1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzwerkport in Win 7 Firewall freigen?

Discussion in 'Windows 7' started by Jipar, Nov 1, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Jipar

    Jipar Byte

    Hallo,

    ich weiß, im man findet viel zu diesem Thema, aber bisher habe ich mit alldem nichts anfangen können.

    Ich habe die Firewall so eingestellt, dass alle Verbindungen geblockt werden außer denen die ich freigebe. Das Problem: Ich habe keine Ahnung wie ich den Netzwerkdrucker freigeben soll, ohne auch ungewollt andere Sachen freizugeben.

    Der Drucker ist über einen TCP/IP-Port (via WLan) angeschlossen und hat eine IP-Adresse nach dem Muster 192.168.x.xxx Wie muss ich das jetzt konfigurieren um von allen Programmen aus zu drucken?

    Schon mal Danke!
     
  2. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Soweit ich mich erinnere:

    via Netbios über TCP/IP Ports 135-139
    reines TCP/IP Port 445

    Aber wenn Du eh einen Router verwendest, ist eine Desktopfirewall, an der manuell herumgebastelt wird, ziemlich albern ^^
     
  3. MichaelausP

    MichaelausP Viertel Gigabyte

    Im Druckermenü gibst du ihn im Netzwerk frei ... Auf welchem Anschluss läuft er denn zurzeit?
     
  4. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Warum ? Läst Du alles zu was nach außen will ? Oder will man nicht Herr des eigenen Systems sein ?
     
  5. MichaelausP

    MichaelausP Viertel Gigabyte

    Wer seinen Router richtig einstellt, ist gut geschützt und die Windowsfirewall belässt man wie sie ist.
     
  6. Jipar

    Jipar Byte

    Danke für eure Antworten, ich habe mich da aber wohl falsch ausgedrückt.

    Ich möchte den Netzwerkdrucker nicht für andere User/PCs freigeben. Das Problem das ich habe ist, dass der Druckauftrag nicht zum Drucker kommt, weil die Firewall den aufhält (was ja für andere Sachen gewollt ist). Jetzt will ich die Verbindung zur IP-Adresse des Druckers 192.168.x.xxx) als Ausnahme definieren - das bekomme ich aber nicht hin.

    Zur Firewall/Router-Firewall: Ich wähle mich mit dem Notebook ja auch unterwegs ab und an mal bei Bekannten/Freunden ein, und da will ich mich nicht auf deren Router-Firewall verlassen. Außerdem soll nichts aus meinem Rechner raus, was ich nicht kenne.
     
  7. Jipar

    Jipar Byte

    Nachtrag: Wenn ich über cmd "ping 192.168.x.xxx" ausführe, dann gehen keine Daten verloren. Trotzdem bekommt der Drucker aber keine Daten bzw. nur wenn ich die Firewall (Ausgangskontrolle) ausschalte.
     
  8. MichaelausP

    MichaelausP Viertel Gigabyte

    Ist in der Einstellung deiner WindowsFW die Datei- und Druckerfreigabe ausgewählt, dass Aufträge durchgelassen werden?
    Systemsteuerung / Windows Firewall / "Ein Programm oder... durchlassen" dort mal nachschauen ...
     

    Attached Files:

  9. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

    Der Drucker ist also nich als "lokaler" Drucker direkt am PC angeschlosen. Um was für einen Drucker handelt es sich denn?
     
  10. Jipar

    Jipar Byte

    Ja, ist aktiviert.
     
  11. Jipar

    Jipar Byte

    Es handelt sich um einen Konica 7228 der zusammen mit drei PCs im Netwerk ist.

    Ich habe den Drucker als "lokalen Drucker" über "Standard TCP/IP-Port" installiert (nur so ging das).
     
  12. MichaelausP

    MichaelausP Viertel Gigabyte

    WOW! Das ist Teil (Konica 7228) hast du Zuhause?

