1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzwerkprobleme

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by bongobong, Sep 8, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bongobong

    bongobong ROM

    Hallo liebe Community!

    Ich habe mir zu Hause ein kleines Netzwerk eingerichtet. Ich habe den PC meiner Tochter, den PC im Büro und den Laptop meiner Frau verbunden. Dazu habe ich ein sogenanntes Switch gekauft und alles miteinander verkabelt. Prinzipiell funktioniert das alles ganz prima, aber irgendwie passiert es recht häufig, daß ich Fehler erhalte beim übertragen von Dateien. Ich habe mal irgendwo gehört, daß es damit zusammen hängen könnte, daß Pakete unterwegs verloren gehen. Ich habe extra darauf geachtet, daß ich das Kabel nicht zu eng um Kurven lege, damit die Fliehkraft nicht zu groß wird. Sind meine Pakete eventuell zu schnell für das Netzwerk, wodurch sie dann in den Kurven "rausfliegen"? Wie löst Ihr das Problem? :confused:

    Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe! :bet:
     
  2. mistertc

    mistertc Kbyte

    der war gut *g*

    evtl. gibts Komminkationsprobleme. Geh mal mit den Komponenten auf 10Mbit Halbduplex und schau mal ob es dann geht. Falls ja zum testen mal auf 100Mbit, bzw. mal Vollduplex einschalten.

    Beides geht in Eigenschaften der Netzwerkkarte unter "erweitert" "Medientyp".
     
  3. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Manchmal hilft es die Datenpakete etwas tiefer zu legen und breitere Puschen aufzuziehen. :D
     
  4. Thomas

    Thomas Byte

    Versuche mal die Kabel leicht bergauf zu legen. Dadurch werden die Pakete etwas abgebremst.
     
  5. ikobus

    ikobus Kbyte

    Nicht wirklich, oder ??? :jump:
     
  6. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ich würde die Kabel, besonders in den Kurven, zusätzlich mit Leukoplast umwickeln. Als Dicke schlage ich 1 cm vor, dann gehen bestimmt keine Datenpakete mehr verloren.
     
  7. blauerklaus2

    blauerklaus2 Kbyte

    Hallo liebe Community!
    Zitat :eek:
    ------------------------------------------------------------------------------------------------
    Ich habe mal irgendwo gehört, daß es damit zusammen hängen könnte, daß Pakete unterwegs verloren gehen. Ich habe extra darauf geachtet, daß ich das Kabel nicht zu eng um Kurven lege, damit die Fliehkraft nicht zu groß wird. Sind meine Pakete eventuell zu schnell für das Netzwerk, wodurch sie dann in den Kurven "rausfliegen"? Wie löst Ihr das Problem
    --------------------------------------------------:aua:
    Vieleicht ist ja fremde vom Mars gelandet oder der B.G. von M.S
    sitzt auf der HD und steuert das Ganze . :jump:

    TIP : Auf das Netzwerk verzichten :)

    Scherz beiseite :bse:

    Sollte prämiert werden und als Aufmacher zum 1.April erscheinen :bet:

    bk2 :cool:
     
  8. bongobong

    bongobong ROM

    Vielen Dank für die Hinweise! :)

    Ich hab gestern noch ein paar Sachen ausprobiert. Das Bergauf legen des Kabels hat leider keine Verbesserung gebracht. Ebensowening das Klebeband. Das war ganz schön ne Arbeit :nixwissen:
    Hab dann noch versucht diese Duplex Geschichte mit 10 und 100 mbt hinzubekommen. Hab da zwar verschiedene Einstellungen ausprobiert, aber das hat auch nicht wirklich was genützt.
    Braucht man da vielleicht besondere Kabel? Ich hab einfach beim Media-Markt nach Netzwerk Kabel gefragt und so bunte Kabel mit nem Klips Stecker bekommen.
    Is schon gar nicht leicht das alles mit den Computern... :comprob:

    Viele Grüße an alle!
     
  9. Thomas

    Thomas Byte

    Mit diesen Kabeln kann es nicht gehen! Du musst Hanfseile zwischen den Computern spannen. Da können sich die Pakete besser festhalten, da die Oberfläche rau ist.
     
    Serkan likes this.
  10. bongobong

    bongobong ROM

    Hmm, das hab ich ja noch nie gehört ...
    Und wie befestige ich die Seile am PC? Gibt es da spezielle Stecker?
     
    Thomas likes this.
  11. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Hanfseile! :totlach:



    Die gehn nicht verloren, die ham sich nur verirrt. Stell am Switch Wegweiser auf, damit sie wissen welches Kabel wohin führt. :D


    .
     
  12. gainmarv

    gainmarv Megabyte

    ey nu verar*cht den arm kerl doch nich! ... und vorallem der thomas als admin :no:

    was hastn für nen switch?? (billig oder marke)
    was genau für kabel hast du verwendet?

    mfg :D
     
  13. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Wer ver*rscht hier denn wen? Glaubst du en Satz wie:
    is ernst gemeint? Komm schon, so blöd is doch keiner. ;)

    Ich wette bongobong sitzt vor seinem PC und lacht sich kaputt. Und da lach ich mit.
    :totlach: :totlach: :totlach: :totlach: :totlach:
     
  14. gainmarv

    gainmarv Megabyte

    bin mir da nich so sicher, hier warn schon krasse DAUs ..naja mal kucken...
     
  15. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    Lieber bongobong,

    die Vermutung, dass ein Paket komplett "unterwegs", also auf dem Kabel sein könnte, ist falsch.

    Bei einer Ausbreitungsbeschwindigkeit von ca. 0,6*c von Signalen über Kupfer (100BaseTx wird unterstellt) beträgt die Länge eines Bytes...

    ca. 15 m ...aus: 8* 200,000 / (100* 1024* 1024) [m/Byte].

    Wohlbemerkt 1 Byte, da kann das kleinste Ethernet-Paket (64 Bytes) mit einer Länge von ca. 1 km garnicht aufs Kabel passen, was wohl auch nicht geplant war, da die IEEE eine Segmentlänge auf 100m beschränkt hat.

    Es muss also etwas *anderes* sein...

    -Ace-
     
  16. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

  17. :aua:

    servus ihr da draußen..

    nun das mit dem problem ist folgendermaßen aufzuklären.

    durch die krümung des PATCH-KABELS kommen die packete zu einer engung. d.h der querschnitt wird geringer.
    um so etwas zu vermeiden musst du alupapier drumwickeln damit die TCP-IP Packete nicht aus der Kupferbahn weg schleudern.

    aber sinnvoll were es wenn man sich eine BACKBONE Leitung anschafft und sie somit bei sich im wohnzimmer installiert diese Leitungen sind außerst gut gebaut und halten jedes packet typ auf ..

    natürlich auch die packete von der Deutschen Post die durch W-LAN versendet werden...



    also was lernen wir darus "ein bisschen spass muss sein...."


    gruss türk
     
  18. DIAMANT

    DIAMANT Halbes Megabyte

    Ich hab mal von nem Freund gehört dass es dieses Problem wirklich gibt.

    Als lösung wurde, in nem anderen Forum, vorgeschlagen:

    Die Kabel an der Seite aufzubohren und anzurauhen.

    Außerdem sollten es schon CAT 7e Kabel sein.
     
  19. and23

    and23 Byte

    :totlach: :totlach: :totlach: :totlach: :totlach: :totlach: :totlach:

    Hilfe!!!! Wer kann mir helfen!!!
    Hab mit meinem Netzwerkkabel einen Looping gebaut und die Datenpakete fallen einfach immer raus!!


    :laola: :laola:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page