1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzwerkproblem bei Win7 Ultimate

Discussion in 'Windows 7' started by Felix1259, Oct 30, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Felix1259

    Felix1259 Byte

    Hi,

    ich hab folgendes Problem:
    ich habe bereits ein bestehendes Netzwerk mit 3 Computern (alle Win XP). Heut habe ich auf einen anderen Rechner Win7 Ultimate draufgespielt und wollte diesen Rechner auch in das Netzwerk einfügen. Das funktioniert aber nicht. Der Rechner wird von meiner FRITZ!Box Fon WLAN 7270 (UI) erkannt, aber am PC steht immer "Nicht identifiziertes Netzwerk". Hab schon viel versucht aber nichts hat geklappt. Kann mir jemand helfen??

    Gruß Felix1259

    P.S. Noch was! Ich hab die Firewall schon ausgeschaltet. daran kann es also nicht liegen.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast in der WLAN-Konfiguration im Router eingestellt, dass neue WLAN-Geräte zugelassen werden?
    Poste mal ipconfig /all
     
  3. Felix1259

    Felix1259 Byte

    Ich möchte den PC in ein LAN Netzwerk einbringen: Nicht WLAN.

    Gruß Felix
     
  4. Felix1259

    Felix1259 Byte

    Normalerweise konnte ich andere PCs immer problemlos ins das Netzwerk einfügen. Aber das waren allesamt XP Rechner.

    Grß Felix1259
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei denen läuft normalerweise nicht IPv6.
    Das kannst du mal bei Windows 7 deaktivieren.
     
  6. Felix1259

    Felix1259 Byte

    Habs mal deaktiviert.Hab aber immernoch das gleiche Problem :(
     
  7. Felix1259

    Felix1259 Byte

    Hier mal das Output von ipconfig/all von meinem XP Rechner und vom Win7 Rechner:

    Von meinem Rechner(XP):
    Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600]
    (C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.


    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname. . . . . . . . . . . . . : abc-5bae667f7b8
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein
    DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : fritz.box

    Ethernetadapter LAN-Verbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: fritz.box
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : NVIDIA nForce Networking Controller
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-19-66-A6-5A-2A
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.178.30
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.178.1
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1
    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Freitag, 30. Oktober 2009 12:04:19
    Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Montag, 9. November 2009 12:04:19

    Und vom Win7 Rechner:
    Microsoft Windows [Version 6.1.7600]
    Copyright (c) 2009 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.


    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname . . . . . . . . . . . . : Keller-PC
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
    IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein

    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) PRO/100 VM-Netzwerkverbindung
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-30-05-22-B1-31
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.178.44(Bevorzugt)
    Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.178.1
    DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1
    NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

    Tunneladapter isatap.{7D012B85-C857-49B1-8867-A2A56D623F44}:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du mal manuelle IP-Vergabe probiert?
    Was ist mit Ping 127.0.0.1
    Was ist mit Ping 192.168.178.1

    >DHCP aktiviert. Nein

    Das sollte aktiviert sein, damit der Router die IP zuweisen kann.
     
  9. Felix1259

    Felix1259 Byte

    Hab mal DHCP aktiviert, dann bekam ich aber eine komische IP Adresse, nämlich: 169.254.216.15

    Hier die IPCONFIG nachdem ich DHCP aktiviert habe:
    Microsoft Windows [Version 6.1.7600]
    Copyright (c) 2009 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.

    C:\Users\Keller>ipconfig/all

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname . . . . . . . . . . . . : Keller-PC
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
    IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein

    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) PRO/100 VM-Netzwerkverbindung
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-30-05-22-B1-31
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IPv4-Adresse (Auto. Konfiguration): 169.254.216.15(Bevorzugt)
    Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.0.0
    Standardgateway . . . . . . . . . :
    NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

    Tunneladapter isatap.{7D012B85-C857-49B1-8867-A2A56D623F44}:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja


    Und noch die Ping daten nachdem ich DHCP aktiviert habe:

    Microsoft Windows [Version 6.1.7600]
    Copyright (c) 2009 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.

    C:\Users\Keller>ping 127.0.0.1

    Ping wird ausgeführt für 127.0.0.1 mit 32 Bytes Daten:
    Antwort von 127.0.0.1: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128
    Antwort von 127.0.0.1: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128
    Antwort von 127.0.0.1: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128
    Antwort von 127.0.0.1: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128

    Ping-Statistik für 127.0.0.1:
    Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0
    (0% Verlust),
    Ca. Zeitangaben in Millisek.:
    Minimum = 0ms, Maximum = 0ms, Mittelwert = 0ms

    C:\Users\Keller>ping 192.168.178.1

    Ping wird ausgeführt für 192.168.178.1 mit 32 Bytes Daten:
    PING: Fehler bei der Übertragung. Allgemeiner Fehler.
    PING: Fehler bei der Übertragung. Allgemeiner Fehler.
    PING: Fehler bei der Übertragung. Allgemeiner Fehler.
    PING: Fehler bei der Übertragung. Allgemeiner Fehler.

    Ping-Statistik für 192.168.178.1:
    Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 0, Verloren = 4
    (100% Verlust),
     
  10. Felix1259

    Felix1259 Byte

    Gebracht hats aber nix.
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es sieht so aus, als sei eine Breitbandverbindung eingerichtet oder der Router wird getunnelt.

    Hast du schon mal ein anderes Netzwerkkabel probiert?
     
  12. Felix1259

    Felix1259 Byte

    Nein hab ich nicht. Werd ich aber morgen mal versuchen.
     
  13. Felix1259

    Felix1259 Byte

    Problem ist gelöst! Mein Netzwerkkabel ist defekt.

    Gruß Felix1259
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page