1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzwerkverbindung da, aber kein surfen/ICQ möglich - Win 7

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Leodennis, Aug 30, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Leodennis

    Leodennis Byte

    Hi Leute,
    Ich habe folgendes Problem:
    Mein Internet funktioniert nicht mehr!
    Im "Netzwerk und Freigabecenter" ist ein ausrufezeichen zwischen Netzwerk und Internet, wenn man drauf klickt und die Problemsuche fertig ist ist das ausrufezeichen weg und das internetsymbol (die komische welt) leuchtet auf, ABER wenn ich mit einem Browser ins internet gehen will (hab 4 stück ausprobiert und ICQ) steht da immer noch "Die Webseite kann nicht angezeigt werden." -.-
    Er ermittelt auch eine art Fehler: "Möglicherweise ist der DNS-Server nicht verfügbar."
    Für mich ist das irgendwie alles komisch weil mein Laptop (das ist der computer mit dem Problem) mit diesem PC (von dem ich gerad schreibe) am einem Router hängt und ich ja von hier internetzugriff habe, und ich auch lokal von beiden Computern aufeinander zugreifen kann...
    Die einzigste erklärung wäre, dass er ein bisschen nass geworden ist, weil ich vor 3 tagen mit laptptasche durch den regen gegangen war, doch wiederum hat ja noch alles vor 2 tagen bei meiner Freundin funktioniert...??
    und mein virusprogramm hat heute auch ein update machen können?!?
    Naja ich hab nix nützliches im Internet gefunden und ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen... PLEASE (:
    Hier noch weitere Infos:

    Microsoft Windows [Version 6.1.7600]
    Copyright (c) 2009 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.

    C:\Users\Leo-PC>ipconfig /all

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname . . . . . . . . . . . . : NBI-LKNOLL2
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
    IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein

    Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung 2:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft Virtual WiFi Miniport Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 06-21-63-61-FD-2B
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Atheros AR5007EG Wireless Network Adapter

    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-21-63-61-FD-2B
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Marvell Yukon 88E8055 PCI-E Gigabit Ether
    net Controller
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-13-77-AA-71-BB
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::7960:586b:1d97:1b9a%11(Bevorzugt)
    IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.1.2(Bevorzugt)
    Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Montag, 30. August 2010 14:19:47
    Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Montag, 30. August 2010 16:22:25
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.1.1
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1
    DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 234886007
    DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-13-21-CC-F2-00-13-77-AA-71-BB

    DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1
    NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

    Tunneladapter isatap.{813457EA-6E3D-4A90-86B4-47A380EFC378}:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter LAN-Verbindung* 11:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter isatap.{CC2C4A9A-CBD7-4F87-9747-CDC5A19D6540}:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #2
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter isatap.{7EC495DB-428B-4D26-8D4E-0DF1B23F7544}:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #3
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mal probeweise IPv6 deaktivieren.
     
  3. Leodennis

    Leodennis Byte

    Boa, ich hab meinen laptop an gemacht und da war halt wida das ausrufezeichen, dann denk ich ok, ist immer noch da *grummel*
    aber als ich dann hier deinen tipp gelesen hab und ihn uasprobieren wollt, dann hab ich nochmal auf meinen Laptp geschaut und gesehen das das ausrufezeichen weg ist, und das Internet funktioniert auch wida!?!
    hab auch spaßeshalber neu gestartet und es funktioniert immer noch =D
    für mich ist das aber immer noch alles komisch, aber ich freue mich, dass es wida funktioniert :D
    Naja danke trotzdem und hoffentlich funktionierts in zukunfz auch weiter, vill ist ja nen wackelkontackt in der netzwerkkarte oder so:cool:
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Eventuell gibt es einen Hinweis in der Ereignisanzeige.
     
  5. Leodennis

    Leodennis Byte

    oder so (etwas übersichtlicher...):

    Warnung 31.08.2010 22:12:12 DNS Client Events 1014 Keine
    Warnung 31.08.2010 21:05:25 DNS Client Events 1014 Keine
    Fehler 31.08.2010 14:18:09 SideBySide 63 Keine
    Fehler 31.08.2010 11:12:38 Dhcp-Client 1001 Adressenkonfigurations-Statusereignis
    Fehler 31.08.2010 11:10:41 CAPI2 4107 Keine
    Fehler 31.08.2010 11:10:41 CAPI2 4107 Keine
    Warnung 31.08.2010 11:09:49 WLAN-AutoConfig 4001 Keine
    Warnung 31.08.2010 11:09:46 User Profile Service 1530 Keine
    Warnung 30.08.2010 14:28:04 DNS Client Events 1006 Keine
    Warnung 30.08.2010 14:26:18 DNS Client Events 1006 Keine
    Fehler 30.08.2010 14:21:51 Dhcp-Client 1001 Adressenkonfigurations-Statusereignis
    Warnung 30.08.2010 14:21:10 DNS Client Events 1006 Keine
    Fehler 30.08.2010 14:19:56 CAPI2 4107 Keine
    Fehler 30.08.2010 14:19:56 CAPI2 4107 Keine
    Warnung 30.08.2010 14:19:03 WLAN-AutoConfig 4001 Keine
    Warnung 30.08.2010 14:19:00 User Profile Service 1530 Keine
    Fehler 30.08.2010 13:57:44 Dhcp-Client 1001 Adressenkonfigurations-Statusereignis
    Warnung 30.08.2010 13:57:38 DNS Client Events 1006 Keine
    Warnung 30.08.2010 13:57:10 DNS Client Events 1006 Keine
    Fehler 30.08.2010 13:56:13 Service Control Manager 7009 Keine
    Fehler 30.08.2010 13:56:13 Service Control Manager 7000 Keine
    Fehler 30.08.2010 13:55:48 CAPI2 4107 Keine
    Fehler 30.08.2010 13:55:48 CAPI2 4107 Keine
    Warnung 30.08.2010 13:54:49 WLAN-AutoConfig 4001 Keine
    Warnung 30.08.2010 13:53:49 Time-Service 134 Keine
    Warnung 30.08.2010 13:53:07 DNS Client Events 1006 Keine
    Warnung 30.08.2010 13:51:06 DNS Client Events 1014 Keine
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page