1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzwerkschlüssel

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Paddycan, Nov 11, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Paddycan

    Paddycan Byte

    Ist der Netzwerkschlüssel gleich das Schlüsselwort (oder bei mir der Schlüssel 1)der Verschlüsselung im Konfigurationsprog. des Routers??




    [​IMG]
     
  2. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    Moin,

    ja ;-)

    Warum nimmst Du nicht den dynamischen?
     
  3. maddin_l.

    maddin_l. Byte

    @PicoBS: ganz deiner Meinung!! ^^

    @Paddycan: Ich kann dir auch nur emfehlen WPA oder WPA2 zu nehmen, wenn die Verschlüsselung auch was bringen soll. Die TU Darmstadt hat ein Programm entwickelt, mit dem man die WEP-Verschlüsselung innerhalb von Minuten knacken kann!

    mfg maddin
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ein Verweis auf dieses Programm würde mich schon mal interessieren.
     
  5. maddin_l.

    maddin_l. Byte

    @hnas2: such ma bei google nach "WEP geknackt", da findeste dutzende artikel dadrüber, z.B. den hier
    n link zu dem programm kann ich dir momentan leider nicht sagen!! ^^
    Das lag aber glaub ich sogar schonmal irgendeiner PC-Zeitschrift bei!!

    mfg maddin
     
  6. Paddycan

    Paddycan Byte

    Danke für eure Antwort!!

    Muss ich dann auch die Einstellung an den bisher mit WLAN verbundenen Geräten ändern oder geht des automatisch??
     
  7. maddin_l.

    maddin_l. Byte

    Die Geräte müssten eigentlich selber merken, ob es sich um WEP oder WPA handelt. Den Netzwerkschlüssel musst du natürlich, soweit er geändert wurde, vielleicht auch wenn du die Verschlüsselungsart geändert hast, eingeben. Einfach mal ausprobieren ;)

    mfg maddin
     
  8. Paddycan

    Paddycan Byte

    Ok danke!!!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page