1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzwerkumgebung

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Evilandi, Jul 27, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Evilandi

    Evilandi Kbyte

    Ich hab mit einm anderen computer netzwek gewacht, geht alles, nur wenn ich die netzwerumgebung starte, kommt da nur der name des anderen netzwerkes, und "gesamtes netzwerk".
    klick ich auf "gesamtes netzwerk", kommt die arbeitsgruppe, und klick da drauf wieder nur der andere rechner, das ist auf beiden rechnern so! Warum zeigt der meinen nicht an? Und wie richte ich ein netzlaufwerk ein? ich habs in einem tutorial gelesen aber des geht nicht!

    Danke für antorten

    gruß evilandi
     
  2. Evilandi

    Evilandi Kbyte

    Also , hab das problem(e) selbst gelöst. Hab windows neu installiert, jetzt geht alles!

    Trotzdem danke!

    p.s: hab win 98

    gruß evil
     
  3. wow

    wow Guest

    Hallo Andreas, du mußt bei beiden Win2000 Rechner in der selben Arbeitsgruppe sein.

    ToDo: rechte MT auf Arbeitsplatz > Netzwerkidentifikation > Eigenschaften (Mitglied von) Arbeitsgruppe zBsp.: "zuhause" eintragen. Dasselbe mußt du auf dem 2. Rechner machen, beide neu Starten.

    Welchen TCP/IP - Adressbereich hast Du für welchen Rechner vergeben ?

    Gruss Uwe
     
  4. Evilandi

    Evilandi Kbyte

    Keiner ne idee?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page