1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzwerkverbindung TCPIP geht nicht..?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by bbarbara, Sep 11, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bbarbara

    bbarbara ROM

    Hallo Zusammen
    ich habe mal eine Frage. Ich hab versucht das Netzwerk zwischen PC und Server einzurichten. Server = Win2K Advanced Server, PC = Win2K Professional. Habe einen Hub dazwischen, auf dem ich auch erkennen kann, dass bei einem Ping sehr wohl die Anfrage losgesendet wird. Aber es kommt keine Rückantwort auf beiden Seiten. Wo hab ich was übersehen? Die TCP/IP Einstellungen hab ich meiner Ansicht nach korrekt drin, Ping auf sich selber funktioniert, somit ist Netzwerkkarte eigentlich OK. Beide Maschinen sind in derselben Workgroup drin. Was hab ich übersehen? Firewall ist zur Zeit auch deaktiviert. Das Problem besteht wenn ich über den Hub gehe, als auch wenn ich ein gekreutztes Kabel direkt verwende.
    Kann mir da jemand helfen?
     
  2. bbarbara

    bbarbara ROM

    Sieht alles soweit gut aus. Die Daten stimmen. Denk die Einstellung an sich wär OK.
     
  3. F.Zappa

    F.Zappa ROM

    Gib mal bei beiden PC}s im DOS-Fenster ipconfig/all ein und überprüfe, ob du dort die richtigen Daten angezeigt bekommst.
     
  4. F.Zappa

    F.Zappa ROM

    Ist ja alles richtig, aber so weit ist die Lady ja noch gar nicht....Der Ping geht ja schon nicht durch, das heißt wir haben den Fehler ein paar OSI Schichten tiefer.
    Gruss
    HG
     
  5. bbarbara

    bbarbara ROM

    Werd Gateway noch ändern. Den Ping hab ich auf die Adresse gemacht, er kann senden aber verliert alles.
    Die Konfiguration steht mittlerweile fest auf 10Mbit (wegen dem Hub). Beide besetzten Ports leuchten am Hub und zeigt somit korrekte Verlinkung an. Wenn ich einen Ping mache seh ich auch das kurze "Flackern" bei dem Port wo gesendet wird. Nur der andere leuchtet dann nicht. Hab auch schon das bei allen 8 Ports des Hubs versucht. Kann nicht sein, dass einfach einer nicht geht und die anderen schon. Noch ne Idee?
    greets
    Barbara
     
  6. bumbe

    bumbe ROM

    Hallo,
    hatte auch solche Probleme und konnte sie mit den folgenden einstellungen lößen.
    Herstellung einer Netzwerk Verbindung zwischen Windows XP und Windows 9x/ME funktioniert nicht! Was kann ich tun?

    Eingeschränkte Ressourcenfreigabe deaktivieren:

    Windows XP ist standartmäßig so konfigruiert, das universelle Netzwerkfreigaben nicht unterstützt werden.Um einen ungehinderten Netzwerkzugriff zu gewährleisten, sollte diese Einschränkung aufgehoben werden.
    Dazu rufen Sie zunächst einmal Ihre "Systemsteuerung" in der klassischen Ansicht auf und klicken auf "Ordneroptionen". In den "Ordneroptionen" klicken Sie auf den Reiter "Ansicht", deaktivieren Sie hier die erweiterte Einstellung "Einfache Dateifreigabe verwenden" und bestätigen sie die Änderung mit "OK".

    Wenn Sie immer noch Probleme haben, dann ...

    1.) WINS-Einstellungen kontrollieren:

    Klicken Sie auf dem Windows XP Rechner in den Einstellungen für das TCP/IP Protokoll unter "Erweitert" in der Registerkarte "WINS" den Punkt "NetBIOS über TCP/IP aktivieren" an.



    2.) Sollte das Netzwerk immer noch nicht funktionieren, könnte es auch an einer Personal Firewall liegen. Oftmals ist eine "Firewall" oder "Anti-Virus" Software schuld daran.
    Zum Test die Firewalls mal abschalten. Wenn es daran lag, sollte man die Firewall entsprechend konfigurieren.

