1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzwerkprobs bei WinXP und Win98

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by gechenheimerle1, Sep 3, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi,

    mein Vater und ich haben uns vor langer Zeit ein Netzwerk zwischen einem Win2000-PC (seiner) und einem Win98-PC (meiner)aufgebaut. Es hat eigentlich nie größere probleme gemacht (naja, ein paar immer mal). Jetzt ist mein Vater auf WinXP umgestiegen. Sein PC ist der PC, der die Hauptstele des Netzwerks bildet (meine Schwester ist auch mit Win98 dabei).
    Naja, also jetzt haben wir da ein Problem. Mein Vater kann ganz normel auf mich zugreifen. Ich kann auf Internet zwar zugreifen, aber nicht auf freigegebene Ordner, bzw. Drucker.
    Wenn ich auf einen Drucker zugreifen will, dann kommt die Fehlermeldung "Auf ... kann nicht zugegriffen werden. Es ist nicht genügend Arbeitsspeicher verfügbar. Beenden sie einige Anwendungen." Hmm, ich hab den PC dann nochmals neu gestartet und es kommt die gleiche Fehlermeldung, obwohl ich nicht wirklich viel Programme laufen hab (bzw. eigentlich gar keine).
    Ok, dann hatte ich ein ähnliches Problem mit dem Drucker.
    Ich wollte drucken und dann kam die folgende Fehlermeldung:

    "Schreibfehler auf ...: Zum Drucken des Dokuments ist nicht genügend Arbeitsspeicher verfügbar. Beenden sie andere Programme und wiederholen sie den Vorgang. Falls der Fehler erneut auftritt, wählen sie "RAW" als Dateiformat zum Zwischenspeichern als Druckereigenschaft aus. Wiederholen sie den Vorgang.
    Der Drucker wird "offline" geschaltet. Klicken sie zum Sichern des Druckauftrages in der lockalen Warteschlange auf "OK"."

    Hmm, wird wohl der gleiche fehler sein, da sich das alles ähnlich anhört.

    Hat da jemand ne Idee?
     
  2. turp

    turp Halbes Megabyte

    Angenommen der Drucker ist an den Rechner Deines Vaters angeschlossen und freigegeben. Jedoch ist der Druckspooler dort nicht aktiviert. Dadurch wird der gesammte Druckauftrag ungepuffert an den Drucker geschickt und dieser hat nicht genug Arbeitsspeicher.
    Wäre eine mögliche Erklärung für das Druckproblem und die Meldung.

    Die Sache mit den freigegebenen Ordnern und zu wenig Arbeitsspeicher ist merkwürdig.
    Vielleicht ist die Windowsmeldung nicht korrekt.
    Vielleicht ist der freigegebene Ordner so voll (z.B. mehr als 10.000 Dateien in einem Verzeichnis), dass Dein Explorer dicke Backen kriegt bzw. Dein Windows die Auslagerungsdatei vergrössern will und keinen Platz mehr dafür hat oder sie nicht vergrössern kann, weil Du z.B. als Tuningmassnahme eine feste Grösse vorgegeben hast.

    Windows 9x hatte sich schon immer mal schnell den Speicher voll gemacht. Speichermanager, wie Freemem etc. können da weiterhelfen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page