1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzwerkpasswörter ändern/löschen

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by DDSD, Sep 15, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DDSD

    DDSD Byte

    Wie kann ich unter Windows 2000 Netzwerkpasswörter löschen bzw. ändern???
    Ich habe verschiedene Ordner vom Nachbarcomputer als Laufwerke zugeordnet und nun hat sich das Passwort geändert und er loggt sich nicht automatisch ein, sondern ich muss immer das PWD eingeben (er fragt es schon nach dem Windows-Login und Netzwerkverbinden ab).
    Wäre toll, wenn das jemand wüsste :D
     
  2. OliParoli

    OliParoli Byte

    Hallo DDSD,
    leider kenne ich mich damit nicht gut aus, aber ich glaube Benutzer und Passwort müssen auf beiden PCs identisch sein. Wenn du dein Passwort also nur auf einem PC geändert hast, könnte es daran liegen.
    Bye,
    Oli
     
  3. DDSD

    DDSD Byte

    Wie meinst du das jetzt???
    Das ich auf meinem PC 'DDSD' und am anderen auch 'DDSD' heißen muss???
    Aber das dürfte kein Problem sein...
    Ab anfang, als ich das erste mal so eine Netzwerkverbindung geöffnet habe, war Passwort speichern, soweit ich mich erinnere und jetzt nicht mehr :(
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Trenne die Netzlaufwerke mal und verbinde sie neu. Dabei kannst du das neue Passwort eingeben und diesmal auch wieder speichern.

    Benutzername und Passwort müssen übrigens nicht unbedingt identisch sein.
     
  5. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Lol.Das wär ja auch ein Witz.
     
  6. DDSD

    DDSD Byte

    Ja, das mit den Benutzername und PWD is mir klar...so dumm bin ich nicht ;P

    Hab jetzt mal neu erstellt die Netzlaufwerke, schau mir das mal an ob das geht :D
     
  7. DDSD

    DDSD Byte

    Also hab das jetzt versucht und es funktioniert nicht :(
     
  8. Kampfhund

    Kampfhund Kbyte

    ..........
     
  9. DDSD

    DDSD Byte

    Ja, hab ich jetzt ausprobiert...
    Jetzt hab ich da 0 Einträge *gg*

    'Windows XP allows you to save your password'
    Sieht mir aber so aus als würde das nur mit XP funktionieren.
    Hab aber vl. noch eine anderen Lösung :D
     
  10. DDSD

    DDSD Byte

    'Windows 2000 is not
    supported, because this version of operating system doesn't save the
    network passwords.'
    Da haben wir die Lösung: Abratung von Win 2k *gg*
    SO ein blödsinn..am anfang war noch ein hacken zum Ankreuzen, ob PWD speichern oder ned *grrr*
     
  11. DDSD

    DDSD Byte

    Vl. kann mir wieder jemand helfen.
    Das ganze ist ja in der Registriy eingetragen...weiß vl. jemand ob man da irgendwie ein PWD eintragen kann, das wäre wirklich toll :D
     
  12. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Die Zeiten, wo man einfach mal in in der Registry ein Passwort im Klartext austauschen konnte, hat es nicht gegeben.Sogar Win 95 hat die Netzwerkpassworte in einer speziellen (schwach) verschlüsselten Passwortdatei abgespeichert.
     
  13. DDSD

    DDSD Byte

    Ja, das sie nicht klartext drinnen sind, hab i mir sowiso gedacht...

    Aber vl. kann man sie trotzdem irgendwie nochmal speichern, oder überspeichern...
     
  14. franzkat

    franzkat CD-R 80

    NT-Systeme speichern solche Kennworte in der SAM-Datei.Es gibt aber keine einfache Möglichkeit, da irgendwie reinzuschreiben.
     
  15. DDSD

    DDSD Byte

    Gut, dann werd i wohl doch auf ein Linux-System umsteigen müssen :(
    Netzwerk is mir recht wichtig...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page