1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzwerkverbindung fehlerhaft /W2K

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by Thomas_001, Apr 20, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Thomas_001

    Thomas_001 Kbyte

    1) Sollte ich DirectX90 und MediaPlayer laden?

    2)Frage zu Audio- u Video-Codecs: Ich hatte bisher K-Lite Mega Codec Pack, wo alle Codecs drin sind. Ist das empfehlenswert, das auch diesmal zu tun? Ich habe mal gelesen, daß man nicht codecs verschiedener Anbieter installieren sollte.

    3) Habe das Gefühl, daß das Internet (T-DSL 1000) langsamer als vorher ist. Habe mir direkt den neuesten Treiber von Realtek installiert und den Cache bei Mozilla Firefox klein eingestellt. Auch habe ich bei der Netzwerkkarte "Buffersize" auf 8k eingestellt statt auf 64k.
    Habe auch für meinen Vigor Router die neueste deutsche Firmware draufgespielt.
    Woran könnte es noch liegen? Bzw welche Möglichkeiten der Ursachensuche gibt es noch? An Windowsupdate ist bis auf MEdiaplayer u DirectX wirklich alles drauf, also das Windows auf aktuellstem Stand.
     
  2. Thomas_001

    Thomas_001 Kbyte

    DirectX9.0c und MediaPlayer ist nun installiert.

    Eigentlich ärgert mich nur noch die deutlich anfälligere, weil viele viele Timouts, Verbindung ins Netz.
    Weißt Du einen Rat?
     
  3. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    zu 2)
    Du kannst ruhig wieder einen Codec-Pack installieren. Mehrere verschieden können Probleme verursachen, das stimmt.


    zu 3)
    Ich weiß jetzt net wieso du das mit der Buffersize gemacht hast, hat das früher schon mal geholfen?

    Kannst du das Problem mal genauer beschreiben? Ist nur die Internetverbindung betroffen oder auch die Netzwerkverbindung zwischen den Rechnern?
    Sind alle Browser betroffen? Brechen Downloads ab? Wie siehts mit e-mail Client und Messenger aus? Haben die auch Probleme?
     
  4. Thomas_001

    Thomas_001 Kbyte

    Ok, mit dem Codeck-Pack habe ich noch erstmal gewartet.

    Die Sache mit dem Buffersize ist mehr ein Stochern im Nebel, hat wohl auch nichts wirklich gebracht. Früher hatte ich nie Probleme.

    Eine Netzwerkverbindung zwischen den Rechnern habe ich nicht hergestellt, die alte Kiste ist wieder aus.
    An Browsern habe ich nur den gestern installierten IE6+updates sowie Firefox 1.5. Ich würde sagen, sie sind beide gleichermaßen betroffen. Downloads von Dateien brechen nicht ab. Messenger habe ich bisher nicht installiert. Auch email-Client habe ich bisher noch nicht eingerichtet.

    Was mir aber ganz extrem auffällt: Ich hatte noch nie so oft die Zeitüberschreitungsmeldung beim Surfen wie jetzt!!! Das ist ein krasser Unterschied zu vorher.
     
  5. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Welche Meldung ist das genau?

    Vielleicht musst du den MTU-Wert noch korrekt einstellen:
    http://gschwarz.de/mtu-wert.htm
     
  6. Thomas_001

    Thomas_001 Kbyte

    Es ist die Fehlermeldung "Zeitüberschreitung beim Verbindungsaufbau".

    Das mit dem MTU-Wert habe ich auch schon von anderer Stelle gehört. Allerdings habe ich da früher auch nie dran rumgestellt.

    Allerdings hat mir die Telekom gesagt, daß es in diesen Tagen an einem Knotenpunkt ein Problem gibt, wovon viele Haushalte mit Routern betroffen sind. Das Problem soll behoben sein, sagten die. Ob das auch bei mir der Fall ist, kann ich aber erst feststellen, wenn ich auch mei OE eingerichtet habe.
     
  7. Thomas_001

    Thomas_001 Kbyte

    Heute läuft das Internet wunderbar, nicht ein einziger Timeoutfehler. Scheint also doch an der TCom gelegen zu haben.
     
  8. Thomas_001

    Thomas_001 Kbyte

    Doch nicht ganz wunderbar: Stelle gerade fest, daß manche Downloads nach kurzer Zeit abbrechen, sowohl bei Firefox als auch bei IE6!
    Fraglich nun, ob es am Router oder an der Telekom liegt.
     
  9. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Wie groß sind die Downloads? Bei Dateien > 10 MByte würde ich immer einen Downloadmanager einsetzen, eben weil da ab und zu mal die Verbindung abreissen kann.

    Wenn das allerdings bei jedem winz-Download passiert dann ist was anderes faul.

    Ich würde mal bei T-Com anklingeln ob die Störung die sie hatten auch nun wirklich komplett behoben ist.

    Oder teste selbst obs am neuen System oder der Leitung liegt indem du mit dem anderen PC dieselben Downloads versuchst.
     
  10. Thomas_001

    Thomas_001 Kbyte

    Die Downloads sind von unterschiedlicher Größe: auch eine Datei mit 500kb von diversen servern, alle aus dem ausland, konnte ich nicht laden.
    Von anderen Anschlüssen (andere Region, andere Geräte) hingegen ist es möglich.
     
  11. Thomas_001

    Thomas_001 Kbyte

    Ich habe es gerade an dem anderen PC getestet: auch dort bricht der Download an derselben Stelle ab.
    Also liegt es nicht an meinem neuinstallierten Windows und auch nicht an den Netzwerkkarten.
    Bleibt der Router und die Telekom.
    Heute nachmittag wird in der Vermittlungsstelle ein Port umgeschaltet.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page