1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzwerktrafficmenge aufzeichnen "Problem"

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by SchneeMann3000, Mar 22, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich habe eine Problem und zwar möchte ich wissen wieviel Traffic über meine Netzwerkkarte geht.
    Tools wie nload oder phpsysinfo die mir dann dies liefern:

    Ttl: 45,325 MByte IN or OUT das reicht mir vollkommen aus...
    oder bei PHPSysinfo

    Netzwerk-Auslastung
    Schnittstelle Empfangen Gesendet Fehler/Verworfen
    lo 756.09 KiB 756.09 KiB 0/0
    eth0 46.00 MiB 2.69 MiB 0/0

    Das letzte wäre am besten! Nur habe ich bei mir ein Problem festgestellt sobald der etwa bei 4 GB Traffic angelangt ist fängt er wieder von 0 KB an? Wieso macht der das?

    Weiß jemand wieso? und wie man es beheben kann?


    Wenn jemand sogar ein Programm kennt das eine richtige Statistik daraus macht, wäre das das A und O. aber dies muss nicht sein.

    Danke schon mal im voraus :)
     
  2. Michi0815

    Michi0815 Guest

    liegt wahrscheinlich daran, dass das programm (oder der treiber?) intern über eine 32-bit variable zählt. und die kann nun mal maximal bis 2³²-1 (also 4294967295) zählen. dann läuft sie über und beginnt wieder bei 0.
    dem programmierer sagen, er soll die variable auf 64 bit erweitern. dann hast du das problem erst bei 16384 exabyte.
     
  3. Hmmm schade...

    Dann vielleicht eher der Treiber? Weil es ist ja egal mit welchem Programm ich diese Daten abrufe... sind immer die gleichen.

    danke erstmal, aber vll gibts ja doch noch eine Lösung :-)
     
  4. Michi0815

    Michi0815 Guest

    :idee: man könnte das ganze vom statistik-proggy abfangen lassen. das protokolliert die ausgabe ja in regelmäßigen abständen mit und könnte daher die overflows recht einfach erkennen und die fehlenden gb wieder dazu addieren.

    leider bin ich linuxmäßig blutiger anfänger (ohne google bin ich bei jedem mikro-problemchen verloren :D ) und kenne daher kein solches proggy.
     
  5. gnagfloh

    gnagfloh Kbyte

    Hast du dir schon mal ntop angeschaut? Nach deinen Aussagen macht es eigentich zu viel :rolleyes: , bietet aber statistisch gesehen jede Menge Zusatzinfos.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page