1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzwerkverbindung zwischen PC (Windows XP) und Laptop (Windows 7)

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by nemo9er, Feb 28, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. nemo9er

    nemo9er Byte

    Hallo an alle,

    ich möchte gerne meinen Desktop-PC (Windows 7) mit meinem Laptop (Windows XP) verbinden. Ich probier jetzt schon seit Stunden herum. Ich habe keine Ahnung, wies funktioniert! Kann mir evtl. jemand helfen?

    Vielen Dank.
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Was hast Du denn alles probiert?
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wie sind die beiden Geräte verbunden?
     
  4. nemo9er

    nemo9er Byte

    Die beiden Geräte sind per W-LAN verbunden. Ich machte u. a. das, mit dem Freigabecenter in Windows 7. Habe einfach verschiedene Wege aus meiner Sicht in der Netzwerkumgebung ausprobiert. Dachte, kann ja nicht so dramatisch sein. Aber naja...
     
  5. nemo9er

    nemo9er Byte

    Kann mir vielleicht jemand helfen? Ich komme nicht drauf.
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Hast du Ordner oder Laufwerke freigegeben?
     
  7. nemo9er

    nemo9er Byte

    Ich glaube, ich habe z. B. meine externe Festplatte freigegeben.
     
  8. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Du musst den XP-Rechner, oder Ordner davon freigeben, dann siehst du sie mit Win7.
    So ist's zumindest bei mir.
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das mit dem Komma und verschiedene Wege - klingt ja ganz lustig. Aber ich meinte mehr, was Du KONKRET gemacht hast und wie die Fehlermeldungen lauten.
     
  10. nemo9er

    nemo9er Byte

    Kann mir nicht einfach jemand eine komplette Anleitung geben? Wäre mir sehr hilfreich!
     
  11. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  12. Kantiran

    Kantiran Kbyte

    Ich versuche es einmal.

    Vorwort:
    Ein Win7-Rechner kann, wenn "Heimnetzwerk bzw. Öffentliches Netzwerk" unter "Netzwerk- und Freigabecenter" gewählt wurde, nicht auf einen Win XP-Rechner zugreifen.

    Meine vorhandene Hardware:
    - Router (mit Wirless Access, 5 x RJ45-Buchse usw. usw.), welcher Hersteller ist hierfür unmaßgeblich
    - Profi-Switch (16-Port)
    - kleiner 5-Port Switch
    - 1 x PowerLAN Adapter (mit RJ45 Buchse), Hersteller hierfür unmaßgeblich
    - 1 x PowerLAN Adapter mit Wireless Extender und RJ45-Buchse (gleicher Hersteller wie Adapter)
    - 1 Rechner Win XP Prof.
    - 1 Rechner Win 7 Ultimate
    - 1 Rechner Win 7 Prof.
    - 1 Rechner, man staune, mit Win98
    - 1 NB Win 7 Ultimate
    - 1 NB Win XP Prof.
    - 1 NAS (RJ45- und USB-Anschluss)
    - 1 Sony 3D TV
    - 1 MediaServer
    - 1 Brother MFC (mit RJ45 Buchse)
    - 1 Brother HL-Laser Drucker (WLAN)
    - 1 Internet Radio

    Wie verbunden?
    1.) 16-Port Switch per Ethernetkabel am Router (weil im gleichen Raum)

    2.) Rechner XP Prof. / Rechner Win 7 Ultimate, PowerLAN Adapter (RJ45), NAS, Brother MFC am Router, weil im gleichen Raum

    3.) Rechner Win 7 Prof. / Rechner Win98 am 16-Port Switch

    4.) NB Win 7 Ultimate entweder per Ethernetkabel am 16-Port Switch oder per WLAN am Router bzw. im Wohnzimmer am PowerLAN Wireless Extender

    5.) Brother HL-Laser Drucker per WLAN am Router (weil im gleichen Raum)

    6.) Win XP Pro. NB im Wohnzimmer per WLAN am PowerLAN Wireless Extender

    7.) 5-Port Switch im Wohnzimmer an RJ45 des PowerLAN Wireless Extender

    8.) TV und MediaServer per Ethernetkabel am 5-Port Switch

    9.) InternetRadio im Wohnzimmer per per Ethernetkabel am 5-Port Switch

    Konfiguration der PC’s und NB’s:
    1.) Alle Rechner und NB’s (auch der Win98 Rechner) haben die gleiche Arbeitsgruppe, z. Bs. MEIN_NETZ

    2.) Win 7 Rechner und Win 7 NB:
    Als „Netzwerkstandort“ ist Arbeitsplatznetzwerk“ gewählt

    Änderung des Standorts – falls bei Dir erforderlich:
    Netzwerk- und Freigabecenter -> Links (unter Deiner Router SSID) mit linker Maustaste Taste auf „Heimnetzwerk“ -> Rechtsklick auf „Arbeitsplatznetzwerk“ -> Schließen

    3.) Jeder Netzwerkadapter hat bei mir seine feste,statische IP-Adresse, welche bei Dir möglich sind -> siehe in Deinem Router Handbuch

    4.) Alle Rechner und NB’s haben bei mir
    - einen eigenen Benutzernamen
    - jeder Benutzer sein eigenes Benutzerkennwort

    Besonderheiten bei der Win 7 „Netzwerkeinrichtung“:
    - Netzwerk- und Freigabecenter -> Erweiterte Freigabeeinstellungen -> Netzwerkerkennung = Ein -> Datei- und Druckerfreigabe = aktiviert -> Freigabe des öffentlichen Ordners = freigegeben (nicht zwingend) -> Mediastreaming = Aktiviert -> Dateifreigabeverbindung = 128-Bit-Verschlüsselung -> Kennwortgeschützte Freigaben = habe ich auf „Aus“ stehen

    - Freigabe von Win 7 Laufwerken (z. Bs. Lfw D:\):
    Windows-Explorer öffnen -> mit rechter Maustaste auf das Lfw. D:\ -> Freigeben für -> Erweiterte Freigabe -> Haken bei „Diesen Ordner freigeben“ -> eindeutigen Namen vergeben, z. Bs. Daten auf Win7 Rechner -> Berechtigungen -> Jeder (wenn nicht vorhanden, ‚Jeder’ hinzufügen) -> gewünschte Berechtigung (Zugriff) anhaken -> Übernehmen –> OK -> Zwischenspeichern -> Punkt in „Alle Dateien und Programme…“ setzen -> Übernehmen

    Netzwerkeinrichtung und Freigabe von Ordnern, Laufwerken unter Win XP:
    Das wird mir zuviel, da es hierzu ausreichende Hilfen (man staune, sogar im Hilfecenter von XP) gibt.

    Schluss:
    Alle meine Rechner können untereinander Daten Austauschen, auf das NAS, den MediaServer und die Drucker zugreifen.

    Ebenfalls ohne Probleme:
    Streaming von Musik, Videos auf das Sony TV
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page