffe ich hab die richtige kategorie ausgewählt.

    Ich habe folgendes Problem.
    Ich habe ein kleines Netzwerk 2 PC´s und ein Notebook.
    Vorher lief alles ohne Probleme.

    Ich habe mir einen neuen PC gekauft, neu eingerichtet, Netzwerkeingerichtet. Funktioniert.

    Ich habe meinen alten Rechner ans Netz noch gehangen und konnte ohne Probleme die Daten vom alten PC von meinem neuen Rechner aus ziehen.
    Andersherum habe ich leider nicht probiert.

    3 Tage danach will ich die Datenfreigabe auf meinem neuen PC einstellen dass meine Freundin vom Notebook aus zugreifen kann.

    Wir alle sind in der selben Arbeitsguppe, sie sieht meinen PC im Netzwerkcenter, jedoch wenn sie zugreifen will kommt eine Benutzer und Passwortabfrage. Woran kann das liegen?

    Das Netzwerk habe ich als privates eingerichtet, Datenfreigabe aktiviert. Selbst wenn Firewall aus ist, selbes Problem.

    Vielen Dank vorab für eure Mühe!
     
  2. hjw

    hjw Byte

    erstell mal auf deinem Rechner für deine Freundin einen identischen Benutzer und Kennwort wie den, mit dem sie auf dem Notebook arbeitet.
     
  3. impulzz

    impulzz ROM

    Sauber, das funktioniert! Ist das toll, vielen dank für den Tipp!!!

    Das kuriose ist aber, als das Windows OEM installiert war, ging alles super, als ich meine eigene Windowslizenz drüber gebügelt hab, hat ich dann das problem, es muss also auch irgendwas aktiviert oder deaktiviert sein in der OEM installation, was ich jetzt nicht hab.

    Aber es *****, super!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page