1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzwerkzugriff angelehnt.

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Mik-D36, Jan 10, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mik-D36

    Mik-D36 Byte

    Hallo.

    Ich habe ein Problem mit meiner Netzwerkkonfiguration.

    Konfiguration:
    Router (Speedport W701V)
    IP: 192.168.2.1
    SUB: 255.255.255.0
    DHCP: Aus
    NAT: Ein

    PC1:
    Name: Server
    IP: 192.168.2.20
    SUB: 255.255.255.0
    Gatew: 192.168.2.1
    DNS: 192.168.2.1

    PC2:
    Name: Client
    IP: 192.168.2.21
    SUB: 255.255.255.0
    Gatew: 192.168.2.1
    DNS: 192.168.2.1

    Beide sind im 'Msheimnetz' angemeldet.

    Beide kommen ohne Probleme ins Internet.
    Ping in beide Richtungen funktionieren.
    Freigaben sind auf beiden Rechner erteilt.
    Benutzername auf beiden Rechnern eingetragen.
    Beide verwenden WinXP Pro SP2 mit abgeschalteter Firewall
    (Dienst deaktiviert).
    Beide sind mit Netzwerkkabeln am Router angeschlossen.
    Bei PC1 (Server) läuft die ZoneAlarm Firewall mit eingetragener Sicherer Zone 192.168.2.0-192.168.2.255
    In der Netzwerkumgebung sind die Rechner auch zu sehen.

    Aber, KEINE Zugriffsberechtigung.

    Habt Ihr eine Ahnung, was das noch sein könnte ?

    Ich bin für jede Hilfe dankbar.

    Gruß Mik
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Gastkonto aktiv?

    Was passiert wenn ZoneAlarm deaktiviert wird?
     
  3. Mik-D36

    Mik-D36 Byte

    Zustand bleibt so wie er ist.

    Leider.
     
  4. Mik-D36

    Mik-D36 Byte

    Die Host-Datei (D:\WINDOWS\system32\drivers\etc) sieht so aus:

    127.0.0.1 localhost
    192.168.2.20 Server
    192.168.2.21 Client
    192.168.2.1 Gateway
     
  5. Mik-D36

    Mik-D36 Byte

    Gastkonto ist Aktiv.
    Auf beiden PC's gibt es beide Benutzer als Login.
     
  6. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Kommt beim Zugriff überhaupt eine Eingabemaske für Benutzername und Passwort? Oder kommt gleich die Fehlermeldung?

    Wie lautet die Fehlermeldung komplett?

    Woher stammen die 192er Einträge in der hosts-Datei? Hast du die selbst angelegt? Wenn ja, warum?
     
  7. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    Ob das Gastkonto aktiv ist, ist uninteressant und für das Funktionieren des Netzwerks ohne Belang.

    Ist die erweiterte Dateifreigabe so konfiguriert, dass auch auf der Freigabeebene der Zugriff erlaubt ist :

    rechte Maustaste auf die Freigabe -> Registerreiter Freigabe -> Erweitert.Sind die NTFS-Zugriffsberechtigungen unter Sicherheit synchron zu den Freigabeberechtigungen konfiguriert ?
     
  8. Thomaszoefelt

    Thomaszoefelt Halbes Megabyte

    Deaktiviere mal die Firewall und schaue dann mal nach ob du Zugriff bekommst. Ist die Dateifreigabe installiert? Die Benutzerkonten müssen berechtigt sein, dass sie auf die Dateien zugreifen dürfen.
     
  9. Mik-D36

    Mik-D36 Byte

    Nein.
    Ich habe schon wegen des Fehlers in anderen Foren gesucht.
    In einem Forum gab es eine komplette Anleitung, wie das Netzwerk und der Router einzustellen sind.
    Diese habe ich auch gemacht, aber es ging immer noch nicht.

    Gruß Mik
     
  10. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    @ Mik-D36

    Du könntest ruhig mal auf unsere Fragen / Hinweise eingehen. Wozu hast du dich sonst hier gemeldet?
     
  11. Mik-D36

    Mik-D36 Byte

    Noch ein paar Info's.

    Vorher waren diese beiden PC's mittels Cross-Over-Kabel verbunden und das Netzwerk lief ohne Probleme.
    Der Zugang gegenseitig lief auch.
    Die Windows-Firewall ist deaktiviert und der Dienst dazu auch !
    Ich verwende nur die ZoneAlarm Firewall.
    Auch wenn ich diese ausschalte bekomme ich keinen Zugriff.
    Außerdem ist der IP-Bereich 192.168.2.0-192.168.2.255 als Sichere Zone eingetragen.
    Erst danach ging auch der Ping in beiden Richtungen.

    Die Fehlermeldung:
    Auf \\Client kann nicht zugegriffen werden. Sie haben eventell keine Berechtigung auf die Resourcen zuzugreifen....
    Anmeldung fehlgeschlagen: Dem Benutzer wurde der angeforderte Anmeldetyp auf diesem Computer nicht erteilt.

    Dann einzigste, was sich geändert hat ist der Router, der jetzt dazwischen liegt.

    Vielleicht könnt ihr mit der Info was anfangen.

    Gruß Mik
     
  12. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Haben die Benuzerkonten die du gegenseitig eingetragen hast vielleicht kein Passwort?

    XP Pro verlangt afaik ein Passwort beim Netzwerkzugriff.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page