1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzwerkverbindung zu neuem PC mit vorhandener Remotedesktopverbindung

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by euflex, Jun 4, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. euflex

    euflex ROM

    Hallo Spezialisten,

    ich bin der schlechthin der Leihe unter allen Leihen.

    Zu erst einige Infos: Betriebssystem Win. XP Media Center Edition, Edimax Router, Fritz!X ISDN, DSL Modem Teledat 302.

    In Foren habe ich alles was über Netzwerke steht gelesen u. bin noch genauso dumm wie zuvor. Aber der Reihe nach.
    Habe mir einen neuen PC gekauft.

    Die beiden will ich über den Router verbinden, um Dateien vom Alten auf den Neuen zu kopieren u. auf dem Neuen zu installieren. Weil ich Querschnittgelähmt u. ohne Handfunktion bin, dauert das lange.

    Vieles über Netzwerke steht im Netz. Ich bekomme es einfach nicht hin.

    Bevor sich meine Tochter einen neuen PC mit Vista kaufte, richtete mir jemand auf ihrem alten 1 GHz PC zu meinem 1,2 GHz PC ein Netzwerk ein. Dabei konnte ich von meinem derzeitigen 1.2 GHz auf ihren 1.0 GHz zugreifen. Sie musste beim Hochfahren ein Passwort eingeben, ich nicht. Sie konnte auch nicht auf meinen PC zugreifen. War unnötig.

    Auf meinem 1,2 GHz PC steht seither unter “Programme – Zubehör“ direkt Remotedesktopverbindung die ich speicherte und eine Datei namens Default.rdp erhielt. Ich öffnete sie mal im Editor, wo einiges drin steht.

    U.a. “ full address:s:192.168.2.101 “. Dies steht auch beim öffnen der Datei “Remotedesktopverbindung“ neben Computer.
    Gehe ich Recht in der Annahme, dass dies eine feste Adresse vom PC zum Router ist?

    Ich stelle mir nun folgendes vor:
    Die gespeicherte Remotedesktopverbindung (Default.rdp) vom 1,2 GHz PC auf USB-Stick speichere u. auf den ganz neuen Rechner überspiele u. vom ganz alten 1 GHz Rechner die Default.rdp auf den alten 1,2 GHz überspiele. Dan müsste ich doch eine Netwekverbindung wie früher haben, ohne irgend etwas einstellen zu müssen. Eben nur vom neuen 5,4 GHz auf den alten 1,2 GHz zugriff haben?

    Wenn das geht, will ich aus Platzgründen im Bios die Option "Halt on no errors" aktivieren, so dass ich beide PC’s mit einem Monitor u. Tastatur bedienen kann.

    Frage: Was u. wo muss ich einstellen, sollte ich doch mal vom alten 1,2 GHz auf den Neuen zugreifen müsste.

    Noch eine Frage tut sich mir gerade auf. Wie wechsele ich von dem einen PC auf den andern?

    Jetzt fragt ihr euch, warum so umständlich die Default.rdp hin u. her kopieren.
    Wenn alles auf dem Neuen installiert ist, wird der 1,2 GHz weggemacht. Somit muß ich nicht wieder Äderungen vornehmen.
    Sollte jemand verstehen was ich will, erbitte ich Hilfe.

    Gruß euflex
     
  2. daniel0290

    daniel0290 Kbyte

    Die Default.rdp speichert nur die Daen, die für die Remotedesktopverbindung notwendig sind. Das wichtigste daran ist die IP Adresse. Du kannst dir jederzeit eine neue .rdp speichern über die Remotedesktopverbindung (Start -> Ausführen -> mstsc). da brauchste nix kopieren oder so. Noch wichtiger ist natürlich, dass die Rechner die richtigen IP Adressen haben.
    Also statische IP ohne DHCP würde ich sagen.
    Was meinst du mit "wechseln"? Ich würde das jetzt so verstehen, dass du eine Datei von einem auf den anderen PC kopieren willst. Dazu bräuchtest du nur die "Datei- und Druckerfreigabe" von Windows nutzen.

    Ich hoffe, dass hilft dir erstmal weiter.

    Gruß

    daniel0290
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page