1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzwerkverbindungsproblem

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Jose Palmier, Dec 19, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Liebe Leute,

    ich habe folgendes Problem:
    ich habe einen PC am Ruoter vebunden und einen Laptop über WLAN verbunden.
    beide Lap + PC habe W7 und alles entsprechen eingerichtet.
    Ich kann vom Laptop aus auf dem PC zugreifen und alle freigegenen Datei entsprechen aufrufen.
    Ich kann aber vom PC aus nicht auf dem Laptop zugreifen, es sind die Benutzer unter Heimnetz zu sehen
    und die beide PC auch im Netzwerk sind auch zu sehen, aber auf dem Lapotop kann ich nicht zu greifen.
    alles was ich auch unternehmen sagt mir immer es lege ein Netzwerk Problem vor.
    wenn ich versuche was neues AUS DEM lAPTO FREIZUIGEBEN, bring die Meldung freigebe nicht möglich, wenn
    ich wenn ich versuche das Problem zu beheben sagt mir das System es wäre ein Netzwerkproblem und wenn ich
    nach Netzwerkproblem suche sagt der Pfad ist nicht zufinden

    Schöne Grüße
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Lassen sich die Geräte gegenseitig anpingen?
     
  3. hallo dnalor,

    ich habe beide getestet, folgende Meldung auf beide Rechner:
    Zeitüberschreitung der Anforderung
    gesendet 4 Pakete, Empgangen 0, verloren 4

    Grüße
    José
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Dann liegt da vermutlich der Fehöler.
    Poste bitte von beiden jeweils ipconfig -all.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist auf dem Laptop eine Security Suite mit Personalfirewall installiert?
     
  6. hallo dnalor,

    hier sind die beiden ipconfig:

    $laptop.jpg

    $pcipconfig.jpg

    ich hoffe du kannst es lesen

    Grüße
    José
     
  7. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Beim Laptop fehlen die Daten, bzw. ist dort der Fehler.
    Kommt dieser online?
     
  8. hallo dnalor,

    was meinst du online? in internet? ja
    ich kann mit dem Laptop ins internet und auch auf dem Netzwerk des PC und Heimnetz, eigentlich alles machen,
    aber nicht vom PC aus.

    MfG
    José
     
  9. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Versuchs nochmal mit der IP-Konfiguration nach folgendem Schema:

    Start - Ausführen - cmd - OK
    Dann: ipconfig -all > Desktop\ipconfig.txt ins schwarze Feld eingeben.
    Danach befindet sich auf dem Desktop eine Datei namens "ipconfig.txt",
    diese öffne mit einem Editor, kopieren den Inhalt in die
    Zwischenablage und fügen ihn in deine Antwort ein.
     
  10. Hallo dnalor,

    auf welchen Rechner? Laptop oder PC neue configurieren

    ich schicke dir nochmals die ipconfig des Laptop, das erstemal war die Verbindung nicht ok!

    $laptop.jpg
     
  11. hier ist der Text:
    DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : Speedport_W_722V_Typ_B

    Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung 2:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft Virtual WiFi Miniport Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 4C-0F-6E-2B-05-9D
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Speedport_W_722V_Typ_B
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Broadcom 802.11n-Netzwerkadapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 4C-0F-6E-2B-05-9D
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::3812:18ad:f082:2b5d%11(Bevorzugt)
    IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.2.100(Bevorzugt)
    Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Freitag, 19. Dezember 2014 18:53:24
    Lease l„uft ab. . . . . . . . . . : Freitag, 9. Januar 2015 18:53:25
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 407637870
    DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-16-05-3F-65-1C-75-08-20-83-B2
    DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Atheros AR8132 PCI-E Fast Ethernet Controller (NDIS 6.20)
    Physikalische Adresse . . . . . . : 1C-75-08-20-83-B2
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter isatap.Speedport_W_722V_Typ_B:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Speedport_W_722V_Typ_B
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter LAN-Verbindung* 3:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2001:0:9d38:6ab8:245a:3724:ab78:7a54(Bevorzugt)
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::245a:3724:ab78:7a54%15(Bevorzugt)
    Standardgateway . . . . . . . . . : ::
    NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

    Tunneladapter isatap.{002268E6-16EA-450A-8941-2A5EF5E52336}:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #3
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
     
  12. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Die IP-Einstellungen auf beiden Geräten passen.

    Was ist mit der Frage von deoroller aus #5?
     
  13. hallo dnalor,

    danke für deine hilfe, auch wenn leider nichts gebracht hat, ich weiß auch nicht weiter;
    Sicherheit Firewall auf den Laptop ist nicht installiert.

