1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzwerktechnologie

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by yvoric3, Aug 1, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. yvoric3

    yvoric3 ROM

    Wenn größere Datenbestände auf dem Server ausgewertet werden sollen, müssen diese Daten zum anfragenden PC übertragen werden. Wie nennt man die Technologie, die eine Software in zwei Komponenten aufteilt, die über das Netzwerk kommunizieren, von denen eine auf dem PC, die andere auf dem Server installiert ist, und was ist ihr wesentlicher Vorteil?
     
  2. yvoric3

    yvoric3 ROM

    Danke für Deine Hilfe. Nein, ich sitze nicht bei Günther Jauch, sondern an meinem Fernstudium.
     
  3. turp

    turp Halbes Megabyte

    BOAH... sitzt Du gerade bei Günther Jauch? ;)

    So aus dem Bauch raus würde ich das als <B>Server-Client-Architektur</B> bezeichnen.

    Die Datenbestände befinden sich dabei in der Regel in einer Datenbank und die auswertende Komponente / Bedienerschnittstelle ist das <B>Frontend</B>.

    Der wesentliche Vorteil besteht in einem zentralen Datenpool, auf den mehrere Stellen (gleichzeitig) zugreifen können.

    Diese Angaben sind selbstverständlich ohne Gewähr. ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page