1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzwerkprobleme....

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by drexler, Apr 16, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. drexler

    drexler Kbyte

    tag.

    ich hab gerade meinen pc mit dem meines vaters per crossover-kabel verbunden. an seinem pc hängt, an der 2. netzwerkkarte, auch noch ein kabelmodem. die internetverbindung auf seinem pc ist freigegeben, sodass ich sie verwenden kann. dabei gibts auch keinerlei probleme. auf beiden pcs "haben wir jetzt internet".

    das problem: man kann in der netzwerkumgebung von keinem der beiden pcs aus den anderen computer finden, man kann zwischen den beiden pcs keine nachrichten hin und her senden (außer übers internet).
    die firewalls sind nicht dran schuld, da das gleiche problem auch mit deaktivierten firewalls auftritt.

    ich bin mir sicher. dass es dafür eine einfache erklärung gibt.

    (außerdem komme ich dauernd mit den ips durcheinander und die firewall kann ich auch nicht so konfigurieren, dass sich die pcs nicht gegenseitig blocken.)

    bitte helft mir!

    mfg

    drexler
     
  2. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Welches Betriebssystem ? Ist der MS Client installiert ? Ist die Datei-Freigabe aktiviert ? Sind Dateien bzw. Verzeichnisse freigegen ?
    Stimmt die Subnet-Mask (hier muß es wohl 255.255.255.0 sein ).
    Haben die Rechner eine IP aus dem privaten Adressbereich zugeordnet bekommen (192.168.xx) ? Die Einstellungen müssen natürlich an der richtigen Netzwerkkarte durchgeführt werden.

    franzkat
     
  3. Plinius

    Plinius Viertel Gigabyte

    http://www.windows-netzwerke.de
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page