1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzwerkstandard wiederherstellen?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by guemue, Oct 17, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. guemue

    guemue Kbyte

    Hallo,

    da mein anderer Threat anscheinend nicht beantwortet werden kann nun folgende Frage.
    Wie stelle ich die Standardeinstellungen von einem Win98 Netz wieder her.
    Kann man die ganzen benötigten dateien nicht von der windows cd neu installieren.
    so könnte ich vielleicht ohn lange herumzuprobieren wieder einen internetzugriff bekommen.
    oder kann man den standard wiederherstellen indem man netzwerkkarte ausbaut - pc startet - pc wieder aus - karte wieder rein.

    Grüße
    guemue
     
  2. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Du müßtest die Netzwerkkomponenten komplett löschen und dann wieder neu von der CD installieren.

    Netzwerkumgebung -> rechte Maustaste -> Eigenschaften ->

    Die Komponenten in dem Kasten : Die folgenden Netzwerkkomponenten sind installiert

    vollkommen löschen und anschließend über :

    Netzwerkumgebung -> rechte Maustaste -> Eigenschaften über hinzufügen wieder aufbauen. Schreib dir vorher auf, welche Netzwerkkomponenten ursprünglich drin sind, damit du dann nach dem Löschen weißt, welche neu hinzugefügt werden müssen.
     
  3. guemue

    guemue Kbyte

    Hallo,

    nehmen wir an ich habe irgendwelche Netzwerkkomponenten schon davor gelöscht die aber für den Betrieb notwendig gewesen sind wie kann ich dann herausfinden was noch fehlt. Falls du Win98 und zufällig auch noch einen router benutzt was sind denn deine einträge in der netzwerkumgebung?

    Grüße
    guemue
     
  4. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Du brauchst bei Routerverwendung :

    -Netzwerkkarte
    -Client für MS-Netzwerke
    -Datei-und Druckerfreigabe
    -TCP/IP-Protokoll
     
  5. guemue

    guemue Kbyte

    Hallo,

    genau diese einstellungen sind ja vorhanden.
    dummerweise will er trotzdem nicht ins netz.
    irgendwie hat sich etwas verstellt denn inzwischen steht nur noch TCP/IP da früher jedoch TCP/IP (-->Realtek 8139 A/B/C...)
    d.h. dieser nachfolgende eintrag adss sich TCP/IP aug meine netzwerkkarte bezieht fehlt jetzt. deswegen war auch meine frage in dem anderer threat auf die Bindungen bezogen...

    Grüße
    guemue
     
  6. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Das ist die Bindung des Protokolls an die Netzwerkkarte. Die stellst du folgendermaßen her :

    Du markierst die Netzwerkkarte, gehst auf Eigenschaften, Registerreiter: Bindungen-> Checkbox vor TCP/IP...aktivieren.
     
  7. guemue

    guemue Kbyte

    Hallo,

    noch als Zwischenfrage: könnte es auch daran liegen dass ich zwei verschiedene arbeitsgruppen habe?

    Grüße
    guemue
     
  8. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Nein. Die Arbeitsgruppen haben nichts mit der Funktionsfähigkeit des Netzwerks zu tun, auch wenn man das häufig anders liest. Sie haben nur eine organisatorische Funktion. Wenn die Rechner unterschiedliche Arbeitsgruppen-Namen haben, werden trotzdem alle in der Netzwerkumgebung angezeigt.
     
  9. guemue

    guemue Kbyte

    Hallo

    gut soweit.
    Habe zwar den Namen geändert konnte aber auch keine Besserung feststellen.

    das einzige was mir echt noch einfällt ist eben der punkt dass als es noch über den anderen router lief in meiner netzwerkumgebung den eintrag mit der kleinen netzwerkkarte vornedran gab wo dann auch direkt im eintrag stand dss sich die karte auf TCP/IP bezieht was nun nicht mehr der fall ist.

    komischerweise weigert sich der pc auch die avm box anzupingen oder die anderen pcs.

    ich finde dsa so ärgerlich weil ich immer wenn ich ins internet jetzt mit dem pc will erst das O/S wechseln muss :aua:

    ansonsten sind inzwischen alle einstellungen wie du es mir gesagt hast.
    Hast du übrigens ICQ vielleicht könnten wir dort noch ein bisschen weiterdiskutieren?!

    Grüße
    guemue
     
  10. guemue

    guemue Kbyte

    Hallo nochmal,

    die Internetverbindungsfreigabe muss doch eigentlich nicht installiert sein? Ging ja schliesslich davor auch mit einem anderen Router...ich versteh dsa nicht mehr...
    kann man win 98 einfach drüberinstallieren oder so etwas?vielleicht hilft das ja...

    Grüße
    guemue
     
  11. guemue

    guemue Kbyte

    Hallo,

    die Entfernung hat nichts gebracht jedoch ist mir beim Bootvorgang aufgefallen dass es folgenden Eintrag anzeigt:

    rem - By Windows 98 Net - C:\Windows Net Start

    Ist rem nicht der Befehl der Einträge blockt? Habe nachgeschaut ist als EIntrag in der autoexec.bat vorhanden.

    Grüße
    guemue

    Ergänzung:
    Mir ist aufgefallen, dass das ganze Netzwerk nicht mehr funktiniert; d.h. über den Win98 PC sind auch keine anderen PCs mehr sichtbar, Netzwerkdrucker funktioniert über 98 nicht,....ping ist nicht möglich.
    Wie kann man denn möglicherweise den ganzen neuen Netzwerkteil neu installieren? Netzwerkkarte wurde ja schonmal sauber gelöscht...habe keine Ahnung mehr!
     
  12. franzkat

    franzkat CD-R 80

    rem bedeutet, dass es sich nur um eine Kommentarzeile handelt. D.h.,das hat nicht zu bedeuten. Am besten du sicherst die für dich wichtigen Daten und installierst neu.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page