1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzwerkprobleme, bitte helfen :-)

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by mechagodzilla, Jul 8, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ok, ich habe zwei PCs mit Windows 2000 installiert. Ein PC hat auf dem Asus P4PE Mainboard eine integrierte Netzwerkkarte, der andere hat eine Realtek 10/100 Mbit. Wenn ich nun versuche ein Windowsnetzwerk mit diesen beiden PCs zu machen, klappt das nicht. Die Einträge sind alle korrekt. Die beiden PCs finden sich aber nur selbst in der Arbeitsgruppe, die Zugehörigkeit "oem" ist bei beiden identisch, und es dauert ewig, bis ein PC unter "Microsoft Windows Netzwerk" erscheint. Jetzt habe ich gesehen, dass bei dem PC mit der Karte das Lämpchen hinten gelb leuchtet, bei dem anderen mit P4PE Board leuchtet es grün. Woran kann das liegen? Über Tipps wäre ich sehr dankbar!
    p.s. die Firewall habe ich ausgeschaltet!
     
  2. Jo, jetzt geht}s. Ich habe statt der onboard-Lösung eine Netzwerkkarte eingebaut, und es funzt. Allerdings habe ich für die Übertragung von 12 MB schlappe 14 Minuten gebraucht. Irgendwas kann da ja immer noch nicht stimmen :-)
     
  3. sot-songohan

    sot-songohan Kbyte

    seit du den pc mit der onboardlösung hast, klappt es nicht mehr?
    baue bei diesem pc eine netzwerkkarte ein und versuche es so.(am besten die, bei der es vorher geklappt hatte).
    hast du sonst noch was geändert? neues kabel? pc neu installiert?
    die werte mit duplex und so würde ich auf "auto" stellen.
    was haben die beiden netzwerkkarten für IPs und subnetmasks?
    ist auch noch so wichtig.

    gruss
    songohan
    [Diese Nachricht wurde von sot-songohan am 09.07.2003 | 13:26 geändert.]
     
  4. Mhhh, ich besorg mit mal ne andere Karte und teste mal :-))
     
  5. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Also wenn alles richtig eingestellt ist,
    wovon ich jetzt einfach mal ausgehe,
    kann es sich nur noch um einen Defekt
    einer deiner Netzwerkkarten handeln.
    Ich habe das gleiche Board wie du und
    bei mir leuchtet eine gelbe LED
    beim Netzwerkstecker.
    Allerdings hänge ich an einem Router.

    Mfg
    [Diese Nachricht wurde von Falcon37 am 09.07.2003 | 09:29 geändert.]
     
  6. Mhhh, da steht nix drauf, ausser YEL 100 und drunter GRN 10. Wenn ich die Karte auf 10BaseTX stelle, kommt die Meldung "Das Netzwerkkabel wurde entfernt", stelle ich den Wert auf 100BaseTX kommt keine Fehlermeldung
    [Diese Nachricht wurde von mechagodzilla am 09.07.2003 | 09:28 geändert.]
     
  7. Ping klappt auch nicht, wird nicht gefunden, Kabel ist klar
     
  8. Hi!
    Also, die PCs sind mit Crosskabel miteinander verbunden, das Kabel ist so ca. 3 Meter lang. Die PCs sind schon als vertrauenswürdig eingestuft. Vielleicht liegts ja an der Fritzkarte (DSL), die auch eine LAN-Verbindung unter "Netzwerk und DFÜ-Verbindungen" hat, allerdings andere Einträge TCP/IP, als die andere Karte. Langsam fällt mir auch nix mehr ein :-) Das Netzwerk ging lange gut, jetzt habe ich einen neuen PC mit dieser Onboard-Lösung, und seitdem klappt das nicht mehr. Ich habe da auch schon an den Werten herumgespielt (Fullduplex, 10Mbit, 100...), aber hilft alles nix. Die PCs finden sich nur selbst, und wenn mal der andere (nur von dem mit der Onboardlösung) gefunden wird, kommt die Meldung, dass der Netzwerkpfad nicht gefunden wurde. Mh....
     
  9. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Vielleicht solltest du mal mitteilen, welche Funktion die gelb leuchtende LED abbildet. Da gibt\'s eine Abkürzung, die auf der Netzwerkkarte draufsteht.Dadurch ließe sich das Problem eingrenzen.Hast Du auf den beiden PCs jeweils Accounts für den anderen Netzwerkrechner eingerichtet ?

    franzkat
     
  10. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Wie sieht es denn mit nem PING aus?
    Antworten die Rechner?
    Nachtrag: Wenn du die zwei Rechner direkt
    mit einem Kabel verbindest braucht du
    natürlich ein "Crossover"-Kabel.
    Aber das weißt du bestimmt.

    Mfg
    [Diese Nachricht wurde von Falcon37 am 08.07.2003 | 22:19 geändert.]
     
  11. drexler

    drexler Kbyte

    hi,
    du hast die pos (:D:D - die POS! ich mein natuerlich PCS!) direkt miteindander verbunden? wie lang is das kabel? kann sein, dass es zu lang is. oder switch, router...?
    "die firewalls sind ausgeschaltet..." die koennen trotzdem blocken. du kannst es also mit de-installierten firewalls probieren, oder die pcs als VERTRAUENSWUERDIG einstufen.
    vielleicht kannst du mir die ganzen eintraege mal auflisten.
    dass es eine ewigkeit braucht, bis sich die pcs FINDEN is normal ---> windows.
    (das mit den laempchen hatt ich auch einmal. kann auch sein, dass das kabel locker is, die netzwerkkarte hin is, oder sich <B>die karten nicht vertragen!</B>

    ich hoff, ich konnte dir helfen.

    mfg, drexler

    du kannst mich uebrigens auch via icq (siehe profil) kontaktieren, oder bei msn (phdrexler@hotmail.com), yahoo (phdrexler), oder aim (philippdrexler)
    [Diese Nachricht wurde von drexler am 08.07.2003 | 22:08 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page