1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzwerkprob. Win 7 Server XP Client

Discussion in 'Windows 7' started by vtr1000, Aug 3, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. vtr1000

    vtr1000 Kbyte

    Hi,
    habe folgendes Problem: Server hat Win7 Prof., verschiedene Clients im Einsatz, 3 mal Win XP Home, 1 mal Win 7 Home. IP wird vom DHCP vergeben. Alle Clients sind in einer Arbeitsgruppe vereint.
    In unregelmäßigen Abständen verlieren die XP-Rechner das gemappte Laufwerk auf dem Server, der Win7-Client nicht. Vom Server aus sind ALLE Clients ständig erreichbar. Teilweise "repariert" sich das Problem allein, d.h. ohne irgendetwas zu tun, teilweise erst nach Serverneustart. Fehlermeldung: kann Netzlaufwerk nicht finden, wenn im Explorer das Netzlaufwerk angeklickt wird. Kunde "findet" leider die Ereignisanzeige nicht, und ich bin grad im Urlaub und will telefonisch helfen.
    Hat schon mal jemand das Problem gehabt?? Bitte nicht wundern, wenn ich nicht sofort antworte, wie gesagt, habe eigentlich Urlaub.....

    Danke erstmal
     
    Last edited: Aug 3, 2011
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das ganze wird wohl mit irgendwelchen Security-Suiten zusammenhängen.
    Hatte vor kurzem ähnliches Problem:
    Ein Klient verlor die Verbindung zum Server. Das war der einzige, der Kasperky drauf hatte. Seit Umstellung auf Avast Pro und Windows-Firewall ist das Problem nicht mehr vorhanden.
     
  3. vtr1000

    vtr1000 Kbyte

    Auf dem Server sind nur die MS Essentials installiert. Auf den Clients weiss ich grad nicht.

    Angeblich funktioniert der Zugriff auf die freigegebenen Ordner nicht, aber die Internetverbindung, die über die gleichen Kabel/Router laufen. 110 ???? und mehr....
     
  4. vtr1000

    vtr1000 Kbyte

    Hi, wollte mal ne Rückmeldung geben, ich denke (und hoffe), ich habe das Problem gelöst.

    Nach längerer Suche habe ich herausgefunden, dass es ein Problem gibt, wenn der Server als BS Win7 und die Clients WinXP haben. Win7 gibt dann gern mal die Fehlermeldung, dass

    der Server keinen nicht-ausgelagerten Poolspeicher reservieren kann, da die konfigurierte Grenze für die Reservierung von nicht ausgelagertem Poolspeicher erreicht wurde

    Bei mir scheint es immer dann ein Problem gegeben zu haben, wenn die Datensicherung von Daten eines Clients gestartet wurde. Selbst nach Abschluss der Sicherung wurde kein Speicher freigegeben, die Fehlermeldung blieb bestehen, und die Clients konnten immer wieder mal nicht auf den Server zugreifen, umgekehrt war es jedoch kein Problem, und mit einem Vista-Client übrigens überhaupt nicht!

    Folgende Registry-Umstellungen habe ich gemacht, und seit 2 Wochen ist der Fehler nicht mehr aufgetreten:

    den Wert von HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Session Manager\Memory Management\LargSystemCache von "0'" auf "1" gesetzt

    den Wert von HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\LanmanServer\Parameters\Size von "1" auf "3" geändert

    Sollte es dennoch in der Zukunft zu Systemaussetzern kommen, werde ich berichten.

    schönen Resttag noch
    Micha
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page