1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzwerkproblem!!!!

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by redpit, Apr 21, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. redpit

    redpit ROM

    Hi zusammen,

    ich habe da mal wieder ne Frage.
    Also,ich habe bei mir im Netz 3 Rechner mit 100MBit Verbindung.
    Die hängen alle an nem HardwareRouter fürs I-Net.
    Einer davon zieht immer mit Emule.
    Nun habe ich mir gestern 2 Gigabit Karten geholt.
    Diese stecken in meinem Rechner und dem Rechner auf dem Emule läuft.
    Diese sind mit nem CrossOverKabel miteinander verbunden.
    Sprich,ich habe eine Netzwerkkarte in jedem der Rechner über 100MBit an dem Router und jeweils eine in jedem Rechner die direkt mit dem anderen verbunden ist.
    Nun die Frage:
    Wenn ich Dateien von Rechner A nach B kopiere,wie richte ich das ein,das er dann nicht die Verbindung über den Router nimmt,sondern über die beiden GigaBit Karten geht.
    Muss ich für diese Verbindung neue feste IPs vergeben?
    Oder wie läuft das?
    Wäre coll,wenn mir jemand helfen könnte.
    Gruss
    Pit
     
  2. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Eine Lösung wäre mit unterschiedlichen Hardwareprofilen zu arbeiten, da es manchmal Konflikte beim Betrieb von zwei Netzwerkkarten gleichzeitig gibt.In der Praxis ist der gleichzeitige Betrieb ja auch nicht oft notwendig. Z.B. dann, wenn man unter XP über die Bridging-Funktion zwei Netzwerke zu einem größeren zusammenschließt.

    franzkat
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page