1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzwerkverbindungproblem!!!

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by scheff-www, Dec 21, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. scheff-www

    scheff-www Byte

    So hallo!

    Ich wollte heute mein erstes Netzwerkaufbauen, aber ich versteh das nicht ganz!
    Auf dem einen ist Win XP auf dem anderen Win ME. Bei beide hab ich es mit dem Netzwerkassisten gemacht! Aber wenn ich bei XP auf Gesamtesnetzwerk doppel klicke kommt etwas (Microsoft Netzwerk oder sowas!) Und bei dem ME kommt eine Fehlermeldung "Das Netzwerk kann nicht durchsucht werden" an was liegt das???

    Ich hoffe auf schnelle Antworten!

    P.S.: Ich hab ein Cross-over-Kabel (Twisted-Pair) ist ja direkt verbunden!

    Gruß und thx im Vorraus

    Tobi (scheff)
     
  2. Hi,

    hatte auch keine Ahnung von Netzwerken und jetzt auch net viel, allerdings hat mir die Anleitung auf http://www.windows-netzwerke.de sehr weitergeholfen. Da ist eigentlich jeder Schritt beschrieben.

    MfG

    Matthias
     
  3. scheff-www

    scheff-www Byte

    ok vielen dank ich probiere das mal aus und dann melde ich mich wieder!

    P.S.: Auf dem einen ist kein ME mehr da is jetzt 2000 aber das wird schon was werden mit der guten Hilfe hier!
     
  4. ColonelChris

    ColonelChris Kbyte

    Ich weiß tausend Lösungen, du stellst nur die falschen Fragen...

    Also, geh bei beiden Rechnern mit Rechtsklick auf das Netzwersymbol. Ist keines da, hast du schonmal den ersten Fehler.

    Unter 9x/ME-Rechner kommt ein Fenster mit allen möglichen Einstellungen. Wenn du dort nicht mindesten folgende Einträge findest, hast du ein Problem:

    Client für Microsoft-Netzwerke
    [Name deiner Netzwerkkarte]
    Internetprotokoll (TCP-IP) -> [Name der Netzwerkarte]

    Das ist absolute Grundvoraussetzung. Wenn das dort nicht steht, dann musst du per Klick auf "Hinzufügen" genau die oben genannten Treiber hinzufügen. Fehlt die Netzwerkkarte in der Liste, musst du im Gerätemanager nachsehen, ob sie überhaupt funktioniert (gelbes Ausrufezeichen oder rotes X).

    Wenn 9x/ME so weit geregelt ist, gehst du an den NT/2000/XP-Rechner. Dort klickst du auch mit Rechts auf die Netzwerkumgebung. Hier kommt nun ein Explorer-Fenster mit allen konfigurierten Netzwerken (z.B. "LAN-Verbindung 1", "LAN-Verbindung 2", "DSL"). Wenn keine LAN-Verbindung da ist (würde mich doch sehr wundern), musst du wieder im Geräte-Manager nachprüfen, ob die Karte läuft. Wenn eine da ist (sollte automatisch erscheinen), dann musst du mit Rechtsklick die Eigenschaften öffnen. Hier musst du wieder nach den oben genannten Treibern suchen. Die Netzwerkkarte steht hier jedoch oben drüber statt in der Liste.

    Wenn soweit alle Grundvoraussetzungen stimmen, musst du die TCP-Einstellungen angleichen. Das bedeutet: In beiden Systemen gehst du in den Netzwerkeigenschaften auf die Eigenschaften der TCP-Treiber und suchst die IP-Einstellung. Bei 9x/ME musst du etwas suchen. Trage keine "Gateways" oder sonstige Dinge ein, auch wenn das System meckert! Suche nur den Punkt "Folgende IP verwenden" oder "IP zuweisen"!

    Dort trägst du folgendes ein:

    IP: 192.168.0.x
    Subnetzmaske: 255.255.255.0

    "x" ist dabei eine beliebige Zahl zwischen 0 und 255. Die beiden Rechner sollten UNTERSCHIEDLICHE "x" haben. Schließlich ist die IP-Adresse soetwas wie die Telefonnummer eines Rechners im Netzwerk.

    ACHTUNG: Solltest du MEHR als einen TCP-IP-Treiber installiert haben (zum Beispiel für den DFÜ-Adapter oder den DSL-Treiber), dann darfst du dort NICHT die IP eintragen. Uns interessiert nur der TCP-IP-Treiber für die Netzwerkkarte.

    Wenn du so weit bist, dass beide Rechner im selben Subnetz sind und verwandte IP-Adresse haben (Neustart ist logische Voraussetzung), gehst du auf beiden Rechnern in die Eingabeaufforderung (Startmenü -> Programme [-> Zubehör] ).

