1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzwerkumgebung nicht zu sehen!?

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by Cybermat, Sep 25, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Cybermat

    Cybermat Kbyte

    Hallo Leute,
    ich dache, ich hätte es inzwischen mit Hilfe von eingen von euch (danke) geschafft, aber Windoof klemmt immer noch:
    Habe Netzwerk "eingerichtet", IP - Adressen vergeben inkl. SubNet-Mask, Laufwerke freigegeben, ich kann PINGen (0% Verlust), habe zwei Namen und eine Workgroup zugeteilt... aber in der Netzwerkumgebung ist der jeweils andere Rechner nicht zu sehen!! Meine Nerven! Hat jemand eine Idee, das jetzt noch fehlt??
    Danke... mal wieder!
    CU
    Cybermat
    [Diese Nachricht wurde von Cybermat am 25.09.2002 | 12:31 geändert.]
     
  2. Cybermat

    Cybermat Kbyte

    Hi p.H.!
    Denke nicht, daß das der Fehler ist - habe es auch schon GANZ ohne ZoneAlarm probiert. Immer noch nichts. Zwar erscheint dann der andere Rechner, drauf zugreifen kann ich aber immer noch nicht ("unbekannter Fehler").
    Aber trotzdem danke, werde mal schauen, wo\'s das Outpost gibt!
    Ciao
    Cybermat
     
  3. p.H.

    p.H. Byte

    Hallo!
    Ich hatte das selbe Problem. Hab bei ZoneAlarm viel rumprobiert, aber es hat nichts geholfen. Dann hab ich ZoneAlarm durch Outpost ersetzt, was im Übrigen sowieso mehr Funktionen als ZoneAlarm bietet, und dann gab es keine Probleme mehr.

    MfG
    p.H.
     
  4. Cybermat

    Cybermat Kbyte

    Hallo Micha,
    bin noch nicht zur Neuinst. gekommen. Muß erst noch 10 GB Daten sichern, dann werden eh neue Platten eingebaut.
    Also, ich denke schon, daß ich den Rechner angemeldet habe. Zumindest habe ich alles (und mehr) gemacht, als man in
    www.windows-netzwerke.de
    nachlesen kann...
    Ich werd\' mal schauen, vielleicht geht es unter WIN NT, oder ich versuch noch die NeuInst, aber wohl nicht mehr diese Woche!
    Danke, erstmal...
    Ciao
    Cybermat
     
  5. michag

    michag Kbyte

    hello again ...

    geht mir einfach nicht aus dem kopf das problem.
    hat eine neuinstallation alles wieder gerade gerückt?

    wenn nicht ... dann frage ich doch mal ganz dumm ... nur weil es nirgends stand meine ich ... du hast dich natürlich auch an dem rechner am windowsnetzwerk angemeldet (client) .. ? klar oder?
    war ne dumme frage wahrscheinlich ... sorry.

    und wie gesagt, berichte ruhig mal.

    so long

    micha
     
  6. Cybermat

    Cybermat Kbyte

    Hallo Michael,
    ich bin froh für jede Idee, selbst wenn ich es schon selbst probiert habe!
    Also: Ich habe beinahe jedes Laufwerk (und das sind einige) freigegeben, ich habe in der Systemsteuerung --> Netzwerk selbstverständlich auch die "Datei- und Druckerfreigabe" aktiviert. So was ist es also nicht.
    Ein Freund kam auf die Idee, daß es am Steckplatz liegen könnte - die Netzwerkkarte sollte auf dem ersten Platz (gleich unter AGP - Port) stecken. Der anderen Karte (für DSL) war\'s egal, deshalb habe ich es diesmal auch nicht so gemacht. Besser für die Kühlung der Graka. Hast Du auch schon mal sowas gehört? Ansonsten bleibt nur ne NeuInst. von WinDoof....
    Danke trotzdem!
    Ciao
    Cybermat
     
  7. Cybermat

    Cybermat Kbyte

    Hi Steff,
    klar haben sie. Sonst geht\'s eh nicht, soweit ich weiß. Die Workgroup heißt einfach "Workgroup"... ;-)
    Ciao
    Cybermat
     
  8. steff_ks

    steff_ks Byte

    Haben denn beide Rechner die selbe Workgroup? Sollten sie, dann klappt\'s vielleicht. War zumindest letztens bei mir so.

    Gruß,
    Steff
     
  9. michag

    michag Kbyte

    hallo cybermat,

    ich hatte das auch mal. bei mir lags simpel und einfach an der DATEIFREIGABE! also einmal den treiber unter netzwerk und dann auf der platte selber mit rechtsklick die freigabe am besten mit namen wegen der übersichtlichkeit.
    falls ich da falsch liege sorry, war nur ne idee

    gruss

    m
     
  10. Cybermat

    Cybermat Kbyte

    Hi Steff,
    sorry für die Verzögerung, Zweitrechner war "out of order" --> NT defekt...
    Naja, wie auch immer, habe folgendes gemacht:
    - ZA komplett beendet
    - alle Sicherheitseinstell. im IE auf Minimum.

    Ergebnis: bei "Computer suchen" wird des jeweils andere Rechner mit richtigem Namen und Workgroup gefunden. Beim Doppelklick (beim Versuch zu öffen also) erscheint die Fehlermeldung wie gehabt: "Auf ... kann nicht zugeriffen werden. Fehlerinformationen nicht verfügbar. Wenn ich ZA wieder starte, geht nix mehr...
    Also, einen Schritt weiter bin ich ja, aber es scheint noch ein langer Weg zu sein! Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen...
    Habe inzwischen den Brenner in den Zweitrechner umgebaut, das dauert mir alles zu lange! :-)
    Aber thanx für die Hilfe!!
    CU
    Cybermat
     
  11. steff_ks

    steff_ks Byte

    Ich musste erst das Netzwerk in die Trusted Zone verschieben und dann die IP des anderen Rechners eingeben und ebenfalls verschieben. Ich habe allerdings ZA PRO, weiß nicht, wie das in der FREE Version geht. Aber vielleicht kann man da testweise ZA abschalten, oder die Sicherheit im Netzwerk auf null stellen. Ich denke, abschalten wäre sinnvoll, um das Problem erstmal einzukreisen.
    Bin gespannt auf das Ergebnis!
     
  12. Cybermat

    Cybermat Kbyte

    Hi Steff,
    Habe ZoneAlarm drauf, richtig. Allerdings nur auf einem Rechner, da der andere nicht am Internet hängt. Beim PINGen hat ZA immer nachgefragt, das habe ich dann (bei 20. Mal...) freigeschaltet. Sollte es dann jetzt nicht gehen? Wenn nein, wie könnte der Eintrag im ZA denn heißen?
    Danke
    Cybermat
     
  13. steff_ks

    steff_ks Byte

    Hast Du eine Firewall? ZoneAlarm macht da z.B. gerne mal dicht, ohne dass man\'s merkt.
     
  14. Cybermat

    Cybermat Kbyte

    Hallo Jörg,
    habe ich probiert - nix! Er findet den anderen Rechner nicht. Denke, ich hatte mich an die Anleitung von windows-netzwerke.de gehalten...
    Trotzdem danke!
    CU
    Cybermat
     
  15. chaostyp

    chaostyp Byte

    Hallo,

    versuch mal mit der rechten Maustaste auf Netzwerkumgebung
    und Computer suchen auswählen.
    Im nächsten Fenster den Namen des
    jeweiligen Gegenüber eingeben und auf beiden Seiten suchen lassen.
    Wenn er sie dort findet kannst du sie im folgenden auch unter Netzwerkumgeneung sehen.

    Gruß
    Jörg
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page