    3.) Auf dem Windows XP muß ein Benutzerkonto mit dem Namen und dem Kennwort existieren, wie von dem der darauf zugreifen will.
    Wenn z.B. der Benutzer "Muster" mit dem Kennwort "Muster" von einem Windows 9x auf einen Windows XP
    zugreifen möchte, so muss auf dem Windows XP ebenfalls ein Benutzer "Muster" mit dem Kennwort "Muster" existieren.

    Alternativ können Sie auf dem Windows XP auch den Benutzer "Gast" freigeben.

    4.) Wenn Sie versuchen, einen Microsoft Windows 9x/ME - Rechnern und einen Windows XP - Rechner zu verbinden, ist dies eventuell nicht möglich. Dieses Verhalten kann auftreten, wenn Sie die von Windows 9x/ME und Windows XP installierten Standardprotokolle verwenden. Standardmäßig installiert Windows 9x/ME das NetBEUI-Protokoll und das IPX/SPX-Protokoll. Windows XP installiert jedoch nur das Transport Control Protocol/Internet Protocol (TCP/IP). Sie können keine Verbindung herstellen, weil auf beiden Computern nicht das gleiche Protokoll installiert ist.

    Instalieren Sie auf Windpws XP Rechner den NetBEUI Protokoll!

    Wie NetBEUI-Protokoll unter Windows XP installier wird erfahren Sie auch hier im Netzwerk-
    Viel Glück
    bumbe
     
  7. F.Zappa

    F.Zappa ROM

    Als Gateway würd ich bei beiden den Server eintragen, wenn später die Firewall dazu kommt, kommt die da rein. Die Adressen sind OK, machst du einen Ping auf die Adresse, oder auf den Namen?
    Wie stehen die Netzwerkkarten in der Konfiguration, fest auf 100 oder auf 10Mbit, oder beide auf Auto? Leuchtet bei beiden besetzten Ports am Hub die Linkleuchte? Wenn du die PC}s über Crossover verbindest, stell am besten beide Karten auf einen gleichen Wert, z.Bsp. 100Mbit/half Duplex. Übrigens gilt das auch beim Verbinden über den Hub. Und immer auf die Halbduplex Werte gehen, Voll Duplex funktioniert nur selten.
    Gruss
    HG
     
  8. bbarbara

    bbarbara ROM

    Der Server hat 192.168.1.1 der PC 192.168.1.2 Subnet ist bei beiden 255.255.255.0 Der Server müsste später mit DNS gehen, daher hab ich nix mit WINS gemacht. In meiner Verzweiflung hab ich momentan aber auch keine Angaben beim DNS, da ich mich momentan auf die interne Kommunikation konzentriert habe. Wenn die geht, dann füg ich auch DNS hinzu.
     
  9. F.Zappa

    F.Zappa ROM

    Welche IP-Adressen haben die beiden Rechner? Wie ist die SN-Maske? Hast du auf dem Server WINS oder DNS konfiguriert für die Namensauflösung. Das hat mit dem Ping erst mal nichts zu tun, ist aber später für Windows schon wichtig.
     
  10. bbarbara

    bbarbara ROM

    Danke.. doch das hab ich auch schon gemacht... wenn ich die jeweils direkt an Modem hänge, dann komm ich ohne Probleme mit jeder Netzwerkkarte einzeln ins Internet... das gibt mir eben zu denken... oder kann es sein, dass etwas korrupt ist bei der Server-Installation und dies so Fehler auslösen könnte? Hab den neu aufgesetzt... wobei im Logviewer sieh ich nix wesentliches, was nicht ginge...
    greets
    Barbara
     
  11. Chris3k

    Chris3k Kbyte

    hmm also wenn du die kabel schon getauscht hast bzw. den hub, dann vergewisser dich erstmal ob die netzwerkkarten auch wirklich funzen...

    Gruß
    Chris
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page