1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzwerkumgebung Domäne / Workgroup

Discussion in 'Windows 7' started by eise, Apr 3, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. eise

    eise Kbyte

    Hallo zusammen,
    ich habe eine Windows 2008 Server Domäne mit 40 Clients, wild gemischt von NT über 2000, W98 und XP.
    Seit letzter Woche habe ich einen Windows 7 Pro 64bit Client mit in das Netzwerk genommen.
    40 Clients sind Domänenmitglied und tauchen in der Netzwerkumgebung auf.
    Zwei Clients sind nicht an der Domäne sondern in einer Workgroup weil sie unter Windows 3.11 laufen.
    Unter NT, XP, 200 und 98 taucht in der Netzwerkumgebung der Domänenname und die Workgroup auf, ich kann auf die Freigaben der Workgroup zugreifen.
    Unter Windows 7 kommen unter der Netzwerkumgebung sofort die Domänemitglieder ohne Auswahlmöglichkeit Domäne oder Workgroup. Leider tauchen da die beiden 3.11er nicht auf...
    Anpingen kann ich sie auch nicht - Firewall ist übrigends aus, Subnetz ist das selbe, IP-Range auch.
    So...
    Wer hat eine Idee?
    Danke schon mal an die Denker...
     
  2. XP Fan

    XP Fan Megabyte

    Hi,

    MS hat unter W7 das TCP/IP überarbeitet. Es kann sein, dass dieses nun nicht mehr kompatibel ist.

    Bei mir besteht ein ähnliches Problem mit Novell 5 unter IPX, was unter W7 schlicht nicht mehr unterstützt wird.

    Uwe
     
  3. eise

    eise Kbyte

    Hi Uwe,
    danke für die Info.
    Ich dachte immer das 4er TCP/IP ist ein Standard...
    :ironie:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page