    Kannst du eine Testseite drucken?
    Poste mal einen Screenshot deiner Druckeranschlüsse ...

    Bei mir hängt mein Drucker über einen Printserver per Kabel am WLAN-Router und bezieht seine IP vom Router (DHCP). Der DruckerAnschluss ist bei mir der Printserver.
    Dein Drucker hat sicher eine eingebaute Netzwerkkarte und hängt also auch per Kabel im Netz. Weiß jetzt nicht, wieso du nicht drucken kannst.
    Ich habe keinerlei Änderungen an der FW vom Router noch von Win7 vornehmen müssen, um drucken zu können. Auch freigeben musste ich ihn nicht. Kann ihn anpingen, wie alle Rechner, die im Netz hängen ...
     

    Attached Files:

    Last edited: Nov 1, 2009
  13. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

    Last edited: Nov 1, 2009
  14. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Die Hardwarefirewall reicht.....
    Und wenn Dein System verseucht ist, bringt dir die Softwaremässige auf dem Rechner auch nichts, da die dann ausgehebelt wird.....
    Die beste ist und bleibt Brain.exe
     
  15. Jipar

    Jipar Byte

    Ja, der Drucker hat eine Netzwerkkarte und ist per Kabel mit dem WLan-Router verbunden.

    Am Drucker selbst und an der Konfig der Anschlüsse kann es eigentlich nicht liegen.

    In der Standardeinstellung der Firewall (ausgehend nicht blocken) geht das Drucken problemlos. Ich habe aber alle augehenden Verbindungen blocken lassen, weil ich nicht möchte, dass Programme unbemerkt Verbindungen herstellen. Nur bei bestimmten Programmen (IE, Firefox, WinUpdate, Outlook, AV-Software) habe ich eine Ausnahme drin. Und für den Drucker finde ich nichts, was ich entsprechend einstellen könnte.
    Wenn ich eine benutzerdefinierte Ausnahme erstelle und den IP-Bereich auf jenen des Druckers beschränke, dann geht trotzdem nicht.

    Also, Testseite funktioniert bei Firewall-Standardeinstellungen bzw. wenn ausgehende Verbindungen nicht geblockt werden, sonst nicht.

    btw: Die Grafik kann ich nicht öffnen. Muss ich dafür ne Mindestanzahl Beiträge haben?

    @mylin: Kenne ich nicht, der link geht aber zur Zeit auch nicht: "Sorry, an error has occurred!"

    @neppo1: Sicher, aber weis ich wie gut ein öffentlicher WLan-Point gesichert ist? Dann lieber noch ne Firewall im PC.
     
    Last edited: Nov 1, 2009
  16. MichaelausP

    MichaelausP Viertel Gigabyte

  17. Jipar

    Jipar Byte

    Danke! Ich werde mir das später oder Morgen anschauen und mich dann nochmal melden.
     
  18. Jipar

    Jipar Byte

    Problem gelöst!

    Die Anleitung bei Chip hat mich zwar nicht wirklich weitergebracht - das kannte ich alles schon - aber da war ein Link zu einer Auflistung der Port-Nummern. Da habe ich dann nach "Printer" gesucht - man kann es ja mal versuchen.
    Dabei bin ich auf PORT 515 gestoßen:
    printer 515/tcp spooler
    printer 515/udp spooler

    Also diese beiden zu den Ausnahmen hinzugefügt (TCP und UDP lässt sich ja ganz einfach als Ausnahme einstellen) und es geht!

    Danke Euch allen :bet:

    Ich hatte mich schon seit Tagen durch das Netz gesucht, aber nie etwas gefunden, dass mich weiterbrachte.
     
  19. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Das sind mir die Richtigen...

    An einer Desktopfirewall herumfrickeln, nicht wissen, wie man Drucker im Netz freigibt und dann andere Fragen, ob sie nicht Herr ihres Systems sein wollen ^^
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page