1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzwerkproblem in Verbindung mit WinMob

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Sette, May 19, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sette

    Sette ROM

    Hi,
    ich hänge mich mit meiner Bitte um Hilfe mal hier rein, weil's ähnlich ist.

    Ich habe mehrere Rechner (XP pro SP3, XP home SP3, Win2K) im Netzwerk (Arbeitsgruppe) über WLan und verwende Ordnerfreigaben und Druckerfreigabe. Alles funktioniert im Prinzip einwandfrei, aaaber:

    Es hat eine Weile gedauert, bis ich dahintergekommen bin, aber jetzt isses so: Alle Rechner haben fixe IPs und sind natürlich im gleichen Bereich (192.168.1.x). Seit ich mein WinMob 6.1pro Handy mit Outlook über Active Synch 4.5 habe, gibt's mit dem Netzwerk Probleme. Wenn ich da Handy anschließe, können die Rechner nicht mehr auf die Freigaben zugreifen und nicht drucken. Ich habe einen Workaround dafür: Beim Rechner mit dem ActiveSync-Handy muss ich die das WLan deaktivieren und wieder aktivieren, dann funktioniert alles wieder. Wenn ich das Handy abstecke, habe ich wieder das gleiche Problem und die gleiche Lösung wie beim Anstecken, usw. - keine dauerhafte Lösung :bahnhof:

    Mir ist aufgefallen, dass beim Anschließen des Handys eine neue Netzwerkverbindung auftaucht, die über DHCP eine IP in einem anderen IP-Bereich bekommt (169.254...). Kann das die Ursache für den Zusammenbruch der Arbeitsgruppe sein? Aber nach dem Deaktivieren und Aktivieren der WLan Netzwerkverbindung auf dem ActiveSync-Rechner funktioniert alles wieder und die Netzwerkverbindungen sehen ident wie vorher aus. IPCONFIG /ALL zeigt auch nix Unterschiedliches :bahnhof:

    Kann mir jemand einen Tipp geben?

    Mit Firewall und Freigaben neu setzen habe ich bereits alles versucht - nix. Es ist ja auch so, dass nach dem anstecken des Handy auch kein Ping mehr auf die anderen Rechner funktioniert.

    Die Reproduzierbarkeit macht es etwas einfacher, aber eine Dauerlösung wäre schon besser

    :bitte:
     
  2. Sette

    Sette ROM

    Edit: Ich vorigen Post habe ich vergessen zu erwähnen, dass alle Rechner während der ganzen Probleme einwandfrei via WLan (DSL-Router mit WLan-AP) ins Internet kommen.

    Gruß
     
  3. mVn49er

    mVn49er Byte

    Hallo Sette,

    zuerst muss ich dir sagen, dass es nicht sehr clever ist in einem fremden Thread ein neues Problem anzuhängen, erst recht nicht wenn dies schon mal als gelöst kommentiert wurde. Außerdem ist dein Problem mit großer Wahrscheinlichkeit ein anderes.

    Wichtig wäre zu wissen wie deine Netzwerkstruktur aufgebaut ist:
    Benutzt du ein W-LAN-Router?
    Wenn ja, wie ist dieser konfiguriert?
    Ebenfalls wäre es hilfreich, wenn du die Ausgabe des Befehls "ipconfig /all" hier posten würdest.

    Außerdem wäre es interessant, wie du das Smartphone mit dem Rechner verbindest. (USB-Datenkabel, Bluetooth, etc.)

    Es gibt unter Windows Mobile eine Einstellung, dass das Smartphone die Internetverbindung des Rechners nutzt um selber online gehen zu können. Dafür wird natürlich eine Netzwerkverbindung benötigt, die vom Smartphone initialisiert wird. Der Rechner reagiert daraufhin und versucht mittels DHCP eine IP vom Smartphone zu erlangen. Da dein Smartphone aber kein DHCP-Serverdienst bietet läuft die Anfrage des Rechners ins Leere und er bekommt von Windows die IP "169.254.xxx.xxx", welche Windows standartmäßig vergibt wenn eine DHCP-Anfrage unbeantwortet bleibt.

    Mit großer Wahrscheinlichkeit entsteht dadurch ein Konflikt. Um diesen evtl. zu beheben solltest du Probeweise die Einstellung in deinem Smartphone deaktivieren.

    Gruß mVn49er
     
  4. mayo1989

    mayo1989 Kbyte

    Hallo,

    ist jetzt nur ne vermutung..

    Hast du schonmal versucht die prirorität der Netzwerkverbindungen zu ändern ?

    Das geht folgendermaßen:

    Start -> Systemsteuerung -> Netzwerkverbindungen -> Rechtsklick auf die wichtigere Netzwerkverbindung ( in dem Fall also deine WLan verbindung) -> Eigenschaften-> TCP IP v4 -> erweiterte Einstellungen...

    Und dann findest du unten ein Unterpunkt " Automatische Metrik" . Ich meine ein niedriger wert ergibt eine höhere Prirorität... ( Aber hier hilft sogar mal die Hilfe von Windows ^^ F1)

    Aber wie gesagt es ist nur ne Vermutung

    gruß Mario
     
  5. Sette

    Sette ROM

    Hi,
    naja, ich habe "gelernt", dass das Öffnen von Threads in anderen Foren eher nicht gewollt ist, sondern eben das Anhängen an ein gleiches/ähnliches Thema.

    Ich habe eine ADSL-Modem mit integriertem Router und VoiP (Vood 422) und einen eigenen WLan Access-Point. DHCP ist überall aus, ich habe überall fixe IPs vergeben. Die Verschlüsselung ist WPA.

    Genau, das Handy (SonyEricsson Xperia X1) kann und geht auch über den Rechner ins Internet.

    Ich werde das mal versuchen zu deaktivieren.

    Edit: Das X1 ist über USB verbunden. Unterschiedliche Prioritäten und Metriken werde ich auch noch versuchen

    Danke
    Gruß
     
    Last edited: May 19, 2010
  6. mVn49er

    mVn49er Byte

    Also wie gesagt denke ich, dass das Problem durch den Versuch eine Internetverbindung Aufzubauen entsteht. Versuche dies zu deaktivieren. Wenn du diese Funktion jedoch benötigst dann schaue doch bitte hier im Forum nach dem Stichwort: "Internetverbindungsfreigabe", dort wurde in der letzten Zeit des öfteren dieses Szenarium besprochen.
     
  7. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Hallo @Sette,

    zukünftig unterlasse das Anhängen an fremde Threads...

    - Thread wurde neu erstellt
    - Überschrift vergeben

    Zurück zum Thema...
     
  8. Sette

    Sette ROM

    Danke, das war's :bet:

    Da ich das sowieso nicht brauche - ich habe das einfach so hingenommen, dass das X1 bei USB-Verbindung Online geht - lasse ich das deaktiviert und gut ists.

    Aus Interesse: Man müsste dem X1 eine fixe IP zuweisen können (aus dem richtigen Bereich), dann würde das kein Problem mehr sein, oder? Kann man das, ich habe dazu nichts gefunden :confused:

    Gruß
     
  9. Sette

    Sette ROM

    Mannomann,
    jetzt rudere ich zurück: ActiveSync zeigt zwar verbunden an, kann aber nix synchronisieren. Jetzt mußte ich die "erweiterten Netzwerkfunktionen" wieder aktivieren, Sync wieder OK aber das ursprüngliche Problem natürlich auch.

    Also bleibt mir nix übrig wie zu forschen, wie ich eine korrekte IP für das X1 einstellen kann und hoffen, dass dann ales funktioniert.

    Gruß
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page