    Vielleicht vesuche ich es mit austreten aus der Heimnetzgruppe und wierder beitreten, obwohl
    wahrscheinlich einen Netzwerkfehler ist

    MfG
    José
     
  14. kone9

    kone9 Kbyte

    Ich kopier das hier Mal:

    NTFS Permissions Reporter Free

    Es kann durchaus wichtig sein zu wissen, welcher Benutzer auf welche Ordner und Laufwerke des Computers zugreifen darf.
    NTFS Permissions Reporter Free soll es Ihnen ermöglichen zu sehen, welcher Benutzer auf Ordner und Laufwerke Zugriff hat. Bei dieser Frage ist es mühsam mit den Windows 7 Bordmitteln voranzukommen und die erforderlichen Antworten, zu erhalten.

    In dem englischsprachigen kostenlosen Programm können Sie das zu untersuchende Laufwerk auswählen und „Run Report“ starten. Nach diesem ausführlichen Scan der Festplatte kann das Tool die Rechte aller Nutzer ausführlich auflisten. Zudem erscheint nach einem Klick auf „Table“ die Auswertung in Tabellenform. Praktisch hierbei ist, dass sich so schnell herausfinden lässt, wer etwas darf und wer nicht. Änderungen können Sie mit der Freeware bedauerlicherweise nicht vornehmen. Trotzdem sollen die Ergebnisse von NTFS Permissions Reporter Free Ihnen weiterhelfen schnell und zuverlässig einen Überblick der Benutzer und deren Zugriffsrechte verschaffen.
     
  15. Hallo Kone9,

    danke für deinen Vorschlag, vielleicht versuche ich das mal:
    aber nochmals, egal welche Datei und Ordner, bevor ich den Router configuriert habe lieft alles und ich habe nichts geändert.
    ich kann von meinem Laptop aus alle Benutzer Dateien auf dem PC bearbeiten und auch den Zugriff auf dem PC Laufwerk ohne Problem vor nehmen, nur vom PC auf kann ich weder auf dem Laufwerk des Laptops noch auf die Freigegebenen Datei im Heimnetz zu greiffen. Auch bei der Freigabe neue Datei (vom Laptop aus) sagt, das nicht freigegeben werden können (alle Einstellung stehen Richtig). vom PC aus kann ich weitere Datei freigeben ohne Problem.
    schöne Grüße
    José
     
  16. kone9

    kone9 Kbyte

    Hallo Josè,

    eine Einschränkung durch den Router? Sehr merkwürdig, aber sichere doch Mal Deine Routerkonfigurtion und mach einen Werksreset. Nach dem WLAN Passwort (KEINE SONDERZEICHEN) solle es ja wieder funktionieren, wenn es vorher bereits lief. Versuche jetzt nach jedem einzelnen Konfigurationsschritt, ob noch alles läuft.

    Gru0 kone9
     
  17. Hallo Kone9,

    also ein Werkreset habe ich schon durchgeführt. ich hatte mal den Router vor kurzen gewechselt und automatisch konfigurieren lassen.
    da ich eigentlich nur mit dem Laptop arbeitet, bzw. hole ich mich Daten aus dem PC, habe am Anfang nicht mit bekommen das der Zugriff vom PC nicht funktioniert, deswegen hatte ich einen Werkreset gemacht, hat aber leider nichts gebracht, wenn ich die einzelne Einstellung durch gehe ist alles ok! Obwohl unter Netzwerk beider PC angezeigt werden ist der Zugriff auf dem Laptop nicht möglich (Meldung, Jose-PC nicht gefunden)
    schöne Grüße
    José
     
  18. kone9

    kone9 Kbyte

    Hallo,
    war den der alte Router defekt, kann man ihn noch auslesen. Gab es feste IP-Adressen? Schützt er per Kabel angeschlossene Rechner vor den WLAN PC's?
    Gruß kone9
     
  19. Hallo kone9,

    nein der alte Router war zu langsam, den habe ich im Keller (werde die Tage mal wieder einsetzen um gucken, vielleicht funks).
    Merkwürdig ist es, das ich mit dem Laptop direkt angeschlossen (LAN) auch nicht zugreifen kann.
    Ich habe heute meinen alten Laptop (seit 1 Jahr nicht mehr benutzt) über LAN angeschlossen und die Einrichtung Netzwerk auf automatisch gestellt und schon funks es Zugriff auf allen Benutzer Heimgruppe) und auch auf dem Netzwerk, sowohl vom Laptop als auch vom PC auf Laptop, aber nicht auf meinem aktuelle Laptop mit dem Problem
    ich danke euch schon mal für die mühe. sollte ich in den nächsten Tage was erreichen melde ich mich.
    schöne Weihnachten
    José
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page