    Dort tippst du folgendes ein:
    ipconfig
    Nun listet dir Windows deine TCP-IP-Einstellungen auf. Ist deine IP auf den Rechnern so wie von dir eingestellt? Prima. Nun machen wir weiter in der Eingabeaufforderung und "pingen".

    ping 192.168.0.x

    Das "x" ist logischerweise die Nummer eines der beiden Rechner. Nun erscheint eine Textausgabe, die von "Antworten" redet. Kommt die Meldung "Unbekannter Host" oder "Zeitüberschreitung der Anforderung", haben sich die Rechner nicht gefunden ODER es ist eine Firewall installiert. (WinXP-Firewall notfalls abstellen.)

    Wenn sich die Rechner finden und dir die Ausgabe etwas von <10ms oder so erzählt, finden sich die Rechner!

    Wenn du so weit bist, machen wir beim nächsten Post weiter!
     
  5. scheff-www

    scheff-www Byte

    weiß keiner mehr was???
     
  6. scheff-www

    scheff-www Byte

    So jetzt hab ich auf dem einen Win 2000 und bin ein bissle weiter gekommen! Also wenn ich jetzt bei Nertzwerkumgebung rein gehe und dann gesates netzwerk dann kommt Microsoft Netzwerk klicke ich das an dann kommt meine Arbeitsgruppe (MSheimnetz) dann klicke ich das und es kommt nichts! das ist bei beiden PC\'s!!! Normal muss doch da der andere PC kommen oder???

    Helft mir bitte ich will CS zocken!!!
     
  7. scheff-www

    scheff-www Byte

    bis jetzt ahb ich nicht mehr geschut! ich bin gerade an dem PC von meinem Dad den nur is I-Net und deshalb schau ich erst morgen nochmal nach!
     
  8. drexler

    drexler Kbyte

    oops. da ahb ich zu viel geglaubt zu wissen, glaub ich. :):(
    versuchs unter *netzwerkumgebung*..dann. sorry. is nicht leicht. ich hab kein win me mehr. wie und wo hast du denn bisher versucht, dan anderen pc im netzwerk zu finden?
     
  9. scheff-www

    scheff-www Byte

    und wie kreig ich die verbindung hin wenn kein vorhanden ist?

    und ist es mit Cross-Over oder mit Hub leichter?
     
  10. drexler

    drexler Kbyte

    unter *systemsteuerung* - *netzwerk- und dfü-verbindungen* sollte eine aktive verbindung angezeigt werden. sonst is natürlich keine VERBINDUNG zwischen den pcs. anstecken reicht ja meist nicht.
     
  11. scheff-www

    scheff-www Byte

    kannst du mir das genauer erklären ich verstehe nur Bahnhof!!!!!
     
  12. scheff-www

    scheff-www Byte

    "ach ja! wird eigentlich bei beiden pcs angezeigt, dass eien netzwerkverbindung besteht?"
    Was meinst du damit?

    (die Trieber sind alle ok!
     
  13. drexler

    drexler Kbyte

    keine sorge.

    du bist nicht der einzige mit netzwerk-problemen. ich hatte auch schon probleme mit verschiedenen betriebssystemen ein netzwerk zu erstellen. bevero ich dir versuch zu helfen, empfehl ich dir dringend, auf dem anderen pc auch xp oder zu mindest windows 2000 zu installieren, da es mit xp und 2000 viel viel einfacher is!
    das bei xp, der andere pc nicht zu finden is, kann daran liegen, dass der andere pc (mit win me) einer anderen arbeitsgruppe angehört. ich weiß, dass xp mit den falschen einstellungen (grundeinstellung) ziemlich verwirredn in der netzwerkumgebung wirken kann. überprüf also, ob beide pcs der gleichen arbeitsgruppe angehören. (die kann man mauell einstellen). dann solltest du den anderen pc unter *netzwerkumgebung*- *benachbarte computer* finden.
    ach ja! wird eigentlich bei beiden pcs angezeigt, dass eien netzwerkverbindung besteht?
    wenn nicht, überprüf die kabel bzw. netzwerkkarten!

    bei dem win-me fehler, weiß ich nicht was das soll-sorry.

    ich hoff ich konnte dir etwas helfen-wenn nicht....ich bin noch eine weile ONLINE! : philippdrexler@hotmail.com
     
  14. ColonelChris

    ColonelChris Kbyte

    Bei XP, 2000 und (glaub ich) auch bei NT ist fürs Netzwerk mit 9x-Rechnern folgendes ZWINGEND notwendig:

    Beide Rechner müssen mindestens einen Benutzer haben, der auch (mit demselben Namen und Passwort!) auf dem anderen Rechner existiert! Der 9x-Rechner bietet bei der Verbindung mit NT-Systemen meist ein Abfrage "Als folgender Benutzer anmelden...".

    Weitere Möglichkeiten:
    - Dein ME ist gar nicht fürs Netzwerk eingerichtet (funktionieren alle Treiber?)
    - 10/100-Autoerkennung versagt (Pingen ausprobieren -> Eingabeaufforderung "ping [anderer Rechner])
    - IP und Subnetzmaske angleichen (das hilft in 99% der Fälle)
    - IPX deaktivieren oder IPX-Modus auf beiden Rechnern von Hand einstellen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page